Autor: André Westphal

Nvidia lässt Fermi-Bombe platzen?

Montag soll eine wichtige Ankündigung kommen

Auf seiner Facebook-Seite kündigt Nvidia für morgen abend um 17 Uhr eine große Enthüllung an. Nvidia gibt sich mysteriös, doch sehr wahrscheinlich dürfte es sich um neue Informationen im Bezug auf die...

Fujifilm zeigt 3D-Drucker

Druckt Photos in 3D-Format

Fujifilm hat einen Drucker entwickelt, der mit einer 3D-Kamera aufgenommene Photos auch in 3D ausdrucken soll. Der Drucker ist allerdings aufgrund der Größe und des Preises nicht für den Heimgebrauch gedacht, sondern...

Virenscanner als Hardware

Virenscanner als Hardware

Verbaut zwischen Mainboard und Festplatte

Die Firma Kaspersky hat einen neuen Virenscanner entwickelt, der als Hardwarelösung fungiert und nicht auf Software basiert. Der physische Virenscanner wird zwischen Mainboard und Festplatte / SSD verbaut und liest alle Daten,...

Wii: Entwickler wandern ab

Wii: Entwickler wandern ab

Third-Party-Unterstützung schwindet

Obwohl die Nintendo Wii den Heimkonsolenmarkt dominiert, hatten Third-Party-Entwickler auf Nintendos Plattform stets ein schweres Los: Zwar verkaufen sich Hardware und Nintendos eigene Software, die Titel anderer Publisher hingegen liegen teilweise in...

Xbox 360: DVDs sind zu klein?

Xbox 360: DVDs sind zu klein?

Laut Entwicklern soll Blu-ray die Zukunft sein

PC-Spieler sind daran gewöhnt, dass einige Spiele auf mehreren DVDs ausgeliefert werden. Auch auf Konsolen sprengen Titel immer öfter den Rahmen von 9 GByte auf einer einzelnen DVD. Die Entwickler stoßen langsam...

AMD: Trillian = HD 5870 Eyefinity 6

AMD: Trillian = HD 5870 Eyefinity 6

Doch keine ATI Radeon HD 5890

AMD sollte angeblich mit einer Grafikkarte mit Codenamen „Trillian“ Fermi Paroli bieten. Zunächst bot sich die Vermutung an, dass AMD ähnlich wie bei ATI Radeon HD 4870 und 4890 mit einer HD...

Blu-ray: DRM schlägt zurück

Blu-ray: DRM schlägt zurück

Neuer Kopierschutz verschärft die Lage für Blu-ray-Fans

Einige Heimkino-Freunde müssen bald schlucken: Die Herstellung von Komponentenkabeln soll bald eingestellt werden. Zu diesem Umstand gesellt sich ein neuer Kopierschutzmechanismus auf Blu-ray-Playern: Neue Abspielgeräte sollen geschlossen nur noch High-Definition-Ausgabe über HDMI...

Fermi / GTX 480 erst im Mai?

Fermi / GTX 480 erst im Mai?

Nvidia gibt weitere Verzögerungen bekannt

Nvidia-Geschäftsführer Jen-Hsun Huang, raubte in einer Telefonkonferent potentiellen Käufern der GeForce GTX 470 bzw. 480 auf Fermi-Basis die Hoffnung: Laut Huang soll die großflächige Auslieferung der Fermi-Produktpalette erst im zweiten fiskalischen Quartal...

NEC: USB mit 16 Gbit/s entwickelt

NEC: USB mit 16 Gbit/s entwickelt

Verdreifacht die Geschwindigkeit von USB 3.0

NEC hat eine Technik entwickelt, mit der das Unternehmen die Geschwindigkeit von USB 3.0 von ca. 5 auf 16 Gigabit pro Sekunde angehoben hat. NEC tauft diese Technik „SuperSpeed USB 3.0“. Dabei...

Nintendo DS 2 bereits entwickelt?

Nintendo DS 2 bereits entwickelt?

Spieleentwickler sollen bereits Kits haben

Schenkt man der Website CVG Glauben, verfügen ausgewählte Spieleentwickler bereits über Development-Kits für das Nintendo DS 2. Gerüchten zufolge soll der DS-Nachfolger nicht nur mit mehr Leistung punkten, sondern auch einen Bewegungssensor...

AMD: Trillian versus Fermi

AMD: Trillian versus Fermi

Unternehmen plant neue Grafikkarte

Im März sollen Nvidias neue GeForce GTX 470 und 480 auf Fermi-Basis erscheinen. Gerüchten zufolge soll AMD das Erscheinen der GeForce-Reihe mit einer neuen Grafikkarte mit dem Codenamen „Trillian“ kontern. Die Presse...

Studie: Netbook ist kein Notebook

Umfrage zeigt Meinung der Kunden

Eine Studie der Website PriceGrabber ergibt, dass in einer Umfrage 55 % der Teilnehmer Netbooks nicht als Notebook-Ersatz sehen. 63 % beurteilen Netbooks vielmehr als Zusatzgerät für den mobilen Einsatz, während ein...

Intel & Nokia mit Betriebssystem

Intel & Nokia mit Betriebssystem

Spezielle Linux-Version für Netbooks und Smartphones

Bereits letztes Jahr kündigten Intel und Nokia die Zusammenarbeit an ausgewählten Projekten an. Zunächst blieb offen, was genau das Ergebnis der Kooperation sein sollte. Jetzt geben die Unternehmen bekannt, dass sie gemeinsam...

Intel: Bald keine 65-nm-CPUs mehr

Intel: Bald keine 65-nm-CPUs mehr

45-Nanometer-Produktion überwiegen bereits

Intel wird wohl noch dieses Jahr die Fertigung von CPUs im 65-Nanometer-Verfahren einstellen. Im ersten Quartal 2010 stehen Prozessoren im 65-Nanometer-Verfahren nur noch für 3 % der hergestellten Einheiten. Im zweiten Quartal...

Intel plant Core i3 550

Intel plant Core i3 550

3,2 GHz Takt im zweiten Quartal 2010

Im zweiten Quartal 2010 soll der Intel Core i3 mit 3,2 GHz Takt erscheinen. Wie seine „kleinen Brüder“, Core i3 530 (2,93 GHz) und Core i3 540 (3,06 GHz), entsteht die CPU...