Alle News


Casetek MocanoX Design-Gehäuse

Midi-Tower mit guten Kühlmöglichkeiten & Netzteil unten für rund 70 Euro

Casetek hat nach längerer Zeit mal wieder ein neues Gehäuse auf den Markt gebracht. Das MocanoX verfügt über Platz für bis zu vier Gehäuselüfter, die Front im Metallgitterdesign unterstützt die Kühlung zusätzlich....

Windows 7 ab 200 Dollar?

Windows 7 ab 200 Dollar?

Starter-Edition soll angeblich 200 US-Dollar kosten

Diverse Websites berichten von angeblichen Preisen für Microsofts Windows 7. Den Anfang machte die deutsche Homepage „Windows-Secrets“: Angeblich soll Microsoft für die Starter-Edition rund 200 Dollar veranschlagen. Home Premium soll 260 Dollar...

Anzeige

Keine Intel-Grafik in Playstation 4

Keine Intel-Grafik in Playstation 4

Sony dementiert Aussage

Wie viele andere Seiten berichtete auch Hartware.net fälschlicherweise von einem möglichen Intel-Grafikchip in Sonys Playstation 4. Nachdem „The Inquirer“ seinen „exklusiven“ Bericht erstellt hatte, verbreitete sich die News wie ein Lauffeuer. Doch...

8x Blu-ray-Brenner von LaCie

Blaue Scheiben mit achtfacher Geschwindigkeit beschreiben

Die Firma LaCie stellt mit dem d2 Blu-ray-Laufwerk einen neuen Brenner mit 8-facher Schreibgeschwindigkeit für Single- und Dual-Layer Blu-rays vor. Für umgerechnet ca. 345 Euro (ohne MwSt.) erhält man neben dem Laufwerk...

Gigabyte mit erstem AM3-Board

Gigabyte mit erstem AM3-Board

AMDs neue CPUs finden ihren Platz

Gigabytes erstes Mainboard für den neuen AMD AM3 Sockel ist seit heute erhältlich. Es greift, wie die ersten Boards der Konkurrenz von Sapphire, auf den AMD 790GX Chipsatz zurück. Gerüchten zufolge sollen...

Intel bastelt an Playstation 4

Intel bastelt an Playstation 4

Grafikchip der neuen Konsole soll von Intel stammen

Es scheint als wäre Nvidia aus dem Rennen um die Grafikchips der nächsten Generation von Spielkonsolen: Laut The Inquirer steuert Intel die GPU für Sonys Playstation 4 bei. Intels Einstieg in den...

Intel: 32 nm CPUs Ende 2009

Intel: 32 nm CPUs Ende 2009

22 nm Fertigung soll 2011 folgen

Intel liegt im Zeitplan, was die Auslieferung erster 32-nm-Prozessoren Ende 2009 betrifft. In einer Telefonkonferenz ließ Mark Bohr, Chef des Technologie- und Produktionsbereichs, verlauten, dass die 32-nm-Technologie fertig für die Herstellungsphase ist,...

Corsair: Pfeilschneller DDR3-RAM

Dominator GT vorgestellt

Corsair veröffentlicht mit der Dominator GT-Reihe neue DDR3-Speichermodule für Intel-Core-i7-Systeme. Die RAM-Riegel sind in Kits zu 6 GByte mit einer Taktung von 2000 MHz und Latenzen von CL 7-8-7 erhältlich. Um die...

Nvidia nForce 980a SLI im März

Nvidia nForce 980a SLI im März

Neuer Chipsatz für AMD AM3 CPUs ist ein umbenannter nForce 780a SLI

Kurz nach Einführung der ersten AMD Phenom II Prozessoren hatte ASUS Mitte Januar einige Sockel AM3 Mainboards angekündigt, eines davon (M4N82 Deluxe) mit dem bislang unbekannten nForce 980a SLI Chipsatz von Nvidia....

26 Zoll Profi-Display von NEC

NEC MultiSync LCD2690WUXi2 mit H-IPS-Panel

Das neue NEC MultiSync LCD2690WUXi2 ist 26 Zoll groß und besitzt ein modernes H-IPS-Panel. Die Auflösung beträgt 1920×1200 Pixel, die Helligkeit 320 Candela pro Quadratmeter und das Kontrastverhältnis liegt bei 1.000:1. Der...

AMD benennt Grafikkarten um

AMD benennt Grafikkarten um

Radeon HD 3000 Mainstream-Modelle gehören bald zur HD 4000 Serie

Neben Nvidia wird auch AMD einigen seiner älteren Grafikkartenmodelle neue Bezeichnungen geben, um eine einheitliche Serie auf dem Markt zu haben. Einige ATI Radeon HD 3000 Mainstream-Modelle bekommen damit Namen aus der...

MSI Wind Netbooks im Test

Netbooks im 10-Zoll-Format sowohl mit 3-Zellen- als auch 6-Zellen-Akku

Nach dem ASUS Eee PC 900A hat Hartware.net mit dem MSI Wind U100 das nächste populäre Netbook getestet. Zunächst traf das Wind-Modell mit dem kleineren Akku (3 Zellen) ein, einige Zeit später...

Amazon ‚Kindle‘: Der neue iPod?

Eine halbe Million verkaufte eBook-Reader in 2008

Amazons eBook-Lesegerät „Kindle“ verkaufte sich laut Analysten von All Things Digital 2008 über eine halbe Million mal. Man erwartet noch dieses Jahr eine Verdopplung der Verkäufe und 2010 wahrscheinlich 3,5 Millionen verkaufte...

Nvidia: Mehr neue-alte Karten

Nvidia: Mehr neue-alte Karten

Bekannte 55 nm Chips im 40 nm Gewand

Erst kürzlich berichteten wir über Nvidias altebekannte Karten unter neuen Bezeichnungen. Neben den umbenannten GeForce 9800 GTX+ (GTS 250) und GeForce 9800 GT (GTS 240) sind nun drei weitere Grafikchips bekannt: GT225,...

10-Dollar-Notebook enttäuscht?

Es ist ein Flash-Laufwerk und kein Notebook

Das 10-Dollar-Notebook entpuppt sich als kleine Enttäuschung: Das sogenannte „Sakshat“ ist zwar ein Gerät, das Daten speichern kann und aufs Internet zugreift, es verfügt aber weder über Eingabegeräte noch ein Display. Im...