Autor: Daniel Lange

AMD Athlon übertaktet

AMD Athlon übertaktet

Obwohl AMD’s Athlon eigentlich nicht zu übertakten ist – es gibt ja keine Jumper, Softmenu’s oder ähnliches – hat es Tom geschafft den Athlon zu übertakten. Nur wie er das gemacht hat,...

Overclocker-Tool

Overclocker-Tool

Um die Stabilität eines übertakteten Systems besser ausloten zu können, Um die Stabilität eines übertakteten Systems besser ausloten zu können, gibt es ein neues Programm mit dem vielsagenden Namen "Stability Test". Es...

Review dreier Athlon-Boards

Review dreier Athlon-Boards

Tom’s Hardware Guide hat den ersten Review über jetzt erhältliche Motherboards für AMD’s Athlon veröffentlicht. Dabei testete er Gigabyte’s GA-7IX, FIC’s SD11 und MSI’s Beitrag, das MS-6167. Zum Vergleich zog Tom auch...

Athlon + Grafikkarte = ?

Athlon + Grafikkarte = ?

Nun wird der Athlon auch bald bei uns zu haben sein und der ein oder andere wird sicher umsteigen. Aber bleibt da noch die Frage: Ist meine brandneue Grafikkarte auch die Beste...

Bald: P III mit 133MHz FSB

Bald: P III mit 133MHz FSB

Laut den Kollegen von Hard OCP hat der englische Online- Laut den Kollegen von Hard OCP hat der englische Online-Versender Dabs in seiner aktuellen Preisliste erstmals einen Pentium III 600MHz mit 133MHz...

Gift aus dem Epson-Drucker!

Gift aus dem Epson-Drucker!

Die Zeitschrift Computer Bild testete in Ausgabe 19 diverse Laserdrucker von allen namhaften Herstellern bezüglich ihres Schadstoff-Ausstoßes. Dabei kam es zu einem erschreckenden Ergebnis für den Epson EPL-5700. Dieser Drucker stößt die...

Intel -6

Intel -6

Neben dem 450MHz Pentium III stellt Intel auch die Produktion von fünf weiteren Chips ein! Wie The Register herausfand sind das die 550MHz und 500MHz Xeon’s, die 350MHz Pentium II und die...

Athlon Motherboard News

Athlon Motherboard News

Und wieder gibt es was Neues vom Athlon, nämlich aktuelle Meldungen über Mainbords: so werden auch Tyan, QDI und Magic-Pro Athlon-Boards herstellen. Biostar hat dagegen sein Mainboard schon fertig. Es ist dem...

Festplatten aus Plastik?

Festplatten aus Plastik?

Laut GNN soll Sony derzeit an einem Verfahren werkeln, die aufwendig polierten Metallplatten in Festplatten durch Plastikplatten zu ersetzen, was eine Kostenreduktion von 30-40% zur Folge hätte. Obwohl sich das Ganze momentan...

3D-Revelator für alle !

3D-Revelator für alle !

Aufgrund der großen Nachfrage hat sich Elsa dieser Tage entschlossen, Aufgrund der großen Nachfrage hat sich Elsa dieser Tage entschlossen, die Einsatzmöglichkeiten der ELSA 3D-Revelator auch auf viele andere Karten mit RIVA...

Intel und die Gerüchteküche

Intel und die Gerüchteküche

Intel hat die Gerüchte, daß die Celeron-Prozessoren in Zukunft nicht mehr multiprozessorfähig sein werden, zerstreut. Es scheint so, als ob das Abschalten der SMP-Funktionalität ein komplettes Re-Design der Prozessoren zur Folge gehabt...

Multitalent von Toshiba

Multitalent von Toshiba

Toshiba stellte sein neues ATAPI-DVD-Laufwerk SD-R1002 vor. Das besondere an diesem Gerät ist, daß es sowohl CD-ROM’s lesen (24x), CD-RWs und CD-Rs lesen und schreiben (4x), als auch DVD-ROMs lesen (4x) kann....

Stromchaos in Taiwan

Stromchaos in Taiwan

Ein neun Stunden andauernder Stromausfall in weiten Teilen Taiwans hat nach ersten Erkenntnissen auch viele dort ansässige Chipsatz-Produzenten betroffen. Nach bisher noch unbestätigten Meldungen soll die taiwanesische IT-Branche Schäden in Höhe von...

DVB-Karten von Siemens

DVB-Karten von Siemens

Siemens hat die bisher ersten DVB-(Digital Video Broadcasting)-Einsteckkarten auf dem deutschen Markt eingeführt. Zum Preis von ca. 600 DM wird es sowohl eine Kabel- als auch eine Satellitenversion der Karte geben, die...

intel Pentium III Bug

intel Pentium III Bug

Wie HardwareCentral berichtet, hat Intel einen Bug der Pentium III Reihe einschließlich den Xeon´s endeckt, bei dem sich das gesamte System aufhängen kann. Das Ganze passiert, wenn ein Pentium III Daten aus...