Ryzen 3 2300X & Ryzen 5 2500X mit Details

Neue AMD Ryzen 2000 CPUs mit vier Kernen erneut online aufgetaucht

AMD hat die Ryzen 3 2300X und Ryzen 5 2500X noch nicht offiziell eingeführt, aber versehentlich bereits gelistet und sie wurden auch schon von Mainboard-Herstellern als unterstützte CPUs aufgeführt. Nun sind die beiden 4-Kern-CPUs erneut online aufgetaucht und dieses Mal gibt es Angaben zu den Frequenzen im Turbomodus.

Anzeige

Letzten Monat waren AMD Ryzen 3 2300X und Ryzen 5 2500X bereits in der Online-Datenbank vom Geekbench gelistet, aber damals war der Boost-Takt noch nicht eindeutig. Man ging von etwa 4 GHz aus und dies hat sich nach den neuen Informationen nun bestätigt.

AMD Ryzen 3 2300X und Ryzen 5 2500X dürften in Kürze die bisherigen Ryzen 3 1300X und Ryzen 5 1500X ablösen und bringen einen um jeweils 100 MHz höheren Basistakt mit, also 3,5 und 3,6 GHz statt 3,4 und 3,5 GHz. Der Boost-Takt von 4,0 GHz ist allerdings sogar 300 MHz höher, denn Ryzen 3 1300X und Ryzen 5 1500X kommen im automatischen Turbomodus auf lediglich 3,7 GHz.
Beide neuen CPUs kommen mit vier Kernen, aber nur der Ryzen 5 unterstützt SMT für acht parallel arbeitende Threads bzw. logische Kerne im Betriebssystem.

Aktuell sind die Vorgängermodelle Ryzen 3 1300X und Ryzen 5 1500X bereits ab etwa 110 bzw. 135 Euro erhältlich. Die neuen AMD Ryzen 3 2300X und Ryzen 5 2500X auf Basis der „Zen+“ Architektur aus der verbesserten 12-Nanometer-Produktion dürften anfangs etwas darüber liegen. Man rechnet mit einer offiziellen Vorstellung im August, rund ein Jahr nach der Einführung der Ryzen 3 Prozessoren der ersten Generation.

Die folgende Tabelle gibt einen kurzen Überblick über die neuen AMD Ryzen 2000 CPUs inklusive der vermutlich in Kürze erscheinenden zwei neuen Modelle.

AMD Ryzen (Stand: 28.7.2018)
Modell Kerne Threads Basistakt Boost-Takt TDP
Ryzen 7 2700X 8 16 3,7 GHz 4,3 GHz 105 Watt
Ryzen 7 2700 8 16 3,2 GHz 4,1 GHz 65 Watt
Ryzen 5 2600X 6 12 3,6 GHz 4,2 GHz 95 Watt
Ryzen 5 2600 6 12 3,4 GHz 3,9 GHz 65 Watt
Ryzen 5 2500X 4 8 3,6 GHz 4,0 GHz 65 Watt
Ryzen 3 2300X 4 4 3,5 GHz 4,0 GHz 65 Watt

Quelle: Twitter

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert