Alle News


AMD: DirectX 10.1 onboard

AMD: DirectX 10.1 onboard

785G-Chipset mit Radeon HD 4200

AMDs neues 785G-Chipset verfügt über eine integrierte DirectX-10.1-Grafiklösung: die Radeon HD 4200. Im Gegensatz zum AMD-780G-Chipset, das in der gleichen Austattungs- und Preisklasse spielt, scheint die integrierte Grafik der größte Unterschied zu...

Neues Gehäuse: NZXT Panzerbox

Kompakter Midi-Alu-Tower mit gutem Airflow durch zwei 190-mm-Lüfter

Neben Cooler Master bringt auch NZXT Gehäuse auf den Markt, bei denen auf besonders gute Durchlüftung geachtet wird. Neu im Angebot ist die „NZXT Panzerbox“, ein (auch innen) komplett schwarzer, kompakter Midi-Tower...

Anzeige

Acer ist Netbook-König

Acer ist Netbook-König

10-12 Mio Netbooks sollen 2009 verkauft werden

Der weltweit drittgrößte PC-Hersteller Acer gab bekannt, dass man im Jahr 2008 rund 4,9 Millionen Netbooks verkauft hat. Obwohl mit 6 Millionen verkauften Geräten gerechnet wurde, hat Acer 2008 am meisten Netbooks...

Radeon HD 4770 Grafikkarten

Neue Mainstream-Karte u.a. von Sapphire, PowerColor, XFX ab 90 Euro

Nach der offiziellen Einführung der ATI Radeon HD 4770 am Dienstag morgen haben zahlreiche Grafikkartenhersteller erwartungsgemäß ihre eigenen Modelle auf dieser Basis vorgestellt. Erstaunlich dabei: So gut wie alle nutzen den gleichen...

Test: NesteQ SilentFreezer 1200

High-End CPU-Kühler von den Netzteil-Experten inkl. Lüfter für 35 Euro

„Ein Prozessorkühler von NesteQ? Die machen doch die leisen Netzteile.“ Korrekt, aber jetzt hat NesteQ sein Sortiment um – soviel sei vorab verraten – leistungsfähige CPU-Kühler mit vier 8 mm dicken Direct-Touch-Heatpipes...

Neue SSD von takeMS

SSD mit SATA- und Mini-USB-Anschluss

TakeMS hat sein Portfolio um eine neue SSD-Serie mit 32, 64 und 128 GByte Kapazität erweitert. Die 2,5″-SSDs mit 9,5 Millimetern Bauhöhe sollen sich insbesondere für den Einsatz in Notebooks eignen, kommen...

Neue Gehäuselüfter von Scythe

S-FLEX-Serie erweitert

Die S-FLEX-Serie von Scythe wurde um neue Modelle mit einem Durchmesser von 82 und 90 Millimetern erweitert. Die S-FLEX-Lüfter verwenden das von Sony entwickelte Lager S-FDB (Sony Fluid Dynamic Bearing), welches den...

GTX 295 mit einer Platine im Mai

Und Speichertakt um 100 MHz erhöht

Nvidia stellt wie erwartet die Produktion seines Dual-GPU-Flaggschiffs, der GeForce GTX 295, mit zwei Platinen ein. Mitte Mai soll eine neue Version der Grafikkarte erscheinen, bei der die beiden GT200b-Chips aus 55-nm-Fertigung...

Videospiele erschnüffeln?

Wissenschaftler entwickeln Geruchsmaschine für Zocker

Forscher der Birmingham Universität arbeiten an einer Apparatur, die bei Videospielen die passenden Gerüche freisetzen soll: Beim Betreten eines Waldes würde es etwa nach Bäumen und Moosen duften, in einem Kriegsszenario nach...

Chipmarkt wieder im Aufwind

Chipmarkt wieder im Aufwind

Verkäufe von Grafikchips haben angezogen, aber ATI verliert Marktanteile

In vielen Branchen wird immer noch viel gejammert, reduziert, entlassen, aber im Computerbereich gibt es Anzeichen für eine Erholung von der Wirtschaftskrise. In den ersten drei Monaten dieses Jahres wurden mehr Grafikchips...

Cooler Master HAF 922M

Neuer Midi-Tower auf Basis des HAF 932 Designs mit drei 200-mm-Lüftern

Cooler Master hat ein weiteres neues Gehäuse angekündigt. Der HAF 922M Midi-Tower basiert im Design auf dem Big-Tower HAF 932, ist aber etwas kompakter. Trotzdem ist Platz für bis zu drei 200-mm-Lüfter,...

Athlon X2 7850 „Black Edition“

2-Kern-CPU mit 2,8 GHz auf Phenom-Basis und mit freiem Multiplikator

AMD hat neben der ATI Radeon HD 4770 Grafikakrte heute ein weiteres Produkt eingeführt, den Athlon X2 7850 „Black Edition“. Dieser Dual-Core Prozessor für den Sockel AM2+ basiert auf dem in 65-nm-Technik...

Windows 7 spart Speicher

Effizientere RAM-Nutzung als Windows Vista

Windows 7 nutzt das Graphics Device Interface (GDI) anders als sein Vorgänger Vista: Beispielsweise können nun mehrere Anwendungen parallel zugreifen und so schnellere Reaktionszeiten ermöglichen. Zusätzlich nutzt Windows 7 auch den RAM...

Radeon HD 4770 schwer verfügbar?

Radeon HD 4770 schwer verfügbar?

Erste Lieferungen könnten schnell vergriffen sein

Heute morgen kürten wir die ATI Radeon HD 4770 mit dem Hartware Redaktionstipp. Die neue Mainstream-Karte schlägt in ihrer Preisklasse sowohl GeForce 8800 bzw. 9800 GT als auch ATIs eigene Radeon HD...

ATI Radeon HD 4770 im Test

Erste Grafikkarte mit 40-nm-Chip und erstmals GDDR5 im Mainstream

Wie erwartet stellt AMD heute die ATI Radeon HD 4770 Grafikkarte vor. Ursprünglich eigentlich für nächste Woche vorgesehen, wurde die Einführung etwas vorgezogen. AMD wollte der Öffentlichkeit den neuen Preis-Leistungshammer wohl nicht...