DC-Powerstation Ecoflow Trail 300 im Test

Sehr kompakte Powerstation mit 288 Wh für den Rucksack

Anzeige

Euch ist die Ecoflow River 3 Plus zu teuer oder zu groß oder beides? Und ihr braucht eigentlich weder einen Wechselrichter noch ein integriertes Netzteil?

Dann könnte die Trail 300 von Ecoflow genau das richtige für euch sein. Sie bietet gleich zweimal USB-C mit Power Delivery und 140 Watt Leistung, zwei USB-A Ports, eine Kfz-Steckdose und kann über Solarpanels oder im Auto aufgeladen werden. Das Ganze kombiniert mit einem 288 Wh großen Lithium-Eisen-Akku ist so gehaltvoll wie vier handelsübliche Powerbanks mit einer Angabe von „20000 mAh“.

Ecoflow Trail 300

Alternativ könnt ihr auch die Trail 200 mit 192 Wh, etwas weniger USB-C Leistung und ohne Kfz-Steckdose kaufen, welche vor allem nochmals deutlich leichter ist. Oder ihr entscheidet euch für die Trail 300 Plus mit 288 Wh großem NMC-Akku, weniger Gewicht, drei USB-C Ports mit 140 Watt und einer Camping-Lampe. Trotz der besseren Ausstattung ist die Trail 300 Plus leichter als die Trail 300. Im Gegensatz zu der River 3 Plus gewährt Ecoflow für die Trail-Serie nur drei Jahre Garantie.

[shariff backend="on" services="facebook|twitter|googleplus|xing|mailto|info"]

Marc Kaiser

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert