AMD will auf dem Markt mit FreeSync Aufsehen erregen. Es handelt sich um eine Technik zur Synchronisierung der Bildraten von Grafikkarten und Monitoren, um störende Effekt wie Tearing zu vermeiden. Nvidia hatte bereits vor AMD seine proprietäre Lösung G-Sync vorgestellt. Während AMDs Variante auf den VESA-Standards für Adaptive Sync basiert und Partner somit keinerlei Lizenzgebühren kostet, lässt sich Nvidia den Einsatz von G-Sync versilbern. Folgerichtig zeigt Nvidia nun auch an Adaptive Sync kein Interesse.
So hat Nvidia auf Nachfrage bestätigt, dass man Adaptive Sync nicht unterstützen wolle und sich auf G-Sync fokussiere. Dies zeigt sich sogar direkt in den Grafikkarten GeForce GTX 970 / 980, die beide nur DisplayPort 1.2 unterstützen. Zum Einsatz von Adaptive Sync wäre aber Version 1.2a notwendig. Dies ist ein sehr interessanter Schachzug, da AMDs Grafikkarten bereits seit einem Jahr DisplayPort 1.2a bieten. Zumal Nvidia neue Schnittstellen sonst durchaus schneller implementiert – etwa nutzen die neuen Grafikkarten aus eigenem Hause HDMI 2.0. Offenbar will Nvidia sich Adaptive Sync also ganz bewusst verweigern.
Quelle: ExPreview
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025