Alle News


Neue SSDs von Sandisk

SSDs mit 60, 120 bzw. 240 GByte im 1,8" bzw. 2,5"-Format

Das Unternehmen Sandisk hat drei neue SSDs vorgestellt: zwei 2,5″ und ein 1,8″ Modell, die alle zur neuen „G3“-Serie gehören. Die kleine Variante gibt es mit 60 und 120 GByte Fassungsvermögen, die...

Dell veröffentlicht AMD-Spiele-PC

Der neue XPS 625 basiert auf der AMD-Dragon-Plattform

Dell veröffentlicht mit dem XPS 625 einen neuen Spiele-PC auf Basis der AMD-Dragon-Plattform. Im inneren arbeiten auf Wunsch z.B. ein AMD Phenom II X4 940 in der Black Edition (3,0 GHz), mehrere...

Anzeige

Nvidia: Neue Namen nur für OEM

Nvidia: Neue Namen nur für OEM

Stellungnahme des Grafikkartenherstellers auf der CES

Auf der CES äußerste sich Nvidia nochmals zu seiner Neubenennung einiger Grafikkarten: Die GPUS mit den G1x0-Namen wurden zunächst nur für den OEM-Sektor eingeführt. Wer sich abseits von Komplettsystemen eine Einstiegs-Grafikkarte von...

CM Storm Sniper Gaming-Gehäuse

Midi-Tower mit drei 200mm-Lüftern, Lüftersteuerung und Diebstahlschutz

Cooler Master hat das erste Gehäuse seiner neuen Serie „CM Storm“ eingeführt. Das ganz in Schwarz gehaltene CM Storm Sniper ist laut Hersteller in Zusammenarbeit mit professionellen Spieler-Teams wie SK-Gaming und Mousesports...

AMD: High Definition für alle!

AMD: High Definition für alle!

Fusion Render Cloud soll selbst "Crysis" für Gadgets aufbereiten

AMDs neuer „Supercomputer „, AMD Fusion Render Cloud, soll in der Lage sein HD-Inhalte zu rendern, in einer Art virtueller Wolke abzulegen und dann über einen Stream an diverse Geräte weiterzuleiten. AMD...

ATI holt sich die Krone

ATI holt sich die Krone

... bei den Grafikchips für Notebooks

Mit der ATI Mobility Radeon HD 4000 Reihe will sich die Grafikabteilung von AMD im Mobil-Markt wieder eindrucksvoll zurückmelden und die Krone des schnellsten Grafikchips für unterwegs für sich beanspruchen. Gelingen soll...

Nvidia: Neue GeForce-Treiber

Nvidia: Neue GeForce-Treiber

Version 181.20 des Grafikkartentreibers erschienen

Nvidia hat den neuen WHQL-zertifizierten Treiber für Grafikkarten der GeForce 6, 7, 8, 9 und GTX 200 Reihe veröffentlicht. Auch die just angekündigte GeForce GTX 285 bzw. die bei uns getestete GeForce...

Stellenabbau bei Dell

Stellenabbau bei Dell

1900 Jobs in Irland werden gestrichen

Auch Dell muss infolge der Finanzkrise mit gesunkener Nachfrage und weniger Gewinnen kämpfen. Es ist geplant, in den kommenden zwölf Monaten rund 1900 von 3000 Arbeitsplätzen im irischen Werk Limerick zu streichen....

Design-Gehäuse von Lian Li

Neues Gehäuse im gewagten Design vom bekannten Hersteller

Gehäusehersteller Lian Li hat mit dem „PC-888“ ein neues Design-Gehäuse vorgestellt. In erster Linie fällt die Form dieses Towers auf, die an eine steile Treppe erinnert. Tatsächlich soll es in seiner Form...

Razer Mamba Gaming-Maus

Neue Maus für Spieler aus dem Hause Razer

Mäuse-Spezialist Razer hat mit der „Mamba“ einen für das Unternehmen außergewöhnlichen Schritt gewagt: Die Maus ist kabellos (Funktechnologie), setzt auf einen 5600 dpi Lasersensor und glänzt mit einer Reaktionszeit von lediglich einer...

Lenovo steckt in der Krise

Lenovo steckt in der Krise

Fallender Aktienkurs, Entlassungen und Gehaltskürzungen

Die Lenovo Group Limited, weltweit Nummer 4 bei den PC-Herstellern, hat schwer unter den Folgen der aktuellen Wirtschaftskrise zu leiden. Elf Prozent bzw. 2.500 der Mitarbeiter des chinesischen Unternehmens verlieren ihren Arbeitsplatz...

Nvidia kündigt GeForce GTX 285 an

Nachfolger der GeForce GTX 280: 55nm statt 65nm und höhere Taktraten

Neben der Markteinführung der GeForce GTX 295 hat Nvidia auch gleich noch eine weitere Grafikkarte für nächste Woche angekündigt. Die GeForce GTX 285 ist der Nachfolger der GTX 280, die damit abgelöst...

GeForce GTX 295 im Test

Nvidias Antwort auf Radeon HD 4870 X2: Dual-Chip Karte für 450 Euro

Kurz vor Weihnachten hat Nvidia sie angekündigt, ab heute soll sie verfügbar sein, die neue GeForce GTX 295 High-End Grafikkarte. Mit zwei in 55nm Technik gefertigten Grafikchips, die jeweils einem Spezifikationsmix aus...

Scythe präsentiert Mugen 2

Nachfolger des Mugen (ehemals Infinity) vorgestellt

Nach über einem Jahr Entwicklungszeit veröffentlich Scythe seinen Mugen 2 CPU-Kühler. Das Gewicht wurde um 50g reduziert, obwohl die Lamellenzahl leicht erhöht wurde. Befestigt wird der Kühler mit einer neuartigen Backplate/Schrauben-Lösung, die...

AMD Phenom II X4 940 im Test

Neuer Quad-Core Prozessor von AMD: 45nm, größerer Cache und 3 GHz

Zum Start der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas führt AMD heute seinen ersten Desktop-Prozessor aus der Fertigung in 45 Nanometer ein. Den Anfang machen zwei 4-Kern-Modelle des Phenom II: der...