Alle News


Radeon HD 3870 im Test

Neue Grafikkarte von PowerColor mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis

Nach einer Radeon HD 3850 zur offiziellen Einführung Mitte dieses Monats hat Hartware.net jetzt auch die etwas höher getaktete und teurere Grafikkarte auf Basis des ATI RV670 Chips getestet. Angetreten ist die...

Antec: 650 Watt Netzteile

Neopower und Neopower Blue

Antec hat mit dem „NeoPower650“ und dem „NeoPower 650 Blue“ zwei neue Netzteile mit Kabelmanagement vorgestellt. Der Unterschied zwischen den beiden Stromversorgern ist der Lüfter. Während das „NeoPower 650“ mit einem Lüfter...

Anzeige

Dell: XPS M1530 Notebook

Multimedia-Notebook mit Blu-ray-Brenner: Dell XPS M1530

Mit dem „XPS M1530“ hat Dell ein schickes neues Multimedia-Notebook vorgestellt. Das Gerät wiegt rund 2,6 Kilogramm und ist nur 2,3 Zentimeter hoch. Ausgestattet mit einem 15,4 Zoll Display (1280×800 Pixel) eignet...

GeForce 8800 GTS: Neue Bilder

Drei neue Bilder zur kommenden G92 GeForce 8800 GTS

Erst kürzlich berichteten wir über neue Bilder und Fakten zur kommenden GeForce 8800 GTS auf G92-Basis. Die Karte soll eine TDP von 140 Watt haben und daher mit einer Dual-Slot Kühlerkonstruktion ausgestattet...

Kleine Optimus Maximus 372 Euro

LED-Tastatur in vier Konfigurationen erhältlich

Um die teure LED-Tastatur Optimus Maximus auch für Kunden mit weniger prall gefülltem Geldbeutel erschwinglich zu machen hat man sich bei Art.lebedev dafür entschieden, die Tastatur in vier verschiedenen Konfigurationen anzubieten. Diese...

WaKü für Radeon HD 3870

500g schwerer Kupferkühler für Radeon HD 3870 kostet rund 80 Euro

Auch wenn AMDs Radeon HD 3870 trotz Ankündigung noch immer nicht verfügbar ist (angeblicher Termin: kommende Woche), gibt es bereits Angebote für eine Alternativ-Kühlung: Aqua Computer hat den rund 500 Gramm schweren...

Leadtek: 256 MByte 8800 GT

''WinFast PX8800 GT 256 MByte'': GeForce 8800 GT

Leadtek hat mit der „WinFast PX8800 GT 256 MByte“ eine GeForce 8800 GT mit 256 MByte Grafikspeicher vorgestellt. Die Taktraten entsprechen nVidias Standardvorgaben von 600 MHz GPU- und 900 MHz Speichertakt. Die...

Kensington: USB-Akkupack

Mobiles laden mobiler Geräte

Einen flachen Akkupack zum Laden von USB-Geräten hat die Firma Kensington auf den Markt gebracht. Der Reserverakku wiegt rund 100 Gramm und kann an der Steckdose oder per USB aufgeladen werden. Im...

LG: Flatron L227WT aufgebohrt

Noch höherer Kontrast für WCG-TFT

Der 22″ TFT-Monitor Flatron L227WT von LG mit einem hohen Farbraum von 100% des NTSC-Farbspektrums ist jetzt im Handele erhätlich. Gegenüber den Ankündigungen konnten die Werte des TFTs sogar noch verbessert werden....

Passwort knacken mit PS3

Passwort knacken mit PS3

Ein Traum für Hacker?

Die Spielekonsole PlayStation 3 (PS3) hat eine ausgesprochen hohe Rechenleistung, die dem Folding@Home-Projekt sogar ins Guiness Buch der Rekorde verhalf. Bestimmte, spezialisierte Aufgaben lassen sich mit der PS3 bis zu 100 mal...

Radeon HD 3870: Nächste Woche

Neue ATI-Grafikkarte soll nächste Woche endlich erhältlich sein

Sowohl AMD als auch nVidia haben in letzter Zeit interessante neue Grafikkarten vorgestellt – Radeon HD 3870 und GeForce 8800 GT – aber erhältlich sind diese Modelle derzeit so gut wie gar...

nVidia G96 wohl im März

nVidia G96 wohl im März

Nachfolger der GeForce 8600 GTS und Konkurrent für Radeon HD 3850

Aktuellen Gerüchten zufolge wird nVidia im nächsten März, vermutlich auf der CeBIT, den G96 Grafikchip vorstellen. Details sind noch nicht bekannt, aber es soll sich um eine abgespeckte Version des G92 (GeForce...

Notebook mit Radeon HD 3800

Notebook mit Radeon HD 3800

Toshiba Laptops angeblich bald mit ATI Mobility Radeon HD 3800 Grafik

Nach einem Bericht aus Japan hat Toshiba dort ein neues Notebook-Modell vorgestellt, dass mit einer ATI Radeon HD 3800 Grafiklösung ausgestattet ist. Damit würde AMD wieder in das Marktsegment für mobile High-End...

Eizo: TFT für Farbenblinde

24 Zoll Flachbildschirm speziell für Farbenblinde

Mehr oder weniger stark ausgeprägte Farbenblindheit ist keine Seltenheit. Eizo hat sich diesem Problem angenommen und mit dem „FlexScan-SX2461W-U“ ein 24 Zoll TFT speziell für Menschen mit diesem Problem vorgestellt. Um Unterschiede...

Greenpeace: Umwelt-Ranking

Update: Sony Ericsson führt, Nintendo und Philips bilden Schlusslichter

In regelmäßigen Abständen gibt die Umwelt-Organisation Greenpeace ein Umwelt-Ranking heraus. Dort wird interessierten Elektronik-Kunden ein Überblick darüber präsentiert, wie sauber und umweltverträglich einzelne Elektronikhersteller wirklich arbeiten. In der aktuellen Liste belegt Sony...