Preis des i845 durchgesickert

Preislich zwischen i815 und i850 gelegen

Wie die x-bit labs erfahren haben wollen, wird der i845 (Codename Brookdale), der erstmals SD- und DDR-RAM Unterstützung für den Pentium 4 bieten soll, $40 kosten. Der Preis gilt bei einer Abnahme von 10.000 Exemplaren. Damit ist der i845 zwischen dem i815EP ($30) für Pentium III und dem i850 für Pentium 4 und RDRAM ($75) angesiedelt.

Anzeige

Bei der Preisgestaltung des Chipsatzes und des Pentium 4 Prozessors mag irgendwie nicht das Gefühl aufkommen, als hätte Intel wirklich vor, in diesem Jahr noch 20Mio Pentium 4 Prozessoren abzusetzen. Denn selbst, wenn die Pentium 4 schlagartig auf das Preisniveau eines Pentium III fielen, bliebe noch der leicht höhere Preis für die Mainboards sowie die geringer Performance des Pentium 4 gegenüber dem geplanten Tualatin. Dabei wird die eh schon nicht gerade überzeugende Performance des Pentium 4 sogar noch schlechter werden, wenn er erst SD- bzw. DDR-RAM nutzt. Der Speicher bietet nämlich bei weitem nicht die hohe Bandbreite von DualChannel-RDRAM. Um diese zu erreichen, müßte der i845 QuadChannel PC100er SDRAM bzw. DualChannel PC1600er DDR-RAM nutzen, was den Preis wieder in die Höhe triebe.

Quelle: x-bit labs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert