Autor: Savenna Wellmann

TTeSports Black Gaming Mouse

Laser-Maus für PC-Spieler von Thermaltake mit 4000 dpi

Thermaltake hat im letzten Jahr mit TTeSports eine neue Marke aufgebaut, unter der professionelle Gaming-Peripherie für PC-Spieler vertrieben wird. Ein Beispiel ist die „TTeSports Black Gaming Mouse“, eine Laser-Maus mit bis zu 4000 dpi und einstellbarem Gewicht.

Keysonic KSK-3201 RF HTPC-Keyboard

Flache und kabellose Mini-Tastatur mit integriertem Trackball

Keysonic hat bereits einige kompakte Tastaturen und Keyboards z.B. für die Steuerung des HTPC von der Couch aus vorgelegt, die KSK-3201 RF ist nun der jüngste Spross. Diese flache und leichte Mini-Tastatur kommt wieder ohne Kabel aus und verfügt über einen integrierten Trackball und zwei „Maustasten“, so dass man keine zwei Eingabegeräte benötigt.

Microsoft SideWinder X4 Gaming-Keyboard

Gaming-Tastatur mit Makros, Anti-Ghosting, 26-key rollover für ca. 35 Euro

Das Microsoft SideWinder X4 Gaming-Keyboard ist ab rund 35 Euro erhältlich, man braucht aber nicht auf für PC-Spieler wichtige Features wie Makros und Profile, Anti-Ghosting mit bis zu 26 gleichzeitig drückbaren Tasten und eine Tastenbeleuchtung zu verzichten. Wie die Tastatur im Praxiseinsatz abschneidet, klärt der Review.

Arctic C1 Mobile Solarladegerät

Solarladegerät für mobile Geräte wie Handys etc. kostet rund 16 Euro

Arctic dehnt sein Produktangebot auf immer neue Sparten aus und hat mittlerweile sogar ein Solarladegerät im Sortiment, das einem unterwegs helfen soll, wenn mal wieder der Akku z.B. vom Handy zu Neige geht. Das „Arctic C1 Mobile“ ist schon für etwa 16 Euro erhältlich und soll dank einiger mitgelieferter Adapter zu vielen Handymodellen kompatibel sein. Aber wie lange dauert das Aufladen per Sonne und die anschließende Ladung des Handys?

Arctic K381 Keyboard

Ein flaches und kompaktes Fullsize-Keyboard von den Kühler-Spezialisten

Mit der K381 hat der Schweizer Hersteller Arctic (früher: Arctic Cooling) in diesem Jahr seine erste Tastatur eingeführt und damit sein bislang von Kühlern dominiertes Produktsortiment um eine weitere Sparte erweitert. Beim K381 handelt es sich um eine flache Tastatur, die trotz kompakter Abmessungen ein Standard-Layout und auch Sondertasten besitzt. Wie gewohnt bei Arctic ist der Preis mit 12 Euro im niedrigeren Bereich angesiedelt.

KeySonic KSK-6001 UELX

Einleitung Mit der KeySonic KSK-6001 UELX baut MaxPoint seine Produktpalette erneut um ein weiteres Keyboard aus. Die Tastatur ist im unteren Preissegment angesiedelt und soll vor allem preisbewusste PC-Spieler ansprechen. Doch geht...

Microsoft Arc Keyboard

Einleitung Die Anfang diesen Jahres vorgestellte Microsoft „Arc“ Tastatur bringt frischen Schwung in die Produktreihe. Das Keyboard ist klein, leicht und bringt alles mit, was eine vollwertige Tastatur benötigt. Das Microsoft Arc...

KeySonic KSK-8020HM dyn@mac

Einleitung Die erste Neuerscheinung von Keysonic in diesem Jahr ist die „dyn@mac“ von KeySonic (KSK-8020HM). Beim Auspacken überrascht das hohe Gewicht doch ein wenig, ist aber durch die Aluminiumoberfläche leicht zu erklären....

Enermax Acrylux Designtastatur

Einleitung Enermax präsentiert erneut eine neue Designtastatur, die Enermax Acrylux. Nachdem zuletzt die Aurora Serie sehr erfolgreich war, soll nun die Acrylux die Nachfolge antreten und höchsten Design- und Qualitätsansprüchen gerecht werden....

KeySonic KSK-3200 RF HTPC-Tastatur

Einleitung KeySonic hat im November erneut eine Mini-Tastatur angekündigt. Bereits mehrfach haben wir in den letzten Monaten Tastaturen dieses Herstellers getestet, mit einem durchweg positivem Ergebnis. Dies mindert nicht gerade unsere Erwartungen...

Logitech Anywhere Mouse MX

Einleitung Logitech hat, kurz nachdem Microsoft seine Bluetrack Mäuse herausgebracht hat, die Antwort geliefert. Die „Anywhere Mouse MX“ arbeitet mit der von Logitech entwickelten „Darkfield Laser Tracking Technologie“. Dank Darkfield funktioniert die...