
Intel hat seine neuen Desktop-Chips der 14. Generation vorgestellt – auch bekannt als Raptor Lake-Refresh. Ganz oben rangiert hier der neue Intel Core i9-14900K – mit acht Performance und 16 Effizienz-Kernen. Insgesamt starten aber sechs Desktopprozessoren, die auch ab Werk übertaktet werden können. Sie offerieren bis zu 24 Kerne und 32 Threads sowie Taktraten von bis zu 6 GHz. Kompatibel sind die neuen CPUs zu Mainboards mit den Chipsätzen der 600er- und 700er-Serie.
Vage vergleicht Intel die Leistung mit „führenden“ Chips der Konkurrenz und verspricht 23 % mehr Leistung in Spielen. Ein weiteres Oberklasse-Modell unter den neuen Prozessoren wäre etwa der Intel Core i7-14700K, der die Effizienz-Kerne aufgestockt hat. Er bietet 20 Cores und kann 28 Threads parallel verarbeiten.
Der Raptor Lake-Refresh ist die letzte Generation nach Intels altem Namensschema und im monolithischen Design. Wie bereits erwähnt, finden die Intel Core der 14. Generation auf LGA1700-Mainboards mit den Chipsätzen Z790, H77 und B760 ihren Platz. Die Intel-Partner stellen schon seit Sommer 2023 entsprechende BIOS-Updates bereit, welche die Kompatibilität garantieren.
Quelle: Intel
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025