Reviews: Multimedia

Wavemaster MOBI

Mobiler Lautsprecher für Smartphones

Die Firma Wavemaster bewirbt seinen MOBI, einen Lautsprecher speziell für Smartphones, als „mobiles Klangwunder“ mit „unglaublicher Leistung“. Wir prüfen den MOBI im Review und verraten, was dieser Lautsprecher mit 3,8 Watt Leistung und eigenem Akku in der Praxis taugt.

Dune HD TV-301AW

Media-Player mit HDD-Einschub & vielen Anschlüssen

Der Dune HD TV-301AW bietet die Möglichkeit, sowohl alte als auch neue Fernseher und Soundanlagen anzuschließen. Mit WLAN und Ethernet-Anschluss wird eine Verbindung zum heimischen Netzwerk aufgebaut, während Media-Dateien auch über SD-Karten, USB-Geräte und einer 2,5“-Festplatte zugeführt werden können. Außerdem ist der Media-Player als Netzwerkspeicher und externe Festplatte nutzbar.

Apple TV 2012

Die Medienzentrale von Apple für den Fernseher

Apple TV gibt es mittlerweile schon in der 3. Generation und stellt weiterhin die heimische TV-Zentrale für Medien aller Art dar, unterstützt jetzt aber auch 1080p Video. Es lassen sich Filme und Fernsehserien schauen und Content von anderen Apple-Geräten wie iPhone und iPad auf das TV-Gerät bringen. Ob Apple TV seine rund 100 Euro wert und auch als reiner Mediaplayer geeignet ist, klärt der Test.

Lioncast LX16 Gaming-Headset

Headset für PS3, Xbox 360 sowie PC und Mac

Das Lioncast LX16 ist ein Stereo-Headset mit verstellbarem Mikrofon für sowohl PS3 und Xbox 360 als auch PC und Mac. Mit separaten Lautstärke-Einstellungsmöglichkeiten für Chat und Spiele-Sound sowie Bass-Boost für krachende Explosionen will Lioncast potentielle Käufer für sich gewinnen. Was das Headset zum Preis von knapp 25 Euro taugt, klärt der Praxistest von Hartware.net.

Fantec 3DFHDL Mediaplayer

Wohnzimmer-Mediaplayer für FullHD und 3D

Mediaplayer für das Wohnzimmer, die alle möglichen Video- und Audioformate abspielen können, gibt es mittlerweile viele, aber 3D-fähige Geräte sind hier noch die Ausnahme. Der Fantec 3DFHDL kann das – und noch viel mehr, wie z.B. FullHD Video, ISO-Dateien von DVD und Blu-ray inkl. Menü-Anzeige. Auch der Internetzugang per Browser über Maus und Tastatur ist möglich.

Arctic Audio Relay

Audio-Streaming im Heimnetz, Steuerung per Handy

Mit dem Arctic Audio Relay können Audio-Dateien von einer oder mehrerer Quellen aus abgespielt werden. Dazu wird ein Soundsystem angeschlossen und eine Verbindung zum Netzwerk per Kabel oder WLAN aufgebaut. Eine Weboberfläche hilft bei der Einrichtung, während eine App für Android und iOS die Auswahl von Dateien und Wiedergabelisten und die Steuerung der Wiedergabe übernimmt.

4K – Augenweide oder Augenwischerei?

Von Auflösungen, Bilddiagonalen und Sitzabständen

Die TV-Ära fing zu Großmutters Zeiten mit Schwarz-Weiß-Fernsehern an. Heute genießen wir auf HD-TV-Geräten Blu-ray und 3D mit nahezu Kinoqualität. Doch mit 4K steht bereits die nächste Technik in den Startlöchern, welche die vierfache Auflösung von 1080p bietet. Klingt erstmal toll, aber lohnt sich 4K wirklich für Heimkino-Besitzer?

CM Storm Sirus 5.1 Gaming-Headset

Erstklassig ausgestattetes Headset mit echtem Raumklang

Das CM Storm Sirus 5.1 ist ein Gaming-Headset mit echtem 5.1 Klang. Im Gegensatz zu Kopfhörern mit einer Membran und virtuellen Raumklang besitzt das Sirus 5.1 mehrere Membrane. Eine große und schicke Steuereinheit komplettiert das Soundsystem. Wie das für knapp 100 Euro erhältliche CM Storm Sirus 5.1 mit Spiele-Sound, Filmen und Musik umgeht, klärt der Review von Hartware.net.

