
Bereits kurz nach Vorstellung der Radeon RX Vega Grafikkarten Ende Juli hatte AMD auch eine Mini-ITX Version präsentiert, aber seit dem wurde diese nicht mehr erwähnt. Auf einer Veranstaltung zur Einführung der Ryzen 2000 CPUs hat AMD nun aber überraschenderweise genau diese Radeon RX Vega Nano gezeigt – in einer Version von PowerColor.
Im Vergleich zur damals präsentierten AMD Radeon RX Vega Nano hat PowerColor das Design etwas geändert. Der Kühler ist etwas anders – ohne Aluminium mit etwas versetztem Lüfter – und ragt hinten auch ein wenig über die Platine der Grafikkarte hinaus. Außerdem gibt es zusätzlich zu dem einen 8-Pin Stromanschluss einen weiteren 6-Pin Anschluss für die direkte Stromversorgung vom Netzteil.
PowerColor hat mittlerweile bestätigt, dass es sich um den Prototypen einer Radeon RX Vega 56 in der Kompaktversion handelt, aber es noch unklar ist, ob und wann diese tatsächlich auf den Markt kommen wird.
Ein legitimer Nachfolger der Radeon R9 Nano von 2015, die es sogar auch in Weiß gab? Zu hoffen wäre es!
- RX Vega Nano oben flach
- RX Vega Nano Rückseite
- RX Vega Nano hinten
- RX Vega Nano Stromanschlüsse
Quelle: PCGH
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025