News: Festplatten und SSDs

Patriot Memory Pyro SE SSDs

SandForce-Controller, SATA 6 Gbit/s und synchroner NAND-Flashspeicher

Der Speicherhersteller Patriot Memory erweitert seine Pyro SSD-Serie um die Pyro SE (Second Edition) SSDs mit 60, 120 und 240 GByte Speicherkapazität. Diese sind mit SandForces SF-2281-Controller und einer SATA-6Gbit/s-Schnittstelle ausgestattet. Verbaut...

Intels SSD-Pläne bis Q3/2012

Neue SSDs für die 300er-, 500er- und 700er-Serie

VR-Zone hat eine neue Roadmap veröffentlicht, die Intels Pläne im SSD-Markt bis zum dritten Quartal nächsten Jahres zeigt. Für dieses Jahr werden bekanntlich noch die SSD 520 (Codename „Cherryville“) sowie SSD 720...

WD: 2,5-Zoll-Festplatte mit 2 TB

Externe Festplatte visiert Apple-Nutzer an

Western Digital erweitert seine My-Passport-Studio-Reihe um eine externe Festplatte im 2,5-Zoll-Format mit 2 Terabyte Speicherplatz. Das Modell ist bereits für Apples Macs vorformatiert und wird in einem Metallgehäuse ausgeliefert. Anschließbar ist die...

Plextor M2P SSD-Serie

Schnellere SSDs mit 128 und 256 GByte und Marvell-Controller

Anfang des Jahres hat Plextor sein Sortiment um die M2S SSD-Serie (Test der PX-M2S mit 128 GByte) erweitert. Nun hat das Unternehmen mit der M2P-Serie den Nachfolger angekündigt. Diese setzt weiterhin auf...

Corsair: Neue Force 3/GT SSDs

Force 3 SSDs mit 180 und 480 GByte, Force GT SSD mit 480 GByte

Corsair hat erneut seine Force 3 und Force GT SSD-Serien um neue Speichervarianten erweitert. Während Corsair beide SSD-Serien um ein Modell mit 480 GByte erweitert, erhält die Force 3 Serie darüber hinaus...

Kingston Wi-Drive

Externe Speicherlösung mit WLAN für iOS-Geräte

Der Speicherhersteller Kingston veröffentlicht sein Wi-Drive nun auch in Deutschland. Das Wi-Drive ist eine externe, kabellose Speicherlösung mit 16 bzw. 32 GByte Speicherkapazität für Nutzer von Apples iPad, iPhone oder iPhone touch....

Intel: SSD 520 Serie am 4. November?

Intel: SSD 520 Serie am 4. November?

Mehr Speichervarianten, höhere Leistung, kleinere Fertigungsstruktur

Wie die Seite VR-Zone berichtet, soll Intel die Veröffentlichung seiner SSD 520 Serie (Codename „Cherryville“) für den 4. November planen. Diese werden Intels SSD 510 Serie („Elmcrest“) ablösen und wie diese über...

OCZ: Firmware-Update für SSDs

OCZ: Firmware-Update für SSDs

Vertex 3, Vertex 3 Max IOPS, Agility 3, Solid 3, RevoDrive 3 & RevoDrive 3 X2

OCZ hat ein Firmware-Update für die hauseigenen SSDs mit SandForce SF-2281 Controller bereitgestellt. Dies soll zahlreiche Probleme beheben, die bisher für Bluescreens und Erkennungsfehler sorgten. Weiterhin soll es nicht mehr möglich sein,...

Neue WD My Passport-Modelle

2,5"-HDD mit USB 2.0 und 2 x FireWire 800

Western Digital (WD) hat eine neue Auflage der externen 2,5″-Festplatten „My Passport“ vorgestellt. Die „My Passport Studio“ hat einen USB 2.0-Anschluss und zwei FireWire 800-Ports. Dadurch lassen sich mehrere Platten in Reihe...

LaCie Little Big Disk Thunderbolt

Externe HDD mit Thunderbolt-Schnittstelle

LaCie hat eine externe Festplatte mit Thunderbolt-Schnittstelle vorgestellt. In der „LaCie Little Big Disk Thunderbolt“ arbeiten zwei 2,5″-HDDs oder SSDs, die sich als RAID 0 konfigurieren lassen. Die Lesegeschwindigkeiten sind mit bis...

OCZ Synapse Cache SSDs

Fürs Caching optimierte SSDs mit spezieller Caching-Software

OCZ hat seine neue Synapse Cache SSD-Serie offiziell vorgestellt. Die Synapse Cache SSDs sind für das Cachen von Daten optimiert und werden wie OCZs RevoDrive Hybrid zusammen mit Nvelos Dataplex-Software ausgeliefert, die...

ADATA SSD S510 mit 120 GByte

Günstigere Alternative zur SSD S511

Der taiwanische Speicherhersteller ADATA hat die Verfügbarkeit seines neuen S510 Solid State Drives (SSD) mit 120 Gigabyte Speicherkapazität angekündigt. Die S510-Serie soll sich unterhalb der S511-Flaggschiff-Serie ansiedeln und vor allem preisbewusste Anwender...

Intel: Serie-7-Chipsätze mit SSD-Caching

Intel: Serie-7-Chipsätze mit SSD-Caching

Intels Smart Response mit den Chipsätzen H77, Q77 und Z77

Bislang ist Intels Z68 der einzige Chipsatz der 6er-Serie, der Intels Smart Response genanntes SSD-Caching unterstützt. Dies soll sich 2012 mit der Einführung der 7er-Serie für die kommende Ivy-Bridge-Prozessorgeneration ändern. Denn wie...

Intel SSDs bald mit SandForce?

Intel SSDs bald mit SandForce?

Angeblich wird sogar über eine Übernahme von SandForce nachgedacht

Solid State Drives (SSD) von Intel basierten bislang auf einem eigenen oder einem Controller von Marvell, je nach Modell. Nun wird berichtet, dass Intel schon seit einer ganzen Weile darüber nachdenkt, Controller...

Günstiger USB 3.0-Stick

16 und 32 GB für 17,99 bzw. 32,49 Euro

Sharkoon bringt mit dem „Flexi-Drive Sprint“ einen günstigen USB 3.0-Stick auf den Markt. Die Leserrate beläuft sich auf bis zu 60 MByte/s und die Schreibrate auf bis zu 20 MByte/s, womit der...