AMD & Nvidia bleiben bei TSMC

Wohl kein Wechsel zu anderen Fertigern für 28 nm Chips

Nachdem Qualcomm seine Snapdragon S4 Smartphone-Prozessoren aufgrund zu wenig Kapazität nun nicht mehr ausschließlich bei TSMC, sondern auch bei Samsung und UMC fertigen lassen wird, stellt sich die Frage, ob andere Firmen folgen werden. Nach Ansicht von Quellen bei Grafikkartenherstellern werden AMD und Nvidia dies aber nicht tun.

Anzeige

AMD und Nvidia lassen ihre aktuellen Grafikchips bei TSMC mit 28 Nanometer Strukturbreite fertigen. Qualcomm war nicht mit den von TSMC zur Verfügung gestellten 28-nm-Kapazitäten zufrieden und verteilt die Produktion seiner Chips nun auf mehrere Fertiger. Allerdings liegt TSMC nach Ansicht der anonymen Quellen bei den Grafikkartenherstellern technologisch vor Samsung bei der 28-nm-Fertigung, hat eine bessere Chip-Ausbeute pro Wafer und attraktivere Preise. Das würde einen Wechsel oder eine Ausdehnung auf andere Fertiger riskant machen. Außerdem konkurriert Nvidia mit seinen Tegra Prozessoren im Smartphone- und Tablet-Bereich auch direkt mit Samsung, was eine Partnerschaft unwahrscheinlich erscheinen lässt.
Auch die nächste Grafikchip-Generation (Codename: Sea Islands) von AMD wird in 28-nm-Technik produziert. Das Tape-Out bei TSMC sei bereits erfolgt oder stehe kurz bevor, heißt es. Die Massenfertigung soll gegen Ende dieses Jahres anlaufen.

Quelle: DigiTimes

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert