Alle News


Creative Aurvana Air im Test

Leichte High-End-Kopfhörer mit bequemem Sitz und hoher Mobilität

Sound-Spezialist Creative bietet mit den Aurvana Air besonders edle und mit nur 16 Gramm auch sehr leichte Kopfhörer an. Durch dünne Ohrbügel sollen sie gut zu tragen und auch geeignet sein für...

Dell: 11,6″-Laptop auf AMD-Basis

Inspiron M101z mit Athlon II Neo und 1366x768 LCD ab 399 Euro

Dell hat neue Laptop-Modelle auf Basis von AMD CPUs und ATI Grafik vorgestellt, die nach Angaben des Herstellers „Notebook-Leistung im flachen Netbook-Design“ bieten. Die Inspiron M101z Notebooks sind 1,6 kg leicht und...

Anzeige

Inferno SSDs: Neue Modelle

Patriot SandForce-SSDs nun auch mit 60, 120 und 240 GByte erhältlich

Im Juni hatte Patriot Memory die Verfügbarkeit der Inferno Solid State Drives mit 100 und 200 GByte verkündet. Nun sind drei weitere Modelle zu dieser Serie hinzugekommen. Die SSDs mit SandForce Controller...

Apple veröffentlicht neue iMacs

Intel Core i7 mit bis zu 3,6 GHz und ATI Radeon HD 5750

Apple hat sein iMac-Portfolio erneuert und bietet nun Modelle mit Intels Core i3, i5 und i7 mit bis zu 3,6 GHz und vier Kernen an. Im Topmodell werkelt außerdem eine aktuelle ATI...

HTC: Von AMOLED zu SLCD

HTC: Von AMOLED zu SLCD

AMOLED-Knappheit sorgt für Kursänderung

Kritiker Apples hatten moniert, dass das iPhone 4 nicht auf einen AMOLED-Bildschirm setzt. Interessant ist, dass nun auch HTC wieder Abstand von AMOLED-Displays sucht, obwohl das Unternehmen diese bei seinen Droid Incredible...

Kauft Intel Teile Infineons?

Kauft Intel Teile Infineons?

Analysten zufolge soll Intel so mehr Fuß im Smartphone-Segment fassen

Ashok Kumar, ein Analyst der Firma Rodman & Renshaw, geht davon aus, dass Intel dem deutschen Chip-Hersteller Infineon seine Wireless-Sparte abkaufen wird. Auf diese Weise könnte Intel seine Position im Smartphone Business...

Zwei neue Playstation-3-Bundles

Beide mit Move aber unterschiedlichen Festplattengrößen

Hartware.net hatte bereits über die verschiedenen Pakete, in denen Sonys Playstation Move erscheinen soll, berichtet. Jetzt tauchen erste Informationen zu möglichen Bundles mit der Konsole selbst auf: Es soll zwei Varianten geben,...

JEDEC: Neuer DDR3-Standard

JEDEC: Neuer DDR3-Standard

Geringere Spannungen sorgen für reduzierten Sromverbrauch

Die JEDEC hat einen neuen Standard für DDR3-Arbeitsspeicher verabschiedet: DDR3L, das L steht für „Low Voltage“, sieht lediglich Spannungen von 1,35 Volt vor. Damit könnte der Stromverbrauch um maximal 15 % sinken....

GTX 475 als GTX-470-Ersatz?

GTX 475 als GTX-470-Ersatz?

Grafikkarte auf Basis des GF104 mit 384 CUDA-Cores

Schenkt man aktuellen Gerüchten Glauben, plant Nvidia eine neue Grafikkarte auf Basis des GF104-Chips, die die GeForce GTX 470 ersetzen soll. Aktuell werkeln die GF104-Chips, Fermi-GPUs der zweiten Generation, in beschnittenen Versionen...

Nvidia verliert gegen Rambus

Nvidia verliert gegen Rambus

Muss Produkte einstellen oder Lizenzgebühren zahlen

Nvidia und Rambus hatten vor Gericht einen langwierigen Rechtsstreit auszutragen, der nun offenbar ein Ende findet – zu Gunsten von Rambus. Die U.S. International Trade Commission in Washington stimmte Rambus zu, die...

Dell: Ubuntu verschwindet

Dell: Ubuntu verschwindet

Kauf von PCs mit Linux nur noch per Telefon möglich

Dell hat seit längerem Notebooks und PCs mit Ubuntu Linux als Betriebssystem angeboten. Jetzt ist das Angebot von der Website verschwunden. Ein Dell-Sprecher erklärt: „Wir ändern gerade einiges an den Ubuntu-Websites und...

AMD: ATI Catalyst 10.7

AMD: ATI Catalyst 10.7

Verbesserungen für Hydravision und TFTs hochkant; VLC-Beschleunigung

Mehr als fünf Wochen nach dem Catalyst 10.6 hat AMD neue Treiber für ATI Grafikkarten, Mainboards und Notebooks mit ihren Chips veröffentlicht. Der Catalyst 10.7 für Microsoft Windows 7, Vista und XP...

Casetek MocanoX SE im Test

Midi-Tower mit Lüftersteuerung und Temperaturanzeige ab 60 Euro

Das MocanoX SE ist die Weiterentwicklung des im letzten Jahr eingeführten MocanoX Gehäuses von Casetek. Beim neuen Modell wurden einige Verbesserungen vorgenommen und neue Features hinzugefügt. Dazu gehören höhere Standfüße, Lüftersteuerung und...

Holz-PC-Gehäuse im Retro-Stil

Würde gut in die Fernsehserie "Mad Men" passen

Modder basteln PC-Gehäuse in allen Formen und Farben mit Blinklichtern, deren Anzahl teilweise Las Vegas Konkurrenz machen könnte. Ein Anwender namens „Slippery Skip“ schlägt die genau entgegengesetzte Richtung ein und präsentiert ein...

Dual-Core-Ontario mit 18 Watt

Dual-Core-Ontario mit 18 Watt

CPU mit Grafikkern entsteht im 40-Nanometer-Verfahren

Die schnellste der kommenden Ontario-CPUs mit integriertem Grafikkern soll zwei Kerne und eine Verlustleistung von 18 Watt (TDP) bieten. Varianten mit nur einem Kern sollen zum Teil nur 5,5 Watt verbrauchen. Die...