Reviews: Eingabegeräte

LC-KEY-MECH-1

LC-KEY-MECH-1 – Gaming-Keyboard im Test

Preislich & optisch attraktiv: Der rote Baron unter den mechanischen Tastaturen für ca. 75 Euro

Einleitung LC-Power müsste PC-Gamern etwas sagen, die Wert auf Design und gute Verarbeitung zu attraktiven Preisen legen. Der Hersteller ist bekannt für Netzteile, Gehäuse, Lüftersysteme und eben auch die Peripherie. Diese Firma...

Sharkoon Skiller MECH SGK1

Mechanische Tastatur mit viel Potenzial zum kleinen Preis

Das Sharkoon Skiller MECH SGK1 ist mechanisches Gaming-Keyboard mit Switches von Kailh, weißer und einstellbarer Hintergrundbeleuchtung, Oberfläche aus Alu-Legierung und einer festen Handballenauflage. Software benötigt man nicht für diese Tastatur – einfach einstecken und loslegen. Wie die Sharkoon Skiller MECH SGK1 insgesamt abschneidet, klärt der Praxistest.

Cougar 700M – Die Mech-Maus

Wandlungsfähige Lasermaus für anspruchsvolle PC-Gamer

Die Cougar 700M sieht auf den ersten Blick ungewöhnlich aus, aber das Mech-Design hat einen Zweck: vielfältige Einstellungsmöglichkeiten. So kann man sich die Maus nach seinen Vorlieben bzw. der eigenen Handhaltung anpassen. Wie die für rund 80 Euro erhältliche Laser-Gamingmaus im Praxistest abschneidet, klärt der Review von Hartware.

Rii Mini K12 mit Touchpad

Kompakte Bluetooth-Tastatur für das Sofa & unterwegs

Die Rii Mini K12 ist eine kompakte Tastatur mit Touchpad, die sich per Bluetooth mit dem Mobilgerät, dem HTPC oder dem HDMI-Stick im Fernseher verbindet. So kann man unterwegs oder auf dem Sofa tippen und den Mauszeiger auch ohne Maus steuern. Wie die für weniger als 30 Euro erhältliche Rii Mini K12 in der Praxis abschneidet, klärt der Kurztest.

Cherry MX Board 6.0

Mechanische High-End Tastatur mit kurzer Reaktionszeit

Das Cherry MX Board 6.0 soll die „reaktionsschnellste Performance-Tastatur“ sein und verwendet dafür eine besondere Analogtechnik. Das Design will durch Aluminium mit Sandstrahloptik überzeugen. Die Handballenauflage wird bei Bedarf einfach magnetisch angedockt. Wie dieses High-End Keyboard im Praxistest abschneidet, klärt der Review.

E-Blue Mazer K727 Gaming Keyboard

Preisgünstige mechanische Tastatur mit Beleuchtung

Die E-Blue Mazer K727 ist ein Gaming-Keyboard mit einem kuriosen Namen, der wohl nicht unabsichtlich an einen anderen, deutlich bekannteren Hersteller erinnert. Die Optik spricht eher Retro-Fans als Zocker an und die Beleuchtung erinnert an einen Regenbogen. Lohnt sich diese mechanische Tastatur für nur 64 Euro? Das klärt der Review von Hartware.

Rapoo VPRO V800

''Backlit Mechanical Gaming Keyboard'' für ca. 95 Euro

Die Rapoo VPRO V800 basiert auf mechanischen Kailh-Switches und besitzt eine Hintergrundbeleuchtung, die in mehrere Zonen der Tastatur aufgeteilt ist. Es gibt einige Extra-Tasten z.B. für Makros und man kann Profile im internen RAM des Keyboards speichern. Wie die Rapoo VPRO V800 im Praxistest abschneidet, klärt der neue Review von Hartware.

EpicGear Gekkota

Symmetrische Gaming-Maus mit 8200-dpi-Lasersensor

Die EpicGear GeKKota ist durch ihr symmetrisches Design für Rechts- wie Linkshänder gleichermaßen gut geeignet und auf PC-Spieler mit Claw- und Tip-Grip sowie besonders schnelle Bewegungen ausgerichtet. In internen Speicher lassen sich Makros, Profile und Einstellungen speichern. Wie diese Lasermaus im Praxistest abschneidet, klärt der Review.

