Kategorie: Kühlung

Sunbeam, ZEROtherm, Cooler Master CPU-Kühler

Drei High-End Kühler im Vergleich

Wer ein High-End System effektiv und wirklich leise kühlen will, kommt um einen hochwertigen CPU-Kühler nicht herum. Drei neue Kandidaten versuchen derzeit, in die von Thermalright und Scythe dominierte Spitzengruppe zu stoßen. Hartware.net hat Cooler Master Hyper Z600, ZEROtherm Zen FZ120 und Sunbeamtech Core-Contact Freezer unter die Lupe genommen.

Scythe Orochi für aktive & passive Kühlung

Neuer High-End Kühler ist geeignet für aktive und passive Kühlung

Mit dem Orochi hat Scythe in den letzten Wochen ein wahres „Kühler-Monster“ auf den Markt gebracht. Dieser High-End CPU-Cooler basiert auf zehn Heatpipes und wiegt satte 1100g. Ein leiser Lüfter liegt bei, man kann aber sogar bis zu drei Lüfter anbringen – oder gar keinen, denn der passive Betrieb ist sogar bei leistungsfähigen CPUs absolut möglich.

Noiseblocker CoolScraper 3

Schicker High-End Kühler mit leisem 120mm Lüfter kostet ca. 60 Euro

Noiseblocker bringt das dritte Modell der CoolScraper CPU-Kühlerserie auf den Markt. Im Vergleich mit den vorherigen Varianten wurde der CoolScraper 3 in mehreren Details verbessert und verfügt wieder über einen sehr leisen 120mm Lüfter. Ob der Noiseblocker CoolScraper 3 seinem mit 60 Euro recht hohem Preis gerecht wird und wie er im Vergleich mit anderen High-End Kühler abschneidet, klärt der Review.

Smart Drive 2002 HDD Box – Cool & Silent

Dämmendes und kühlendes Festplattengehäuse in drei Versionen

Gehäuse zur Kühlung und Geräuschdämmung von Festplatten sowie zum Einbau in einen 5,25″ Schacht gibt es viele, so richtig überzeugen können nur wenige. Seit kurzer Zeit bietet Gamingstuff.de die „Smart Drive 2002 HDD Box“ des japanischen Herstellers Grow Up in drei Versionen an, die zunächst unspektakulär wirken, es aber in sich haben. Hartware.net hat drei Smart Drive Modelle von Grow Up getestet.

Zerotherm Nirvana NV120 Premium

Einleitung Hersteller: Zerotherm Anbieter: z.B. PC-Cooling Preis: ca. 38 Euro Der koreanische Hersteller Zerotherm offeriert nach der ausgesprochen leistungsfähigen BTF9x Serie mit dem Nirvana NV120 einen Kandidaten mit 120mm Inline-Lüfter. Der Hersteller...

Thermalright HR-03/R600 VGA-Kühler

Einleitung Hersteller: Thermalright Anbieter: z.B. PC-Cooling Preis: ca. 48 Euro Thermalright schlägt mittlerweile auf breiter Front bei den unterschiedlichsten Kühlkonzepten zurück und zeigt den Mitbewerbern zum x-ten Male, wo die Messlatte liegt....

User-Review: Corsair Nautilus 500

Einleitung Anmerkung der Redaktion: Bei diesem Artikel handelt es sich um einen User-Review, d.h. er ist komplett von einem Leser von Hartware.net verfasst worden. Dies soll als Ergänzung zu unseren redaktionellen Tests...

Thermaltake V1 Heatpipe Fächer-Kühler

Einleitung Hersteller: Thermaltake Anbieter: z.B. PC-Cooling Preis: ca. 50 Euro Thermaltake überrascht uns erneut mit einer neuen Kühlerkreation. Der Thermaltake V1, nicht zu verwechseln mit dem Thermalright V1 Grafikkartenkühler, ist eigentlich ein...

Thermalright V2 VGA-Kühler

Einleitung Hersteller: Thermalright Anbieter: z.B. PC-Cooling Preis: ca. 40 Euro Im letzten Grafikkartenkühlervergleich zeigte Thermalright wiederum Ultra-Silent Kühlleistungen auf, welche derzeit als „State of the Art“ gelten dürfen. Allerdings ist ein großes...