
Amazons neue Kindle Fire HD erscheinen auch in Deutschland. Die Preise fallen mit 199 Euro (16 GByte) bzw. 249 Euro (32 GByte) für das gebotene Innenleben moderat aus. So nutzen die Kindle Fire HD 1,2 GHz schnelle Dual-Core-Prozessorn (OMAP 4460), die Nvidias Tegra 3 an Leistung übertreffen sollen. Die Displays mit 7 Zoll Diagonale bieten 1280 x 720 Bildpunkte. Auch die Anschlussvielfalt mit Micro-HDMI und Micro-USB lässt kaum Wünsche offen. Allerdings hat dieses Preis- / Leistungsverhältnis einen Haken: Amazons Kindle Fire HD arbeiten mit Werbeeinblendungen, die sich nicht abschalten lassen.
Amazon selbst spricht von „personalisierten Spezialangeboten sowie gesponserten Bildschirmschonern“. Immerhin beruhigt der Hersteller: „Die Spezialangebote erscheinen nur auf Ihrem Bildschirmschoner oder am unteren Rand der Kindle-Startseite – so werden Sie beim Lesen nicht gestört.“ Trotzdem könnte sich manch einer daran stören, dass offenbar die Option fehlt gegen Aufpreis aus dem Werbemodell auszusteigen.
Natürlich sollte sich aber niemand gehindert fühlen ein Amazon Kindle Fire HD zu erwerben und eine Android-Mod aufzuspielen – damit ließe sich der Werbezwang selbstverständlich umgehen.
Quelle: Amazon
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025