Radeon RX 6800 (XT) offiziell erhältlich

Neue AMD "Big Navi" Grafikkarten aber praktisch überall ausverkauft

Gestern sollten die neuen Radeon RX 6800 und RX 6800 XT Grafikkarten in den Handel kommen, aber AMD erleidete – wie von ASUS bereits befürchtet – das gleiche Schicksal wie Nvidia mit der GeForce RTX 30 Serie: Alles war praktisch innerhalb von Minuten, wenn nicht gar Sekunden ausverkauft. In den ersten unabhängigen Testberichte schnitt „Big Navi“ im Vergleich zu den ‚Ampere‘ Modellen aber gut ab.

Anzeige

Bei der offiziellen Vorstellung Ende Oktober hatte AMD die Radeon RX 6800 XT mit 72 Compute-Einheiten bzw. 4608 Stream-Prozessoren als Konkurrent zur GeForce RTX 3080 präsentiert, während die Radeon RX 6800 (ohne XT) mit 60 Compute-Einheiten bzw. 3840 Stream-Prozessoren gegen die GeForce RTX 3070 gestellt wurde.

In den Reviews kommt die Radeon RX 6800 XT allerdings lediglich knapp an die GeForce RTX 3080 heran und kann sie nur selten überholen, bietet aber dank niedrigerem Stromverbrauch von durchschnittlich 200 Watt mit Spitzen von bis zu 280 Watt ein deutlich besseres Performance-pro-Watt-Verhältnis. Dazu ist die Radeon RX 6800 XT mit offiziell 649 US-Dollar auch noch etwas günstiger als die RTX 3080, die bei nominell $699 liegt.

Die Radeon RX 6800 hält dagegen, was sich AMD von ihr versprochen hatte, und kann die GeForce RTX 3070 praktisch überall hinter sich lassen. Dabei zeigt sie ein noch besseres Performance-pro-Watt-Verhältnis, nicht nur im Vergleich mit der RTX 3070, sondern sogar gegenüber manchen Mittelklasse-Grafikkarten. Allerdings ist die Radeon RX 6800 mit ihren $579 nominell auch etwas teurer als die offiziell bei $499 liegende RTX 3070.

Preisangaben sind allerdings derzeit ohnehin unzuverlässig, da die Grafikkarten kaum zu finden sind und von Schwarzhändlern online zu teilweise extrem überzogenen Preisen angeboten werden.

Übrigens konnten sowohl der „Rage Modus“ als auch die „Smart Access Memory“ Technologie bei der Kombination aus AMD Ryzen 5000 Prozessor und Radeon RX 6000 Grafikkarte kaum nennenswerte Vorteile zeigen, aber dies kann sich im Laufe der Zeit durch Treiber-Updates oder andere Optimierungen auch noch ändern. AMD selbst hatte ohnehin auch nur von wenigen Prozentpunkten mehr Performance gesprochen.

Hier einige der unabhängigen Testberichte von Radeon RX 6800 und RX 6800 XT:

Quelle: Eigene

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert