Alle News


WD: My Passport mit 2 TByte

Externe Festplatte für 239 Euro

Western Digital erweitert seine My-Passport-Reihe um eine externe Festplatte mit 2 TByte Speicherplatz. Die Preisempfehlung beläuft sich auf 239 Euro. Erhältlich ist das neue Modell ab sofort in den Farben Blau, Rot,...

Aldi-Tablet mit Android ab 29. März

Medion Lifetab P9516 mit 10 Zoll, Tegra 2 und Android 3.2 für 399 Euro

Vor rund vier Monaten war das erste Aldi-Tablet in den Filialen des Discounters erhältlich. Nun erscheint der Nachfolger in Form des Medion Lifetab P9516. Das 10 Zoll große Tablet wird ab dem...

Anzeige

AMD führt Opteron 3200 ein

Acht- und Vier-Kern-CPUs für Server

AMD liefert seine Opteron 3200 aus, günstige Server-CPUs mit vier bzw. acht Kernen. Die Prozessoren basieren auf der Bulldozer-Architektur und nutzen bis zu 2,7 GHz Takt bzw. 3,7 GHz im Turbo-Modus für...

Transcend mit neuem DDR3-RAM

Arbeitsspeicher mit 16 GByte in einem Modul

Transcend bringt neuen DDR3-Speicher auf den Markt: so etwa das TS2GKR72V6Z, ein Modul mit vier 4 GByte DDR3-Chips. Im Vergleich mit Speicherkits, welche diese hohe Speichermenge auf mehreren Modulen unterbringen, soll der...

Hitzeentwicklung beim neuen Apple iPad

Anwender berichten von Problemen - Apple dementiert diese

Einige Kunden berichten von Überhitzungsproblemen mit der dritten Generation des Apple iPad. So werde das Tablet an einigen Stellen unangenehm heiß – speziell an der Seite, wo im Inneren der Prozessor steckt....

Preisempfehlung der GeForce GTX 680?

Preisempfehlung der GeForce GTX 680?

Liegt angeblich bei 499 US-Dollar

Wir haben bereits darüber berichtet, dass holländische Händler die kommende Nvidia GeForce GTX 680 für 507,18 Euro (inkl. dortiger Mehrwertsteuer) gelistet hatten. Es handelte sich um ein Modell des Hersteller Zotac. Mittlerweile...

Angebliche Daten der Radeon HD 7990

Angebliche Daten der Radeon HD 7990

Neues zu AMDs Dual-GPU-Grafikkarte

Online sind die vermeintlichen, technischen Daten der kommenden AMD-Grafikkarte mit zwei GPUs aufgetaucht: So nutzt die Radeon HD 7990 angeblich zwei Tahiti-XT-Chips auf einem Board. Mit von der Partie sind 2.048 Stream-Prozessoren...

Nox veröffentlicht Hummer Zero

Limitiertes High-End-Gehäuse

Nox Xtreme veröffentlicht das Hummer Zero, ein Gehäuse der High-End-Reihe Hummer. Das Gehäuse erscheint in der Farbe Weiß als limitierte Edition. Am Frontpanel ist Zugriff auf je zweimal USB 3.0 und 2.0,...

Powerline-Adapter mit vier Gigabit-Ports

Trendnet TPL-405E ab sofort für 79 Euro erhältlich

Die Firma Trendnet veröffentlicht einen Powerline-Adapter mit 500 MBit/s und vier integrierten Gigabit-Ports. Der TPL-405E ist ab sofort im Handel zur unverbindlichen Preisempfehlung von 79 Euro erhältlich. Der Adapter verbindet netzwerkfähige Geräte...

Linux-Kernel 3.3 unterstützt Android

Linux-Kernel 3.3 unterstützt Android

Kernel wurde am Wochenende veröffentlicht

Am Wochende wurde der Linux-Kernel in der Version 3.3 freigegeben. Mit dabei sind zahlreiche neue Funktionen, wie verbessertes Energie-Management, Audio-Untertstüzung via HDMI für die AMD Radeon HD 5000er sowie optimierte Treiber. Eine...

Sony V150 mit Tegra 3 & Android 4.0?

Nenamark-Ergebnisse tauchen auf

Online sind Benchmark-Ergebnisse für das kommende Sony-Tablet V150 aufgetaucht. Es handelt sich um Werte aus Nenamark, die darauf hindeuten, dass das Tablet Nvidias Tegra 3 mit vier Kernen plus Companion Core und...

Motorola Droid Fighter gesichtet

Smartphone mit 4,6-Zoll-Bildschirm

Mittlerweile sind Fotos des Motorola Droid Fighter aufgetaucht. Das Smartphone soll am 12. April erscheinen und nutzt ein 4,6-Zoll-Display mit unbekannter „HD-Auflösung“. Optisch sieht das Droid Fighter dem RAZR zum Verwechseln ähnlich,...

Apple iPad mit A5X vs. Nvidia Tegra 3

Test prüft Apples Leistungs-Behauptungen

Als Apple sein neues iPad offiziell vorgestellt hat, zeigte das Unternehmen diffuse Diagramme, laut denen das Tablet mit der vierfachen Grsfikleistung von Nvidias Tegra 3 aufwarten solle. Nvidia äußerste sofort Zweifel an...

ASUS veröffentlicht HD 7870 & 7850

Mit dezenten Taktsteigerungen

ASUS veröffentlicht sehr dezent übertaktete Versionen der AMD Radeon HD 7870 und 7850. Beide Grafikkarten setzen auf ASUS hauseigene DirectCU-II-Kühlung mit zwei 100-mm-Lüftern. Laut Hersteller verringert sich die Lautstärke gegenüber AMDs Referenzmodellen...

Intel Haswell mit L4-Cache?

Intel Haswell mit L4-Cache?

Gemeinsamer Cache für CPU- und Grafikkerne

Aktuellen Gerüchten zufolge sollen Intels Haswell-CPUs, die 2013 erscheinen und wie Ivy Bridge im 22-Nanometer-Verfahren entstehen, über L4-Cache verfügen. Jener soll zwischen CPU- und Grafikkernen geteilt werden, um die 3D-Leistung zu verbessern....