Autor: Fabian Witsch

EeePC goes Android

ASUS Netbook mit Google-Betriebssystem gesichtet

Auf der Computex in Taiwan hat Qualcomm zusammen mit ASUS ein Netbook bzw. Smartbook wie Qualcomm es nennt vorgestellt, dass auf der Snapdragon Plattform des Kommunikations-Experten basiert und Googles Android Betriebssytem nutzt....

Phenom II richtig optimieren

Performanceguide für AMDs Phenom II Prozessoren

Im Rahmen eines großen Performanceguides haben die Kollegen von PC-Treiber AMDs Zwei-, Drei- und Vierkern-Versionen des Phenom II für den Sockel AM3 in die Mangel genommen. Verschiedene Taktungen und Latenzen des verbauten...

SSDs bauen teils extrem ab

Gebrauchte SSDs mit fast viermal höherer Zugriffzeit

Wie die Kollegen von The Tech Report in einem Test fabrikneuer gegen Solid State Drives, die bereits einige Zeit in Benutzung waren, feststellen mussten, brechen letztgenannte teilweise auf ein Drittel der ursprünglichen...

Athlon II & Phenom II X2 ab 81 €

AMD Dual-Core-Prozessoren bei niederländischem Händler gelistet

Der niederländische Online-Versender ‚Salland Automatisering‘ hat AMDs kommende Dual-Core-Prozessoren Athlon II X2 und Phenom II X2 ins eigene Produktportfolio aufgenommen. Der 3 GHz schnelle Athlon II X2 250 soll dabei mit 81...

Tape-Out des GT300

Neuer High-End-Grafikchip nimmt erste Hürde

Wie Hardware-Infos.com erfahren haben will, soll Nvidia den Tape-Out des kommenden High-End-Grafikchips GT300 erfolgreich gemeistert haben. Damit soll ein wichtiger Schritt in Richtung Massenfertigung früher als erwartet geschafft worden sein und das...

„Billig“-Netbook von Dell

Dell Inspiron Mini 10v für 299 US-Dollar

In der digitalen Mai-Ausgabe von Dells Werbeprospekt bewirbt der PC-Hersteller mit dem Inspiron Mini 10v erstmals ein Netbook, das speziell auf den Niedrigpreismarkt ziehlt und ohne Zusatzaustattung die 300-US-Dollar Grenze knapp unterschreitet....

Netbooks wachsen weiter

ASUS' und Acers Modelle mit 11,6"-Bildschirm kommen

Mit sieben Zoll begann beim ASUS EeePC einst der Netbook-Boom. Mittlerweile gibt es zig verschiedene Modelle von den verschiedenen Hersteller und die Winzlinge wachsen weiter. Mit 11,6 Zoll sind die kommenden Modelle...

Leadtek Winfast TV Pro 1920

Einleitung TV-Karten für den PC erfreuen sich bereits seit Jahren steter Beliebtheit. Leadtek geht mit der Winfast TV Pro 1920 noch einen Schritt weiter und bietet eine externe TV-Tuner-Box, die noch komfortabler...

Nur $15 für Windows XP

Nur $15 für Windows XP

Extrem verbilligte Lizenzen für Netbooks

Wie aus Hersteller-nahen Kreisen berichtet wird, soll Microsoft für eine Lizenz des Betriebssystems Windows XP für Netbook weniger als 15 US-Dollar verlangen. Gezwungen ist der Redmonder Software-Riese zu diesem Schritt durch die...

Bald keine Nvidia-Chipsätze mehr?

Bald keine Nvidia-Chipsätze mehr?

Nach dem Aus beim Nehalem 2010 auch bei AMD-CPUs?

Wie Pat Patla, Vice President der Server Business Sparte bei AMD, bei der Istanbul Sechskern-Prozessoren und der Roadmap der kommenden Acht- und Zwölfkerner gesagt haben soll, sollen ab 2010 neue AMD-Prozessoren ausschlielich...

DRAM-Preise ziehen an

DRAM-Preise ziehen an

15 % Preisansteig aufgrund niedrigeren Angebots

Wie vom elektronischen Speicher-Marktplatz DRAMeXchange berichtet wird, haben die Preise für DDR2-Speicher begonnen anzuziehen, nachdem bekannt geworden war, dass Powerchip und Elpida ihr Angebot auf dem Spotmarkt verringern wollen. Stattdessen soll das...

AMD K10.5 auch als Single-Core

AMD K10.5 auch als Single-Core

Sempron 140 mit einem Kern kommt im dritten Quartal

Mit dem AMD Sempron 140 wollen die Texaner nach Informationen der Kollegen von Fudzilla einen letzten Single-Core-Prozessor herausbringen. Im dritten Quartal soll der Sargas getaufte Kern für den Sockel AM3 erscheinen und...

Neue Dual-Cores von AMD

Neue Dual-Cores von AMD

Athlon X2 250 und Konsorten ab Juni in 45 nm

Auf Basis der aktuellen K10-Architekur will der Prozessorhersteller AMD im Juni das Angebot an Dual-Core-CPUs erweitern. Der Athlon X2 250 soll dazu mit stolzen 3 Gigahertz Taktfrequenz und 2x 1 MByte Level...

Intel Larrabee wird gigantisch

Larrabee Die belegt etwa 600 mm² Wafer-Fläche

Wie die französische Webseite HardWare.fr anhand eines Wafer-Fotos rekonstruiert hat, wird Intels kommender Many-Core Larrabee eine Wafer-Fläche von ungefähr 600 mm² belegen – mehr als doppelt soviel wie aktuelle native Vierkerner. Der...

Neue AMD Notebook Roadmap

Plattformen und Chipsätze bis zum Jahr 2011

Eine als offiziell gekennzeichnete Roadmap der kommenden Mobil-Plattformen und -Chipsätze ist auf der asiatischen Webseite Expreview aufgetaucht. Diese zeigt AMDs Pläne für den Mobil-Bereich bis 2011 und enthält einige interessante Informationen. So...