A.C.Ryan Veolo

FullHD-Mediaplayer fürs Wohnzimmer auf Basis von Android

A.C.Ryan hat mit dem Veolo einen neuen Mediaplayer für den Anschluss am Fernseher auf den Markt gebracht. Im Gegensatz zu den bisherigen Playon!HD Geräten basiert dieser auf Android und kann somit fast beliebig um Apps erweitert werden. Außerdem bietet er natürlich so gut wie alle ’normalen‘ Features eines solchen Mediaplayers. Hartware.net hat den A.C.Ryan Veolo unter die Lupe genommen.

ROCCAT Kulo 7.1 Gaming-Headset

Sehr leichtes Gaming-Headset mit USB-Anschluss

Das ROCCAT Kulo 7.1 ist ein besonders leichtes Gaming-Headset, das durch den mitgelieferten USB-Adapter mit integrierter Soundkarte zu Raumklang fähig ist. 40-mm-Membrane, weiche Ohrmuscheln, gepolsterter Bügel und das geringe Gewicht gehören zu den wichtigsten Features. Wie das ROCCAT Kulo 7.1 USB im Praxistest abschneidet, klärt der Review von Hartware.net.

Altec Lansing Orbit USB Stereo Lautsprecher

Spitzensound für unterwegs? Notebook-Boxen zum Preis von ca. 35 Euro

Die Altec Lansing Orbit USB Stereo werden einfach per USB an das Notebook angeschlossen und schon hat man laut Hersteller „Spitzensound für unterwegs“. Nützlich ist das vor allem für Musik und Filme auf Reisen oder auch zur Beschallung eines (kleinen) Präsentationsraumes. Wie gut das mit diesem für rund 35 Euro erhältlichen Boxen-Set funktioniert, klärt der Review.

HDI Dune HD Smart B1 und HE

Netzwerk-Media-Player mit Blu-ray & Erweiterungsmöglichkeiten

HDI Dune HD Smart B1 und HDI Dune HD Smart HE sind zwei Geräte der Smart-Serie, die einen individuellen Media-Player ermöglichen. Bei dem B1 handelt es sich um das Grundgerät mit Blu-ray-Laufwerk und Netzwerkfunktionen. Das HE ist ein externes Festplattengehäuse, das den Media-Player um mehr Speicherplatz und mehr USB-Anschlüsse erweitern kann.

Creative Live! Cam inPerson HD

HD-Webcam mit Autofokus, 4 Mikros & Geräuschunterdrückung

Die Creative Live! Cam inPerson HD ist eine Skype-zertifizierte Webcam der gehobenen Preis- und Leistungsklasse. Videokonferenzen sind in HD-Auflösung mit integrierter H.264 Komprimierung möglich. Die 12-Megapixel-Webcam besitzt einen Autofokus und vier Mikrofone mit Unterdrückung von Umgebungsgeräuschen. Wie gut das in der Praxis funktioniert, klärt der Review.

Hauppauge Colossus

PCIe-Karte zum Aufzeichnen von Videos verschiedenster Quellen

Mit der rund 100 Euro kostenden Hauppauge Colossus können Videos von TV-Receivern, Konsolen und anderen Quellen aufgezeichnet werden. Genutzt werden können dafür Component, Composite, HDMI und ein optischer Eingang. Wie gut das mit dieser PCI Express x1 Steckkarte funktioniert, klärt der Review.

A.C.Ryan PlayOn!HD2 Media-Player

Nachfolger des PlayOn!HD mit neuer Firmware, HDD und USB 3.0

Der A.C.Ryan PlayOn!HD2 FullHD Media-Player kann wie sein Vorgänger mit einer Festplatte nachgerüstet werden, besitzt aber eine neue Benutzeroberfläche und unterstützt USB 3.0. Es sind verschiedene Versionen ohne Festplatte und mit Festplatte von 500 bis 2000 Gigabyte erhältlich. Die Preise bewegen sich zwischen 140 und 250 Euro.