Kategorie: Grafikkarten

Nvidia setzt eventuell auf GDDR5X statt HBM2

Nächste Grafikkarten-Generation könnte zweigleisig fahren

Vor einiger Zeit kursierten bereits Gerüchte, laut denen der Hersteller AMD für seine nächste Grafikkarten-Generation namens Arctic Islands zum Teil noch auf GDDR5X- statt HBM2-RAM setzen wolle. Als Ursache waren Fertigungs- bzw....

ASUS: Weiße Radeon R9 Nano

Leicht veränderte Kompakt-Grafikkarte in anderer Farbe

Bei der Einführung der Radeon R9 Nano Ende August hatte AMD angekündigt, dass es zunächst nur Referenzmodelle dieser Mini-ITX Grafikkarte geben wird, die einzelnen Hersteller aber später auch eigene Modelle herausbringen können....

AMD: Tape-Out von Ellesmere & Baffin

Massenproduktion neuer Radeon Grafikchips kann 2016 beginnen

In den letzten Jahren hatte AMD seine jeweiligen Grafikkartengenerationen nach Inselgruppen benannt und das wird auch 2016 so weitergehen. Nach Southern (2012: HD 7000), Volcanic (2013: R 200) und Caribbean (2015: R...

Gigabyte: Eigene Radeon R9 Fury

Gigabyte: Eigene Radeon R9 Fury

GV-R9FURYWF3OC-4GD bzw. Gigabyte R9 Fury WindForce 3X OC

Obwohl die AMD Radeon R9 Fury (ohne X) seit Juli im Handel ist, gibt es bislang noch recht wenige verschiedene Exemplare dieser Grafikkarte. Nach ein paar anderen Herstellern wie ASUS, Sapphire und...

Radeon 2016: Effizienz verdoppelt

Radeon 2016: Effizienz verdoppelt

AMD: 100 % mehr Leistung pro Watt bei nächster GPU-Generation

Neben den Informationen über Zen und K12 hat AMD-Chefin Lisa Su anlässlich der letzten Quartalsergebnisse auch ein interessantes Detail zur nächsten Grafikkartengeneration verraten. Demnach soll die Effizienz so weit gesteigert werden, dass...

Nvidia: Niederlage im Patentstreit

Samsung & Qualcomm GPUs verletzen keine Patente von Nvidia

Im September letzten Jahres hatte Nvidia in den USA Klage gegen Samsung und Qualcomm wegen angeblicher Verletzung von sieben eigenen Patenten eingereicht. Nachdem Samsung auf einem Nebenkriegsschauplatz im November zurückgeschossen hatte, ist...

GeForce GTX 960

GeForce GTX 960 2GB läuft aus

Grund: 2-GByte-Version kann nicht mit Radeon R9 380 mithalten

Nach einem Bericht aus Korea, der sich auf Quellen bei Grafikkartenherstellern stützt, wird Nvidia die 2-GByte-Version der GeForce GTX 960 in Kürze auslaufen lassen. Die angebliche Begründung: dieses Modell kann sowohl preislich...

Sapphire R9 380 Nitro 4GB

Semi-passive Radeon R9 380 zum nur kleinen Aufpreis

Die Sapphire R9 380 Nitro wird leicht übertaktet ausgeliefert und kommt mit einem leisen Kühler daher, der die Lüfter bei geringer Last sogar abschaltet. Trotzdem kostet diese Grafikkarte nur 5 Euro mehr als die günstigste „normale“ Radeon R9 380. Ob die Sapphire R9 380 Nitro ein wahres Schnäppchen ist, klärt Hartware im Praxistest.

AMD Dual-Fiji VGA heißt Gemini?

Launch der Dual-GPU Radeon R9 Fury wohl nicht mehr weit

Bereits im Juni war die AMD Radeon R9 Fury Grafikkarte mit zwei Fiji GPUs aufgetaucht, nun scheint es nicht mehr lange bis zur Veröffentlichung zu dauern. Ein angeblicher Lieferschein soll beweisen, dass...

AMD mit steigenden Marktanteilen?

AMD mit steigenden Marktanteilen?

Angeblich sind Radeon Grafikkarten gerade mehr gefragt

Nach Analysen der Marktforscher von „MKM Partners“ erobern AMD Radeon Desktop-Grafikkarten gerade Marktanteile von Nvidia zurück. Es werden leider (noch) keine konkreten Zahlen genannt, aber auf Basis der aktuellen Marktpreise in Relation...

Radeon R9 380X im Oktober

Angeblich mit 256-bit- und nicht 384-bit-Speicherschnittstelle

Vor wenigen Tagen war zum ersten Mal eine Radeon R9 380X aufgetaucht, die die Lücke zwischen 380 und 390 in AMDs Sortiment schließen soll. Während es als ziemlich sicher gilt, dass diese...

GeForce GTX 980 Ti von Corsair

Kooperation mit MSI: Wassergekühlte ''Hydro GFX''

Corsair und MSI haben sich zusammen gesetzt und bringen gemeinsam die Hydro GFX auf den Markt, eine GeForce GTX 980 Ti High-End Grafikkarte mit einer Wasserkühlung von Corsair. Zum Einsatz kommt hier...

Radeon R9 380X aufgetaucht

Neues Modell der R9 300 Serie mit Tonga Chip kommt in Kürze

Aktuell klafft zwischen AMD Radeon R9 380 und 390 eine kleine Lücke – auch preislich. Während die 380 ab 185 Euro erhältlich ist, gibt es die 390 ab 310 Euro. Hier soll...

Radeon R9 Nano ist erhältlich

Und High-End Wasserkühler kommt für Mini-ITX Grafikkarte

Ende August hatte AMD die Radeon R9 Nano vorgestellt und mittlerweile ist sie – wie von AMD angekündigt – auch verfügbar. Beispiele: die R9 Nano von Sapphire ab 645 Euro, von PowerColor...