Alle News


iPhone: Lücke in Verschlüsselung

iPhone: Lücke in Verschlüsselung

Hardware-Verschlüsselung lässt sich leicht umgehen?

Die auf dem iPhone 3G und 3GS gespeicherten Daten sollten eigentlich über eine hardwareseitige 256 bit starke AES-Verschlüsselung gesichert sein. Doch der Blogger Bernd Marienfeldt entdeckte, dass man sehr leicht auf die...

Buffalo MicroStation Internal SSD

MIt USB 2.0-Anschluss für externen Betrieb

Buffalo hat die MicroStation-Serie um eine interne SSD mit 2,5″ erweitert. Diese ist für den externen Betrieb mit einer USB 2.0-Schnittstelle ausgestattet. Doch auch wer die Platte nur intern einsetzen möchte kann...

Anzeige

Core i7-875K und i5-655K im Test

Neue K-Serie von Intel mit freien Multiplikatoren zum einfachen Übertakten

Mit Core i7-875K und Core i5-655K führt Intel heute neue Prozessoren ein, bei denen besonderen Wert auf einfaches Übertakten gelegt wurde. Bislang waren bei Intel lediglich die sehr teuren „Extreme Editions“ mit...

Dell: Neue IPS-TFTs erhältlich

Nun auch in Deutschland erhältlich: U2211H und U2311H

Kürzlich berichteten wir von zwei neuen Dell-Monitoren mit IPS-Panel: U2211H (21,5 Zoll) und U2311H (23 Zoll). Diese sind nun – wie üblich zu deutlich höheren Preisen – auch in Deutschland verfügbar. Für...

Schwere Boxhandschuhe für Wii

Neues Accessoire für Wii-Besitzer

Besitzer der Nintendo Wii haben sich bereits an ungewöhnliches Zubehör gewöhnt: Nun bietet die Firma CTA für Boxfans spezielle Handschuhe mit integrierten Gewichten an. Wiimote und Nunchuck lassen sich an den Handschuhen...

iPad unbeliebter als erwartet?

Viele Käufer sollen lieber zu Netbooks greifen

Aktuell streiten sich die Analysten über den tatsächlichen Beliebtheitsgrad des Apple iPads: Während eine Studie der Website Changewave dem iPad zufriedene Käufer bescheinigt, sollen laut einer weiteren Studie des Online-Händlers Retrevo 70...

Apple ist das neue Microsoft

Apples Marktwert übertrifft Microsoft

Apple ist das neue Microsoft: Erstmals seit 1989 übertrifft Apples Börsenwert auf den Aktienmärkten Microsofts Wert. Apples Börsenwert liegt bei schätzungsweise 222 Milliarden US-Dollar, während Microsoft aktuell bei „nur“ 219 Milliarden US-Dollar...

Rock Band 3 Hardware bestätigt?

Neue Peripheriegeräte für Musikliebhaber

Die „Rock Band“-Reihe des Entwicklers Harmonix ist bekannt für aufwändige Controller: Aktuell können Konsoleros mit Gitarren, Schlagzeugen und natürlich Mikrofonen als virtuelle Band musizieren. Der dritte Teil der „Rock Band“-Reihe, Ableger wie...

PhysX-Erfinder verlässt Nvidia

Und wechselt zu AMD

Manju Hedge, Nvidias Vizepräsident für CUDA- und PhysX-Marketing und Mitbegründer des PhysX-Erfinders Ageia, hat Nvidia den Rücken zugekehrt. Der Miterfinder der PhysX-Technik hat einen neuen Arbeitgeber gefunden: Nvidia-Konkurrent AMD stellt Hedge nun...

Sony: „3D-Spiele sind die Zukunft“

Sony: „3D-Spiele sind die Zukunft“

Stereoskopische Technik soll eine neue Ära einläuten

Andrew House, Präsident von Sony Computer Entertainment, erklärt, dass Sony in Zukunft stark auf stereoskopisches 3D setzen will, um eine Spiele zu bereichern: „Spiele passen perfekt zu 3D. Sie werden wohl am...

Xbox 360: Neue Project Natal Infos

Erscheinungsdatum und Preis sollen feststehen

Glaubt man dem britischen Online-Magazin Edge bzw. dessen „vertrauenswürdiger Insider-Quelle“, soll Microsofts Bewegungscontroller in den USA im Oktober erscheinen und umgerechnet ca. 120 Euro kosten (ohne MwSt.). Zusätzlich plane Microsoft laut Quelle...

Thrustmaster: Ferrari-Cockpit

Ferrari Wireless GT Cockpit 430 Scuderia Edition für echtes Rennfeeling

Thrustmaster hat mit dem „Ferrari Wireless GT Cockpit 430 Scuderia Edition“ eine eindrucksvolle Steuerungs-Kombi für Rennspiele vorgestellt. Diese besteht aus einem – zumindest was Lenkrad und Pedale betrifft – exakt nachgebildetem Ferrari...

AMD: ATI Catalyst 10.5

AMD: ATI Catalyst 10.5

120-Hz-TFTs an Radeon HD 3000 und 4000, Overdrive bei Multi-Monitor

Genau vier Wochen nach dem Catalyst 10.4 hat AMD neue Treiber für ATI Grafikkarten, Mainboards und Notebooks mit ihren Chips veröffentlicht. Der Catalyst 10.5 für Microsoft Windows 7, Vista und XP sowie...

Larrabee stirbt zweimal

Larrabee stirbt zweimal

Intel bestätigt den endgültigen Tod des Grafikchips

Im Dezember 2009 verkündete Intel bereits die vorzeitige Aufgabe der Larrabee-Grafikchips, die in ersten diskreten Grafikkarten des Unternehmens arbeiten sollten. Intels Leiter für Produkt-Technik im Bereich Medien-Beziehungen und globale Kommunikation, Bill Kircos,...

Zalman: 3D-Monitor mit Polarisation

Alternative zu Nvidia 3D Vision

Zalman veröffentlicht in Kürze seine Trimon-3D-LCDs, die das Unternehmen auf der CES offiziell angekündigt hatte. Die Monitore bieten 3D-Effekte durch Polarisations-Technik. Dies ist die zweite „große“ 3D-Technik neben der Methode mit Shutter-Brillen....