Alle News


Dell aktualisiert XPS- und Vostro-Reihen

Desktop-PCs mit Intels Ivy Bridge

Dell spendiert seinen Desktop-PCs der Reihen XPS und Vostro ein Upgrade auf Intels Ivy-Bridge-Prozessoren. Zudem setzt der Hersteller auf neue Grafikkarten aus AMDs und Nvidias aktuellen Generationen. Dell bewirbt die XPS 8500...

EVGA GeForce GTX 680 FTW Edition

Übertaktet auf 1100 MHz

EVGA veröffentlicht die GeForce GTX 680 FTW Edition. Die Grafikkarte mit 1100 MHz GPU-Takt bzw. 1176 MHz im Boost-Modus bietet wahlweise 2 bzw. 4 GByte GDDR5-RAM. Die Referenztakte belaufen sich auf 1000...

Anzeige
-->

MSI: Übertaktete GeForce GTX 670

N670GTX-PM2D2GD5/OC erscheint

MSI veröffentlicht seine N670GTX-PM2D2GD5/OC, eine übertaktete Variante der Nvidia GeForce GTX 670. Während der Hersteller den Takt für die 2 GByte GDDR5-RAM beim Referenzwert von 6008 MHZ belässt, legt man für die...

Android 4.0 fürs Samsung Galaxy Note

Bereits in Deutschland verfügbar

In Deutschland ist mittlerweile das Update auf Googles Android 4.0 für das Samsung Galaxy Note verfügbar. Die Firmware mit der Bezeichnung XXLPY 4.0.3 und einem Build-Datum vom vierten Mai kann OTA (over...

Zotac stellt GeForce GTX 670 AMP! vor

Übertaktete Grafikkarte & angepasste Kühllösung

Zotac präsentiert gleich zwei Varianten der neuen Nvidia GeForce GTX 670: die reguläre GeForce GTX 670 sowie die ab Werk übertaktete GeForce GTX 670 AMP!. Beide Modelle bieten 1344 Shadereinheiten und 2...

Sony kündigt Xperia GX & SX an

Smartphones mit Qualcomms Snapdragon S4

Sony Mobile hat mit den Xperia GX & SX seine beiden ersten LTE-Smartphones angekündigt. Im Inneren sollen Qualcomm Snapdragon S4 auf Krait-Basis werkeln. Die Smartphones feiern nicht nur mit LTE für Sony...

BitFenix Shinobi XL zu gewinnen

BitFenix Shinobi XL zu gewinnen

Gewinnspiel ist beendet und Gewinner ist ermittelt

Passend zum Testbericht des Shinobi XL hat Hartware.net in Zusammenarbeit mit BitFenix und Caseking ein Exemplar dieses Gehäuses zusammen mit einem Satz Spectre Pro Lüfter und Alchemy Kabeln verlost. Der Gewinner ist...

Auflade-Kit für Galaxy S III verzögert

Samsungs Wireless Charging Kit erscheint erst im September

Samsungs Wireless Charging Kit für das Galaxy S III verschiebt sich auf den September. Damit erscheint die Aufladestation stolze vier Monate nach dem S III, das offiziell am 29. Mai auf den...

Vorbereitungen aufs neue iPhone

Vorbereitungen aufs neue iPhone

Pegatron soll Bestellungen von Apple erhalten haben

Laut Quellen aus der Zuliefererindustrie hat Apple bei Pegatron Bestellungen für sein kommendes iPhone 5 aufgegeben. Pegatron, einer der größten Rivalen Foxconns, soll für Apple die neuen Smartphones zusammenbauen. Das Unternehmen ist...

Details zur Gigabyte GTX 680 SOC

GeForce GTX 680 mit neuem Kühlkonzept: fünf 40-mm-Lüfter

Neben seiner ersten übertakteten GeForce GTX 680, der OC Windforce 3X, arbeitet Gigabyte auch noch an einer Super OverClocked Variante. Gestern hat der Hersteller in Frankfurt den aktuellen Stand der Entwicklung dieser...

Razer Naga erhält Upgrade

Verbesserte Ergonomie für die Gaming-Maus

Razer spendiert seiner Gaming-Maus Razer Naga ein Upgrade: Die MMO-Maus verfügt nun über eine matte Anti-Rutsch- und Anti-Fingerabdruck-Beschichtung sowie drei austauschbare Seitenteile. Auf diese Weise will der Hertseller die Ergonomie verbessern. Außerdem...

SteelSeries mit „Diablo III“-Zubehör

Maus, Headset und Maus-Pad

Am 15. Mai erscheint Blizzards heiß erwartetes Spiel „Diablo III“. Der Hersteller SteelSeries bietet zur Veröffentlichung passende Peripheriegeräte an: Die „Diablo III“-Maus, das „Diablo III“-Headset sowie mehrere Varianten des „Diablo III“-QcK-Mousepads sind...

Zotac mit GeForce GTX 680 AMP!

Übertaktete Grafikkarte plus 4-GByte-Version

Zotac veröffentlicht zwei neue Varianten der Nvidia GeForce GTX 680. Die erste entspricht, was die Taktraten betrifft, mit 1006/1058 MHz für die GPU und effektiv 1502 MHz für den GDDR5-RAM, Nvidias Referenzwerten....

Samsung mit Tizen-Smartphone

Video eines Prototyps

Auf der aktuell laufenden Tizen-Konferenz hat Samsung sein Referenz-Design für Smartphones mit dem Betriebssystem vorgestellt. Tizen ist eine Open-Source-Plattform, die auf Linux basiert. Samsungs Prototyp-Smartphone nutzt ein 4,3-Zoll-Display mit 1280 x 720...

Aktuelles Apple iPad nur der Plan B?

Apple wollte eigentlich Sharps IGZO-Technik

Apples dritte iPad-Generation bietet ein Display mit 2048 x 1536 Bildpunkten. Dennoch soll das nun auf dem Markt erhältliche Produkt laut Raymond Soneira, Geschäftsführer der Firma DisplayMate Technologies, nur Apples Plan B...