Gerücht: AMD plant neue Gaming-CPUs mit 3D V-Cache

Ryzen 7 5700X3D und Ryzen 5 5500X3D als günstigere Versionen des Ryzen 7 5800X3D

AMD hat mit dem Ryzen 7 5800X3D im März 2022 einen Prozessor auf den Markt gebracht, der dank des deutlich erweiterten Level-3-Cache gemeinhin als eine der besten Gaming-CPUs galt. Dieses Modell ist hierzulande bislang das einzige für die AM4-Plattform, denn der im Sommer dieses Jahres eingeführte Ryzen 5 5600X3D ist bislang nur in Nordamerika erhältlich. Nun aber soll AMD zwei weitere CPUs dieser X3D-Serie planen.

Anzeige

Ein für seine bisher zumeist zutreffenden Gerüchte bekannter Twitter/X-Leaker meldet, dass AMD an der Entwicklung von Ryzen 7 5700X3D und Ryzen 5 5500X3D arbeitet und nennt auch gleich angebliche Spezifikationen. Demnach soll der 5700X3D mit acht Kernen für 16 Threads ausgestattet sein und einen Basistakt von 3,0 sowie einen Turbo-Boost von 4,1 GHz besitzen. Damit wäre dieses Modell eine ledliglich etwas niedriger getaktete Variante des 5800X3D (3,4/4,5 GHz). Dagegen kommt der 5500X3D angeblich mit sechs Kernen für 12 Threads und Taktraten von 3,0/4,0 GHz. Wie der Ryzen 7 5800X3D sollen beide neuen Prozessormodelle über 96 MByte gestapeltem internen L3-Cache (3D V-Cache) verfügen.

Allerdings ist noch nicht bekannt, wann und wo Ryzen 7 5700X3D und Ryzen 5 5500X3D erhältlich sein werden. Auch Preise sind noch unklar. Eine Einführung in Europa würde den PC-Enthusiasten unter den Computerspielern weitere und günstigere Alternativen eröffnen, sind Systeme mit AM4-Mainboards doch weit verbreitet und relativ günstig aufzubauen oder zu erwerben. Für neue AM5-Mainboards hat AMD bereits zur CES 2023 drei neue X3D-Prozessoren vorgestellt, die auf der weiter entwickelten Zen 4 Mikroarchitektur basieren und auch schnelleren DDR5-Hauptspeicher unterstützen. Dafür muss der Kunde allerdings tiefer in die Tasche greifen als bei der noch auf Zen 3 basierenden Ryzen-5000-Serie für DDR4-RAM.

Quelle: g01d3nm4ng0 @ Twitter/X

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert