Autor: Gottfried Hofmann

Spieler-LCD mit Soundsystem

19'' TFT-Monitor mit 2ms Reaktionszeit und Subwoofer von Asus

Der 19 Zoll große TFT-Monitor „PG191“ von Asus richtet sich mit einer Reaktionszeit von 2ms und zwei integrierten 5-Watt-Lautsprechern plus 15 Watt starkem Subwoofer hauptsächlich an Spieler. Mittels der „SRS TruSurround XT“...

Die Intel Core Mikroarchitektur

Die Intel Core Mikroarchitektur

Einleitung Die Intel Core Mikroarchitektur ist der Grundstein für die kommenden Core 2 Duo und Core 2 Extreme Mehrkern-Prozessoren von Intel. Ziel ist vor allem eine Optimierung des Stromverbrauchs, sprich mehr Leistung...

AMDs Fremdfertigung läuft an

AMDs Fremdfertigung läuft an

AMD-CPUs werden ab jetzt auch von Lizenznehmern gefertigt

AMD wird in Zukunft seine CPUs nicht mehr ausschließlich alleine fertigen. Der Auftragsfertiger Chartered aus Singapur hat mit der Herstellung von AMD64-Prozessoren in 90nm-Technik auf 300mm- Wafern begonnen. Dieses Vorhaben wurde bereits...

DRAM-Kartell in den USA

DRAM-Kartell in den USA

34 Staaten klagen gegen Speicherhersteller wegen Preisabsprachen

Die Speicherhersteller Infineon, Samsung, NEC, Hynix, Micron, Mosel Vitelic, Elpida und Nanya sehen sich in den USA mit Klagen aufgrund illegaler Preisabsprachen konfrontiert. Der Generalstaatsanwalt von Ney York, Eliot Spitzer, hat die...

Venzero lil’ONE

Sehr kleiner MP3-Player mit Microdrive - Videofunktion deaktiviert

Wahrscheinlich der kleinste Microdrive-Player der Welt – so stellt Venzero den „Venzero lil’ONE“ vor. Der 63 x 47 x 18 mm große MP3 und WMA-Player kommt mit einem 6 GByte fassenden Microdrive...

2,5“ HDD-Gehäuse von Jou Jye

Tragbares USB-Gehäuse für 2,5''-Festplatten mit USB 2.0 On-the-Go

Von der taiwanesischen Firma Jou Jye stammt ein USB-Gehäuse für 2,5″-Festplatten, das dank USB 2.0 On-the-Go (OTG) auch direkt mit anderen, kompatiblen Geräten wie beispielsweise OTG-fähigen Digitalkameras kommunizieren kann. Das etwa 22...

HDD per USB2.0 anschließen

Minimalistische Lösung um aus intern extern zu machen

Manchmal muss eine Festplatte aus einem Gehäuse ausgebaut und in einen anderen PC eingebaut werden. Die beiden gebräuchlichsten Lösungen sind ein einfaches aus- und einbauen und der Griff zum externen Festplattengehäuse. Mit...

Breitbild-Subnotebook von Averatec

12,1''-Notebook mit Widescreen-Display von Averatec

Auch von Averatec wird nun ein 12,1″-Subnotebook mit Breitbild-Display angeboten. Das Gerät trägt die Nummer „2460“ und ist mit Standard-Akku etwa 1,94 kg schwer. Im Inneren arbeitet ein Intel Core Duo-Prozesssor mit...

Verbraucherschutz  vs. Media Markt

Verbraucherschutz vs. Media Markt

Lockvogelangebote rufen Verbraucherschutz auf den Plan

Die Schnäppchen bei Media Markt sind häufig binnen kürzester Zeit ausverkauft. Aber nicht, weil der Andrang so groß ist, sondern weil häufig nur wenige der begehrten Geräte vorgehalten werden. Ein Lockvogelangebot vom...

Leises Notebook mit Silent-Taste

Auf Knopfdruck passiv gekühlt

Ein Knopfdruck soll reichen, und der Prozessor des „Terra Business-Mobile-M 6000 iC-T2400/15.4″ XPP“ von Wortmann wird so weit herunter- getaktet, dass er auch passiv gekühlt werden kann. Die geschieht ohne Änderungen der...

Wireless Optical Desktop 2000

Neue Generation von Microsofts drahtloser Tastatur und Maus

Der „Wireless Optical Desktop 2000“ soll durch flache Tasten ein leichteres und leiseres Tippen ermöglichen als beim Vorgänger. Das Tastenfeld ist im 6-Grad-Winkel gebogen, darüber sind die Sondertasten für Multimedia-Anwendungen, Mail, Messenger...

Neue Einstiegs-TFTs von NEC

17'' und 19''-TFTs von NEC mit 1.280 x 1.024 Pixeln und 8ms Reaktionszeit

Mit den Displays „AccuSync LCD73V“ und „AccuSync LCD93V“ will NEC im Einsteigermarkt mitmischen. Sie sollen sich für Büroanwendungen wie für Multimedia eignen und wurden im Hinblick auf Preis-Leistung entwickelt. Beide Displays haben...

Netzwerk-HDD von TrekStor

Externe Festplatten im Netzwerk zum Raid kombinieren

Mit der Netzwerkfestplatte „DataStation maxi z.ul“ bietet TrekStor einen Fileserver, der sich binnen 2 Minuten in eine bestehende Netzwerk-Infrastruktur integrieren lassen soll. Nach der Installation können bis zu 64 Benutzer gleichzeitig zugreifen,...

HD-Lücke gestopft

HD-Lücke gestopft

Keine HD-Screenshots mehr mit WinDVD

Durch automatisierte Screenshots konnte man mit der Software „WinDVD“ von Intervideo theoretisch eine Bild-für-Bild-Kopie von HD-Filmen erstellen. Diese Lücke wurde nun vom Hersteller geschlossen. Gleichzeitig ist ein Update der Grafiktreiber erforderlich. Als...

Ein Laser für alle Formate

Ein Laser für alle Formate

Mit nur einem Laser CDs, DVDs, HD-DVDs und Blu-ray Discs lesen

Eine Platte, die das Licht des Lasers beugt, bevor es die Linse passiert, soll in Zukunft Geräte ermöglichen, die mit nur einem Laser alle gängigen Formate lesen können. Die Platte wird zwischen...