
Die erste Festplatte mit 4 TByte Speicherkapazität wurde von Seagate im Oktober 2011 veröffentlicht. Anschließend folgte Hitachi im März 2012 mit einem entsprechenden Modell. Auch Western Digital zieht nach und hat nun sein erstes 4-TByte-Modell vorgestellt. Die WD4000FYYZ gehört zur RE-Serie und dreht mit 7200 U/min. Neben der SATA-Schnittstelle mit 6 Gbit/s besitzt die 3,5-Zoll-Festplatte 64 MByte Cache. WD gibt die Stromaufnahme mit 8,6 Watt im Ruhezustand und 10,4 Watt beim Schreiben bzw. Lesen an.
Datentransferraten hat WD nicht veröffentlicht. Die MTBF (Mean Time Between Failures) wird mit 1,2 Millionen Stunden beziffert. Zudem ist die Festplatte für den 24-Stunden-Dauerbetrieb geeignet. Neben der SATA-Variante existiert auch ein Modell (WD4001FYYG) für SAS.
Die WD4000FYYZ ist bereits bei einigen Händlern gelistet und sollte demnächst verfügbar sein. Die ersten Straßenpreise liegen bei ca. 400 Euro. Western Digital gewährt 5 Jahre Garantie auf die Festplatten.
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025