AMD 890GX: ASUS M4A89GTD Pro/USB3
Einleitung Zur CeBIT 2010 führt AMD einen weiteren Baustein seiner neuen PC-Plattform „Leo“ ein, den 890GX Chipsatz. Dies ist praktisch der Nachfolger des AMD 790GX und wurde in einigen Punkten modifiziert bzw....
Einleitung Zur CeBIT 2010 führt AMD einen weiteren Baustein seiner neuen PC-Plattform „Leo“ ein, den 890GX Chipsatz. Dies ist praktisch der Nachfolger des AMD 790GX und wurde in einigen Punkten modifiziert bzw....
02.03.2010, 05:58 0 Kommentare
Einleitung Viel Leistung auf minimalem Platz? Dass das geht, zeigte eindrucksvoll das DFI LanParty MI P55-T36. Dieses Mainboard basiert auf einem Intel P55 Chipsatz und kann alle Sockel-1156 CPUs aufnehmen. Einen Nachteil...
24.02.2010, 11:57 0 Kommentare
Einleitung Zuletzt haben wir das ASUS P7H57D-V EVO unter die Lupe genommen, welches das erste Mainboard mit USB 3.0 und SATA 6 Gbit/s in unserem Testlabor war. Dieses baute auf dem Intel...
21.02.2010, 12:33 0 Kommentare
Nachdem das NAS im Eigenbau fertig gestellt war (siehe Report), stellte sich die Frage, was man mit diesem System noch anstellen kann. Eine Möglichkeit ist, das NAS mit einer schnellen WLAN-Karte zu einem Access Point (AP) zu erweitern. Als Testobjekt haben wir dazu die Edimax EW-7728In ausgewählt, die mit drei Antennen ausgestattet ist und den schnellen 802.11n Standard unterstützt.
15.02.2010, 17:27 0 Kommentare
Einleitung Nachdem wir im letzten Test zwei Intel H55 Mainboards – ASUS P7H55D-M EVO und MSI H55M-E33 – unter die Lupe genommen hatten, widmen wir uns heute einem Mainboard mit H57 Chipsatz....
12.02.2010, 21:27 0 Kommentare
Einleitung Vor kurzem haben wir unser Selbstbau-NAS vorgestellt, das mit Intel Atom 330 Prozessor und Nvidias Ion Chipsatz ausgestattet war. Parallel dazu führte Intel im Januar diesen Jahres die neue Pinetrail Plattform...
29.01.2010, 18:27 0 Kommentare
Einleitung In der zweiten Jahreshälfte 2009 stellte Intel die neuen Quad-Core-Prozessoren für den Mainstream- und High-End-Markt vor. Diese basieren auf der Nehalem Architektur und wurden für den Sockel 1156 konstruiert. Insgesamt gab...
24.01.2010, 09:43 0 Kommentare
Einleitung Intels neue Dual-Core Prozessoren mit Clarkdale Kern haben wir bereits einem ersten Test unterzogen. Doch was nützt einem eine CPU mit integrierter Grafik, wenn das Mainboard nicht den passenden Chipsatz und...
22.01.2010, 15:57 0 Kommentare
Wer mit mehreren Leuten, seien es Familienmitglieder oder Mitbewohner, bzw. von mehreren Computern im Haus auf die gleichen Daten zugreifen will, kann das über die einfache Datenfreigabe in Windows lösen, aber dann muss dieser PC immer an bleiben. Die elegantere Lösung ist ein NAS, für das es fertige und meist nicht ganz billige Lösungen im Handel gibt. Man kann sich ein NAS aber auch selbst zusammen stellen und bauen.
13.01.2010, 11:40 0 Kommentare
Einleitung Intel führte die Nehalem-Architektur im November 2008 mit den Bloomfield Prozessoren für Enthusiasten ein. Der auserkorene Sockel hat 1366 Pins, die Prozessoren tragen den Namen Core i7. Insgesamt sind bisher sechs...
04.01.2010, 05:58 0 Kommentare
Einleitung Erst vor kurzem haben wir das DFI LanParty DK P55-T3eH9 getestet, welches mit Intels P55 Chipsatz und Sockel 1156 für die neuen Core i5 und i7 „Lynnfield“ Prozessoren daher kommt. Das...
21.12.2009, 17:42 0 Kommentare
Einleitung Nach dem Test des ASUS Sabertooth 55i Mainboard mit Intel P55 Chipsatz gesellt sich nun ein Vertreter von DFI in unser Testsystem. Es ist aktuell das einzige ATX-Mainboard für Intel Core...
13.12.2009, 09:26 0 Kommentare
Nachdem wir vor kurzem die Hardware für einen HTPC näher erklärt haben, wurden wir um Details zu der verwendeten Software gebeten. Darum haben wir die Quellen, Installation und Nutzung unserer Tools auf...
12.12.2009, 19:11 0 Kommentare
Einleitung ASUS präsentierte auf der CeBIT 2009 das Marine Cool Mainboard, welches besonders widrige Umweltbedingungen wie einen Stromausfall zumindest kurzzeitig überstehen sollte. Das Design fand dabei so starken Zuspruch, dass ASUS nun...
04.12.2009, 16:23 0 Kommentare
Einleitung Lange haben wir darauf hin gearbeitet, nun ist es soweit und wir möchten euch unseren HTPC (Home Theatre PC) im Eigenbau vorstellen. Einen wesentlichen Schritt hat Windows 7 dazu beigetragen, doch...
27.11.2009, 19:11 0 Kommentare
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025