Func MS-2

Gaming-Maus mit 10 Tasten und 4000 DPI

Die Func MS-2 basiert in ihrer Gestaltung auf der von uns sehr positiv bewerteten MS-3, lässt allerdings die Fingerablage rechts weg. Dadurch wirkt sie konventioneller, soll aber ansonsten alle Vorzüge der MS-3 erhalten. Mit rund 40 Euro ist die Func MS-2 Gaming-Maus deutlich günstiger als die MS-3 (ca. 70 Euro), aber kann sie im Praxistest ebenfalls bestehen?

Rapoo VPRO Gaming V700

Schlanke mechanische Spielertastatur für ca. 75 Euro

Die Rapoo VPRO V700 ist ein vergleichsweise günstiges mechanisches Gaming-Keyboard, das „Kailh Yellow Switches“ statt von Cherry einsetzt. Beleuchtung und Makrotasten werden eingespart, aber dafür lassen sich fast alle Tasten individuell belegen. Wie die Rapoo VPRO V700 im Praxistest abschneidet, klärt der Review von Hartware.net.

Rapoo VPRO Gaming V900

Laser-Maus mit 8200 dpi und Beleuchtung für ca. 60 Euro

Die VPRO Gaming V900 ist die erste Gaming-Maus von Eingabegeräte-Spezialist Rapoo und soll viel Leistung und angenehme Bedienung zum guten Preis liefern. Die Lasermaus besitzt eine einstellbare Abtastrate von bis zu 8200 dpi, ein Beleuchtungssystem, Profilspeicher- und Makrosystem. Wie die VPRO Gaming V900 im Praxistest abschneidet, klärt der Review.

Genius GX-Gaming Gila

Gaming-Maus mit 12 Tasten und Gewichten für ca. 50 Euro

Die GX-Gaming Gila kommt vom Zubehörspezialisten Genius und verfügt über 12 programmierbare Tasten sowie eine Abtastrate von bis zu 8200 dpi. Außerdem kann die Bedienung durch Gewichte an eigene Vorlieben angepasst werden. Gedacht ist die Maus vor allem für Rollen- und Strategiespiele. Wie die Genius Gila im Praxistest abschneidet, klärt Hartware.net im Praxistest.

Rapoo E2800P

Bluetooth-Tastatur mit Touchpad für PC, TV, Mobilgeräte

Die Rapoo E2800P ist eine drahtlose Touch-Tastatur sowohl für Windows-PCs (mit Gestenunterstützung) als auch Smart-TVs, Smartphones und Tablets. Wir testen das für 40 Euro erhältliche Eingabegerät, dessen minimalistisches Design wohl nicht unabsichtlich an Apple erinnert. Hält die Rapoo E2800P im Alltag, was die durchgestylte Optik verspricht?

Tt eSPORTS Poseidon Z

Beleuchtetes, mechanisches Gaming-Keyboard für 65 Euro

Die Tt eSPORTS Poseidon Z ist eine kompakte Spieler-Tastatur mit mechanischen Tasten, die sich mit ihrem Preis von ca. 65 Euro eher an die Einsteiger dieser Keyboard-Technik richtet. Es gibt eine blaue, regulierbare Beleuchtung, aber z.B. keine Makro-Tasten. Wie das Tt eSPORTS Poseidon Z Illuminated Gaming Keyboard im Praxistest abschneidet, klärt der Review.

Func KB-460

Mechanische Gaming-Tastatur für knapp 80 Euro

Func hat mit dem KB-460 ein Gaming-Keyboard im Angebot, das im Vergleich zu vielen anderen, hochpreisigen mechanischen Tastaturen durch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis überzeugen will. Passend zu den Cherry MX-Red Switches gibt es auch eine rote Beleuchtung – sowie Makrotasten, USB-Hub und eine angenehme Soft-Touch-Oberfläche.