Zulieferer aus der Notebook-Industrie verweisen auf steigende Absatzzahlen: So soll Wistron im Juni ca. 24 bis 40 % mehr Modelle an seine Partner geliefert haben, als noch im Mai. Quanta Computer und Compal Electronics verzeichnen ebenfalls gegenüber dem Mai ein Wachstum von ca. 19 bzw 20 %. Die Zulieferer einzelner Bauteile müssen dagegen leider sinkende Auslieferungsmengen ihrer Komponenten hinnehmen, da die Industrie insgesamt sensibler geworden ist, was Lagerbestände angeht und die Produktion niedriger kalkuliert.
Insgesamt profitieren also aktuell die größeren Zulieferer, die für Partner wie Acer, ASUS und Toshiba den Zusammenbau der Notebooks übernehmen, während die Hersteller der einzelnen Komponenten auf eine Erholung des Marktes hoffen.
Für den Juli rechnen Analysten nun zunächst mit sinkenden Auslieferungsmengen. Im August bzw. September sollen die Absatzzahlen aber wieder steigen, so dass sowohl die Hersteller der Komponenten als auch die direkten Zulieferer der großen Firmen auf Umsatzsteigerungen hoffen.
Quelle: DigiTimes
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025