Kategorie: Smartphones

Gigabyte verlässt Smartphone-Markt

Elf Jahre mit Verlusten reichen dem Hersteller

Hierzulande ist der Hersteller Gigabyte wohl am ehesten für seine Mainboards und Grafikkarten bekannt. Allerdings vertreibt der Hersteller international auch als Gigabyte Communications bzw. unter der Marke GSmart Smartphones. Nach rund elf...

LG Spirit

Einstiegs-Smartphone mit 4,7 Zoll & 720p im Kurztest

Das LG Spirit ist ein neues Einstiegs-Smartphone, das bei Aldi bereits für 149 Euro zu haben war. 4,7 Zoll Bildschirm mit 1280×720, MediaTek MT6582 4-Kern-CPU mit 1,3 GHz, 1 GByte RAM und 8 GByte Speicher (erweiterbar via microSD) lesen sich angesichts des Preises solide. Der Kurztest deckt Stärken und Schwächen des LG Spirit auf.

Huawei Ascend G7

5,5'' großes Mittelklasse-Smartphone für ca. 240 Euro

Das Huawei Ascend G7 ist ein neues Mittelklasse-Smartphone mit 5,5 Zoll Bildschirm. Für 240 Euro erhält man hier ein Gerät, das mit Metallgehäuse, 2 GByte RAM, LTE-Unterstützung, 13-Megapixel-Kamera und Selfie-Cam mit 5 MP in seiner Preisklasse wenig Konkurrenz scheuen muss. Ob sich dieses Phablet als Schnäppchen erweist, klärt der Praxistest von Hartware.net.

HTC Desire 816G mit Dual-SIM

Mittelklasse-Smartphone für 279 Euro

HTC veröffentlicht in Deutschland sein neues Smartphone Desire 816G mit Dual-SIM-Funktion zur unverbindlichen Preisempfehlung von 279 Euro. Das Gerät nutzt ein Display mit 5,5 Zoll Diagonale und 1280 x 720 Bildpunkten. Zudem...

Huawei Ascend G620s

Preisgünstiges 5''-Android-Smartphone mit 4-Kern-CPU

Das Huawei Ascend G620s ist ein für rund 160 Euro erhältliches Mittelklasse-Smartphone mit 5 Zoll großem HD-Display und 4-Kern-CPU. Es unterstützt LTE und der interne Speicher von 8 GByte kann per Micro-SD-Karte erweitert werden. LED-Blitz gibt es auch. Welche Kompromisse man beim Huawei Ascend G620s eingehen muss, klärt der Praxistest von Hartware.net.

HTC One M8

5''-Smartphone-Flaggschiff mit Alu-Gehäuse und FullHD

Ein Jahr nach dem M7 ist das One M8 das Flaggschiff von HTC 2014. Das neue Smartphone nutzt ein 5-Zoll-Display mit 1920×1080 Auflösung und basiert auf einer 4-Kern-CPU mit 2,3 GHz, 2 GByte RAM und 16 bzw. 32 GByte Speicher. Wir stellen das HTC One M8 auf die Probe und ziehen Vergleiche zum Vorgängermodell sowie dem gerade getesten LG G3 mit ähnlichen Spezifikationen.

LG G3

High-End 5,5-Zoll-Smartphone mit 2560x1440 Pixeln

Das LG G3 ist das aktuelle Flaggschiff aus Korea – das erste Smartphone, das international mit 2560×1440 (Quad HD) verfügbar ist. Es gibt zwei Versionen: mit 2 RAM und 16 GB Speicher oder mit 3/32 GB. Wir waren vor allem gespannt, ob die erhöhte Auflösung die Bildqualität dieses 5,5″-Handys deutlich verbessert und wieviel Akkulaufzeit das kostet.