Kioxia und Sandisk geben die Inbetriebnahme von Fab2 im Werk Kitakami, Japan, bekannt, um der durch KI getriebenen Marktnachfrage gerecht zu werden

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Die Kioxia Corporation, eine Tochtergesellschaft der Kioxia Holdings Corporation (TOKYO: 285A), und die Sandisk Corporation (NASDAQ: SNDK) gaben heute die Inbetriebnahme der Fab2 (K2) bekannt, einer hochmodernen Halbleiterfertigungsanlage im Werk Kitakami in der Präfektur Iwate, Japan. Fab2 ist in der Lage, 3D-Flash-Speicher der achten Generation mit 218 Schichten herzustellen, die mit der revolutionären CBA-Technologie (CMOS Directly Bonded to Array) des Unternehmens ausgestattet sind, sowie zukünftige fortschrittliche 3D-Flash-Speicherknoten, um der wachsenden Nachfrage nach Speicherplatz aufgrund von KI gerecht zu werden. Die Produktionskapazität in Fab2 wird im Laufe der Zeit entsprechend den Markttrends schrittweise erhöht, wobei mit einer nennenswerten Produktion in der ersten Hälfte des Jahres 2026 zu rechnen ist.

Anzeige

Die Fab2-Anlage verfügt über eine erdbebensichere architektonische Struktur und ein Design, das modernste energiesparende Fertigungsanlagen nutzt. Die Anlage nutzt künstliche Intelligenz zur Steigerung der Produktionseffizienz und verfügt über ein platzsparendes Design, das den verfügbaren Platz für Fertigungsanlagen in den Reinräumen vergrößert. Ein Teil der Investitionen für Fab2 wird gemäß dem im Februar 2024 genehmigten Plan von der japanischen Regierung subventioniert.

„Wir freuen uns, den Betrieb unserer neuen Fab2-Anlage im Werk Kitakami aufzunehmen“, erklärte Koichiro Shibayama, President und CEO von Kioxia Iwate Corporation, dem Betreiber des Werks Kitakami. „Die achte und weitere Generation von 3D-Flash-Speicherprodukten, die in Fab2 hergestellt werden, bieten einen neuen Mehrwert für den schnell wachsenden KI-Markt. Wir werden unsere Partnerschaft und unsere Skaleneffekte weiterhin nutzen, um fortschrittliche Flash-Speicherprodukte herzustellen und ein organisches Unternehmenswachstum zu erzielen. Kioxia wird weiterhin zur Weiterentwicklung der Halbleiterindustrie und zur Förderung der lokalen und nationalen Wirtschaft beitragen.“

Maitreyee Mahajani, Senior Vice President of Flash Front End Operations bei Sandisk, erklärte: „Mit dem Fortschreiten der KI wird diese dazu beitragen, Branchen zu transformieren, Berufe neu zu definieren und das tägliche Leben auf eine Weise zu verändern, die wir uns gerade erst vorstellen können. Flash-Speicher steht im Mittelpunkt dieser Transformation und ermöglicht die Geschwindigkeit, Effizienz und Skalierbarkeit, die für diese nächste Innovationswelle erforderlich sind. Wir sind stolz auf unsere langjährige Partnerschaft mit Kioxia und die damit verbundenen Möglichkeiten, die es unseren Kunden ermöglichen, die Chancen der KI voll auszuschöpfen.“

Kioxia und Sandisk pflegen seit über 20 Jahren eine erfolgreiche Joint-Venture-Partnerschaft und werden auch weiterhin Synergien und Wettbewerbsfähigkeit durch die gemeinsame Entwicklung von 3D-Flash-Speichern sowie durch Kapitalinvestitionen entsprechend den Markttrends maximieren.