Autor: Sascha Fetsch

Enermax Revolution85+ 920W Netzteil

80Plus Silber Netzteil mit 920 Watt: Hohe Effizienz bei enormer Leistung

Neben den Modu87+ Netzteilen der „Goldklasse“, die bis 900 Watt erhältlich sind, hat Enermax auch noch eine „Premiumklasse“ im Angebot, die Revolution85+ Serie. Diese gibt es aktuell mit 920, 1020 und 1250 Watt. Die Netzteile sind 80Plus Silber zertifiziert und besitzen eine Effizenz von über 85 %.

Be Quiet! Straight Power E8 CM 480W

BQT E8-CM-480W Netzteil mit leisem Lüfter und Kabelmanagement

Das Be Quiet! Straight Power E8 CM 480W (BQT E8-CM-480W) verfügt über Kabelmanagement und 480 Watt Gesamtleistung, besitzt das 80plus Silber Zertifikat und einen entkoppelten SilentWings Lüfter und soll dadurch sowohl effizient als auch leise sein. Wie dieses für rund 80 Euro erhältliche Netzteil im Praxistest abschneidet, klärt der Review.

XFX Core Edition PRO 750W Netzteil

80 Plus Bronze Netzteil mit 750 Watt vom Grafikkartenhersteller

Netzteile gibt es mittlerweile auch von Herstellern bzw. unter Marken, die eigentlich nicht für ihre Stromversorger bekannt sind. Ein solches Beispiel ist das XFX Core Edition PRO 750W, ein Netzteil mit einer Gesamtleistung von 750 Watt, einer einzelnen 12V-Schiene für optimale Lastverteilung und 80 Plus Bronze Zertifikat.

Cougar SX700 Netzteil

High-End Netzteil mit 700 Watt und 80Plus Silber Plakette für 140 Euro

Das Cougar SX700 ist teilmodular ausgeführt und gut ausgestattet. Das Netzteil besitzt 700 Watt Gesamtleistung und einen temperaturgesteuerten 140-mm-Lüfter. Wie das Cougar SX700 im Praxistest abschneidet, klärt der Review.

NesteQ E²CS XS-850 Netzteil

Teilmodulares Netzteil mit 850 Watt Leistung und 80 Plus Silber Zertifikat

Das NesteQ E²CS X-Strike XS-850 Netzteil besitzt eine Gesamtleistung von 850 Watt bei sechs 12-Volt-Schienen, teilmodulare Kabelauslegung und einen leisen 135-mm-Lüfter. Dazu kommen Features wie LED-Anzeigen am Gerät und die Möglichkeit, das Netzteil ohne PC zu starten. Der Stromversorger ist als „80 Plus Silber“ ausgezeichnet, besitzt also einen Wirkungsgrad von mindestens 85 %.

A4Tech X7 XL-747H Gaming-Maus

Gaming-Maus mit Anti-Vibrate Technologie kostet rund 30 Euro

A4Tech hat mit der „X7 XL-747H“ eine Gaming-Maus im Angebot, die mit der „Anti-Vibrate Technologie“ ausgestattet ist. Dadurch wird der Mauscursor beim kurzen Abheben der Maus vom Pad automatisch ruhig gehalten und springt nicht unkontrolliert auf dem Bildschirm hin und her. Ansonsten bietet die Maus sechs Dpi-Stufen von 100 bis 3600 Dpi, Lasersensor, 4-Wege-Scrollrad, Extra-Gewichte, internen Speicher für Makros etc.

Creative Aurvana In-Ear 2 Kopfhörer

High-End In-Ear Kopfhörer mit 95 % Umgebungsgeräuschunterdrückung

Sound-Spezialist Creative hat kürzlich mit den Aurvana In-Ear 2 hochwertige Ohrhörer eingeführt, die bis zu 95 % aller Umgebungsgeräusche abschirmen soll. Da laut Hersteller auch der Klang herausragend sein soll, darf sich der Anwender auch in lauten Situationen auf uneingeschränkten Musikgenuss freuen.

Cooler Master Silent Pro Gold 600W

600-Watt-Netzteil mit 80Plus Gold Zertifikat für weniger als 120 Euro

Mit der „Silent Pro Gold“ Serie bietet Cooler Master Netzteile mit „80Plus Gold“ Zertifikat, also sehr hoher Energieeffizienz, an. Diese sollen sich nicht nur durch höchsten Wirkungsgrad, sondern auch durch eine besonders niedrige Lautstärke auszeichnen. Dazu kommen fünf Jahre Garantie, die dem Nutzer eine gewissen Sicherheit versprechen.

Bioxar GH1 Gaming-Headset

Einleitung Für Online-Gamer, Chatter, LAN-Party-Gänger und nicht zuletzt für den ungetrübten Spielspaß zuhause inzwischen unverzichtbar: Eine Kopfhörer-Mikrofon-Kombination… auf Neudeutsch Headset genannt. Schon einige Monate auf dem Markt ist das Bioxar GH1, designed...

Enermax Modu87+ 700 Watt Netzteil

Einleitung Viele Netzteile sind inzwischen 80Plus zertifiziert, das heißt, der Wirkungsgrad liegt dauerhaft über 80 Prozent. Doch nur sehr wenige haben das „80Plus Gold“ Zertifikat mit über 87 % Wirkungsgrad bei einer...

XFactor REX-750AS Netzteil

Einleitung Ganz neu auf dem deutschen Netzteilmarkt ist PowerEx mit der Marke XFactor. PowerEx ist in Japan und Großbritannien bereits sehr bekannt und will sich nun auch auf dem europäischen Festland etablieren....