Kategorie: Netzteile

Gigabyte: Neue Netzteilserie

"GreenMax": Neue Serie mit 450, 550, 650 und 750 Watt Geräten

Gigabyte hat eine neue Netzteilserie vorgestellt, die auf den Namen „GreenMax“ hört. Sie beinhaltet schwarz lackierte Geräte mit einer Leistung von 450, 550, 650 und 750 Watt und deckt damit ein breites...

Enermax: Drei neue Netzteile

Enermax ErPRO80+: Netzteilserie für den kleineren Geldbeutel

Enermax hat mit der „Enermax ErPRO80+“-Serie neue Netzteile speziell für den kleineren Geldbeutel vorgestellt. Die Geräte liefern 350, 400 bzw. 500 Watt und kommen mit der bekannten 80-Plus-Zertifizierung. Alle drei setzen auf...

Enermax Revolution85+ im Test

80Plus Silber Netzteil mit 920 Watt: Hohe Effizienz bei enormer Leistung

Neben den Modu87+ Netzteilen der „Goldklasse“, die bis 900 Watt erhältlich sind, hat Enermax auch noch eine „Premiumklasse“ im Angebot, die Revolution85+ Serie. Diese gibt es aktuell mit 920, 1020 und 1250...

Enermax Revolution85+ 920W Netzteil

80Plus Silber Netzteil mit 920 Watt: Hohe Effizienz bei enormer Leistung

Neben den Modu87+ Netzteilen der „Goldklasse“, die bis 900 Watt erhältlich sind, hat Enermax auch noch eine „Premiumklasse“ im Angebot, die Revolution85+ Serie. Diese gibt es aktuell mit 920, 1020 und 1250 Watt. Die Netzteile sind 80Plus Silber zertifiziert und besitzen eine Effizenz von über 85 %.

Be Quiet! E8-CM-480W im Test

Straight Power E8 CM 480W-Netzteil: leiser Lüfter & Kabelmanagement

Kürzlich hat der vor allem für seine Netzteile bekannte Hersteller Be Quiet! neue Modelle eingeführt, u.a. die „Straight Power E8“ Serie. Hartware.net hat ein Modell davon mit Kabelmanagement und 480 Watt Gesamtleistung...

Be Quiet! Straight Power E8 CM 480W

BQT E8-CM-480W Netzteil mit leisem Lüfter und Kabelmanagement

Das Be Quiet! Straight Power E8 CM 480W (BQT E8-CM-480W) verfügt über Kabelmanagement und 480 Watt Gesamtleistung, besitzt das 80plus Silber Zertifikat und einen entkoppelten SilentWings Lüfter und soll dadurch sowohl effizient als auch leise sein. Wie dieses für rund 80 Euro erhältliche Netzteil im Praxistest abschneidet, klärt der Review.

Test: XFX Core Edition PRO 750W

80 Plus Bronze Netzteil mit 750 Watt vom Grafikkartenhersteller

Netzteile gibt es mittlerweile auch von Herstellern bzw. unter Marken, die eigentlich nicht für ihre Stromversorger bekannt sind. Ein solches Beispiel ist das XFX Core Edition PRO 750W, ein Netzteil mit einer...

XFX Core Edition PRO 750W Netzteil

80 Plus Bronze Netzteil mit 750 Watt vom Grafikkartenhersteller

Netzteile gibt es mittlerweile auch von Herstellern bzw. unter Marken, die eigentlich nicht für ihre Stromversorger bekannt sind. Ein solches Beispiel ist das XFX Core Edition PRO 750W, ein Netzteil mit einer Gesamtleistung von 750 Watt, einer einzelnen 12V-Schiene für optimale Lastverteilung und 80 Plus Bronze Zertifikat.

Cougar SX700 Netzteil im Test

High-End Netzteil mit 700 Watt und 80Plus Silber Plakette für 140 Euro

Die Cougar Netzteile gibt es mittlerweile in der zweiten Generation und ein besonderes Exemplar dieser Serie ist das SX700. Dieser Stromversorger ist teilmodular ausgeführt und gut ausgestattet. Das Netzteil besitzt 700 Watt...

Cougar SX700 Netzteil

High-End Netzteil mit 700 Watt und 80Plus Silber Plakette für 140 Euro

Das Cougar SX700 ist teilmodular ausgeführt und gut ausgestattet. Das Netzteil besitzt 700 Watt Gesamtleistung und einen temperaturgesteuerten 140-mm-Lüfter. Wie das Cougar SX700 im Praxistest abschneidet, klärt der Review.

NesteQ E²CS XS-850 im Test

Teilmodulares Netzteil mit 850 Watt Leistung und 80 Plus Silber Zertifikat

Das NesteQ E²CS X-Strike XS-850 Netzteil besitzt eine Gesamtleistung von 850 Watt bei sechs 12-Volt-Schienen, teilmodulare Kabelauslegung und einen leisen 135-mm-Lüfter. Dazu kommen Features wie LED-Anzeigen am Gerät und die Möglichkeit, das...

NesteQ E²CS XS-850 Netzteil

Teilmodulares Netzteil mit 850 Watt Leistung und 80 Plus Silber Zertifikat

Das NesteQ E²CS X-Strike XS-850 Netzteil besitzt eine Gesamtleistung von 850 Watt bei sechs 12-Volt-Schienen, teilmodulare Kabelauslegung und einen leisen 135-mm-Lüfter. Dazu kommen Features wie LED-Anzeigen am Gerät und die Möglichkeit, das Netzteil ohne PC zu starten. Der Stromversorger ist als „80 Plus Silber“ ausgezeichnet, besitzt also einen Wirkungsgrad von mindestens 85 %.

Netzteile von PowerColor

Vier Netzteile mit 500, 600, 850 und 1000 Watt und 80-Plus-Zertifikat

Der taiwanesische Hersteller Tul erweitert das Produktsortiment seiner hautpsächlich für ATI Radeon Grafikkarten bekannten Marke PowerColor um Netzteile. Es gibt zum Start vier Modelle. Die PowerColor Extreme mit 850 und 1000 Watt...

Drei Notebook-Netzteile im Test

Universal-Netzteile für Notebooks von be quiet! und Cooler Master

Praktisch jedem Notebook liegt beim Kauf ein passendes Netzteil bei, aber nicht immer handelt es sich dabei um wirklich gute Stromversorger. Besonders mobilen Anwendern ist es vielleicht zu groß und zu schwer....

Drei Universal-Netzteile für Notebooks

Universal-Netzteile für Notebooks von be quiet! und Cooler Master

Praktisch jedem Notebook liegt beim Kauf ein passendes Netzteil bei, aber nicht immer handelt es sich dabei um wirklich gute Stromversorger. Besonders mobilen Anwendern ist es vielleicht zu groß und zu schwer. Manche Standard-Netzteile sind auch nicht besonders effizient oder werden sehr warm. Hartware.net hat drei Universal-Netzteile für Notebooks getestet, die das alles besser machen sollen.