Verax Quattro Thermo-Control
Einleitung Hersteller: Verax Anbieter: z.B. PC-Silent Preis: ca. 69 Euro Un, dos, tres, quattro… nix Audi Quattro, sondern Verax Quattro! Nach dem fulminanten Ergebnis des Verax Square Kühlerboliden haben wir es uns...
Einleitung Hersteller: Verax Anbieter: z.B. PC-Silent Preis: ca. 69 Euro Un, dos, tres, quattro… nix Audi Quattro, sondern Verax Quattro! Nach dem fulminanten Ergebnis des Verax Square Kühlerboliden haben wir es uns...
28.02.2006, 12:31 0 Kommentare
Einleitung Nach dem letzten 120er Lüftervergleich sind mittlerweile einige neue interessante Lüftermodelle für Silent-Anwender in dieser Klasse auf den Markt gekommen. Die Modelle von Coolink, NorthQ und Scythe gaben Anlass zu einem...
18.02.2006, 14:36 1 Kommentare
Einleitung Hersteller: Noiseblocker Anbieter: z.B. Blacknoise Preis: ca. 50 Euro Eins, zwei, drei… der CoolScraper 2 schaut vorbei! Bereits seit Herbst 2005 wartet die CoolScraper Fangemeinde auf den würdigen Nachfolger. Seit Ende...
10.02.2006, 16:50 0 Kommentare
Einleitung Im sechsten und letzten Teil des Low-Cost Kühler-Roundups stehen sich zwei AMD Boxed Kandidaten gegenüber. Im Gegensatz zum wenig überzeugenden Aluminium AMD Boxed 3500+ Modell überraschte der AMD Boxed 4400+ Hybrid-Heatpipe-Kühler...
08.02.2006, 17:33 0 Kommentare
Einleitung Hersteller: Scythe Anbieter: z.B. PC-Cooling Preis: ca. 30 Euro Der japanische Hersteller Scythe hat den Kampf mit der übermächtig erscheinenden Konkurrenz aus Taiwan und China am Kühlermarkt längst aufgenommen. Der NCU...
03.02.2006, 17:53 0 Kommentare
Einleitung Hersteller: Thermalright Anbieter: z.B. PC-Cooling Preis: ca. 47 Euro Nach dem Test des ersten Thermalright V1 Dual-Heatpipe Grafikkartenkühlers zeigte die Reaktion seitens Thermalright-Boss Chris Lee, dass da noch etwas nachkommt. So...
23.01.2006, 15:34 0 Kommentare
Einleitung Im fünften und vorletzten Teil des Low-Cost Kühler-Roundups stehen sich zwei Aluminium-Standardkühler von EKL und Titan gegenüber. Von der reinen Aluminium-Basis her betrachtet starten die zwei Probanden mit weniger guten Voraussetzungen...
17.01.2006, 17:12 0 Kommentare
Einleitung Im vierten Teil des Low-Cost Kühler-Roundups stehen sich je ein Hybrid- und ein Aluminium-Standardkühler von Spire und Speeze gegenüber. Die Geräuschkulisse der jeweiligen Combos sind werksseitig im 12V-Betrieb als gut hörbar...
05.01.2006, 16:56 0 Kommentare
Einleitung Hersteller: nPowerTek Anbieter: derzeit noch nicht in Deutschland erhältlich Preis: ? Bereits zum Sommer 2005 von Gary Chang seitens nPowerTek avisiert, mochten wir nicht mehr so recht daran glauben, den ersten...
27.12.2005, 15:25 0 Kommentare
Einleitung Im dritten Teil des Low-Cost Kühler Roundups stehen sich zwei Hybridkühler von Cooler Master und EKL gegenüber. Besonderheit gegenüber den bisherigen Probanden ist das bereits werksseitig als Silent einzustufende 12V Lüfter-Setup....
12.12.2005, 16:53 0 Kommentare
Einleitung Hersteller: Xilence Anbieter: z.B. Frozen Silicon Preis: ca. 30 Euro Annähernd High-End Niveau mit Silencer Qualitäten in der Preisklasse bis 30 Euro? Gibt es nach dem Cooltek Auras noch weitere leistungsfähige...
05.12.2005, 15:51 0 Kommentare
Einleitung Neu im Testfeld der Low-Cost Kühler sind Kandidaten von Xilence und Thermaltake. Die Preisspannen der aktuellen Probanden reichen von ca. 6-10€. Welcher der einzelnen Kandidaten im Vergleich zu den bereits im...
25.11.2005, 18:55 0 Kommentare
Einleitung Hersteller: Verax Anbieter: z.B. PCSilent Preis: ca. 70 Euro Korea, Taiwan, Japan, Österreich oder Deutschland, vom wem werden letztendlich derzeit nun die Meister aller Klassen im Kühlerbereich gestellt? Produktions-seitig derzeit allgemein...
16.11.2005, 16:40 0 Kommentare
Einleitung Märkte und Forderungen an den Markt verändern sich. Bislang haben wir uns speziell High-End Kühlern der Champions-Liga gewidmet. Nicht, weil uns die so genannten Low-Cost Standardkühler ein Dorn im Auge sind,...
10.11.2005, 16:33 0 Kommentare
Einleitung Hersteller: Noctua.at Anbieter: z.B. Rascom Preis: ca. 48 Euro Es kommt schon selten vor, dass ein waschechter „Piefke“ ein Testsample aus Österreich erhält. Das liegt allerdings eher daran, dass im Luftkühlerbereich...
31.10.2005, 17:26 0 Kommentare
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025