Kategorie: Netzwerk

Telekom führt Volumenbeschränkungen ein

Datenvolumen für Breitbandverbindungen wird beschränkt

Die Deutsche Telekom macht bei seinen Breitbandangeboten einen Schritt zurück statt nach vorn: Neukunden müssen ab sofort mit Volumenbeschränkungen für ihre Daten leben. Somit nutzt die Deutsche Telekom nun bei Festnetzanschlüssen ein...

AVM präsentiert FRITZ!Box 7490

Neues Spitzenmodell mit WLAN 802.11ac

AVM hat auf der diesjährigen CeBIT die FRITZ!Box 7490 vorgestellt. Das neue Spitzenmodell bietet Unterstützung für den neuen WLAN-Standard 802.11ac mit einer Datenübertragungsrate von bis zu 1.300 Mbit/s. Das Dual-Band-WLAN funkt sowohl...

AVM Fritz!Box 3390 erhältlich

Dual-Channel-WLAN und Gigabit-LAN, aber keine Telefonie

Nach monatelanger Verschiebung hat AVM die Verfügbarkeit der Fritz!Box 3390 bekannt gegeben. Ursprünglich wurde der Heimrouter bereits auf der CeBIT 2012 vorgestellt. Die Markteinführung war damals für das dritte Quartal 2012 geplant....

ZyXEL bringt neuen Router

NGB4615 für 84 Euro

ZyXEL veröffentlicht im Januar 2013 eine Revision des NGB4615. Es handelt sich um einen neuen Router, der für 84 Euro den Besitzer wechseln soll. Über NAT-Hardwarebeschleunigung will man mehr Leistung erreichen. Zudem...

ASUSTOR AS-602T

2-Bay-NAS-System mit Atom CPU und 1 GByte RAM

Der letzte NAS-Review des Jahres 2012 gehört dem ASUSTOR AS-602T. Wie die zuvor getesteten NAS-Systeme besitzt auch der Neuling der ASUS-Tochter Platz für 2 Festplatten. Für 470 Euro bietet das ASUSTOR AS-602T eine Intel Atom D2700 CPU, 1 GByte RAM, 2x Gbit-Ethernet, 2x eSATA, 4x USB 2.0, 2x USB 3.0 und einen HDMI-Ausgang.

Boeing: Amüsante Wi-Fi-Experimente

Kartoffeln ersetzen Menschen

Der Flugzeug-Hersteller Boeing experimentiert derzeit mit neuen drahtlosen Netzwerken in seinen Mascheinen. Dabei setzt man Kartoffeln statt Menschen ein, um die Signalstärken des Wi-Fi zu überprüfen. Die Forscher Boeings erklären den ungewöhnlichen...

Thecus N2800

2-Bay-NAS-System mit Atom CPU, 2 GB RAM, vielen Anschlüssen

Nach den kürzlich getesteten NAS-Systemen von Synology, QNAP und Shuttle hat Hartware.net mit dem Thecus N2800 ein weiteres NAS-System mit Platz für 2 Festplatten unter die Lupe genommen. Für ca. 330 Euro bietet das Thecus N2800 einen Intel Atom D2700 2-Kern-Prozessor, 2 GByte RAM, 2x Gbit-Ethernet, eSATA, 2x USB 2.0, USB 3.0, Kartenleser sowie HDMI- und VGA-Ausgang.

ASUS: Neue Powerline-Adapter

PL-X51P und PL-X52P kommen auf den Markt

ASUS bringt zwei neue Powerline-Adapter fürs heimische Netzwerk auf den Markt: die PL-X51P und PL-X52P für jeweils 89,95 bzw. 139,95 Euro. Beide sind ab Januar 2013 im Handel erhältlich. Die Adapter ermöglichen...

Shuttle OMNINAS KD20

Günstiges 2-Bay-NAS-System mit Gbit-LAN & USB 3.0

Im Privatgebrauch kommen immer mehr NAS-Systeme zum Einsatz. Shuttle, bekannt durch seine Barebone-PCs, hat dafür das OMNINAS KD20 auf den Markt gebracht. Es bietet Platz für 2 Festplatten und ist u.a. mit Gbit-Ethernet und USB 3.0 Ports ausgestattet. Mit ca. 130 Euro ist es deutlich günstiger als die bisher getesteten Systeme von QNAP und Synology.

ADATA bringt DashDrive Air AV200

Kreiiert Hotspot für drahtlose Netzwerke

ADATA bringt das DashDrive Air AV200 auf den Markt. Das Gerät lässt sich per Ethernet mit dem Internet verbinden und dienst dann selbst als Hotspot für drahtlose Netzwerke mit Wi-Fi 802.11 b/g/n....

QNAP TS-219P II

2-Bay-NAS-System mit Gbit-LAN, eSATA & USB 3.0

NAS-Systeme eignen sich hervorragend für eine zentrale Datenspeicherung innerhalb der eigenen vier Wände. Nach dem Test der Synology DS212 nimmt Hartware.net das TS-219P II von QNAP genauer unter die Lupe. Für ca. 275 Euro bietet das 2-Bay-NAS-System u.a. Gbit-Ethernet, eSATA- und USB-3.0-Ports.

Synology DiskStation DS212

2-Bay-NAS-System mit Gbit-Ethernet & USB 3.0

Neben Desktop-PCs und Notebooks erfreuen sich vor allem Smartphones und Tablets wachsender Beliebtheit. Durch die vielen Geräte spielt die zentrale Speicherung von Daten eine immer wichtigere Rolle. Eine gute Lösung sind hier NAS-Systeme wie die Synology DiskStation DS212. Hartware.net nimmt das Gerät genauer unter die Lupe.

Neuer Ethernet-Standard mit 1 Tb/s

Neuer Ethernet-Standard mit 1 Tb/s

Soll ab 2015 verfügbar sein

Die IEEE hat einen neuen Standard für High-Speed-Ethernet-Verbindungen angekündigt: IEEE 802.3 soll ab 2015 Verbindungen mit Geschwindigkeiten von 1 Tb/s ermöglichen. Ab 2020 sollen sogar Verbindungsgeschwindigkeiten von bis zu 10 Tb/s drin...

Broadcom: Chips für Wi-Fi 802.11ac

Broadcom: Chips für Wi-Fi 802.11ac

Verdoppelt die Geschwindigkeit von Wi-Fi 802.11n

Broadcom hat am Wochenende seine neuen Multi-Wireless-Chips aus dem 40-Nanometer-Verfahren vorgestellt, die sowohl Bluetooth 4.0 als auch den neuen WLAN-Standard Wi-Fi 802.11ac unterstützen. Die neue Technik bietet die doppelte Geschwindigkeit von Wi-Fi...

Wi-Fi-Netzwerke ohne Passwort?

Wi-Fi Alliance testet Passpoint-System

Die Wi-Fi Alliance testet aktuell ein System für drahtlose Netzwerke ohne traditionelle Passwörter. Die Geräte erhielten dann das Zertifikat „Wi-Fi Certified Passpoint“. Die Authentifizierung würde ohne Benutzernamen und Passwörter, sondern über SIM-Karten...