Alle News


GeForce 7800 GS in Kürze?

GeForce 7800 GS in Kürze?

ForceWare 81.85 Treiber unterstützt bislang unbekanntes nVidia-Modell

Schon Mitte September berichtete Hartware.net über ein angeblich geplantes drittes Modell der nVidia GeForce 7800 Serie, das die GeForce 6800 GT/Ultra Grafikkarten ablösen könnte. Jetzt wurde bekannt, dass der letzte Grafiktreiber von...

Auch AMD Athlon 64 billiger

Auch AMD Athlon 64 billiger

Nachträgliche Preissenkung für Athlon 64 Prozessoren um bis zu 20%

Hartware.net berichtete bereits gestern über die von AMD am gleichen Tag durchgeführte Preissenkung. Betroffen waren vor allem Dual-Core, Einsteiger- und Mobil-Prozessoren. Im Laufe des gestrigen Tages aber hat AMD die offizielle Preisliste...

Anzeige
-->

Allnet: Powerline mit 200 MBit

Allnet: Powerline mit 200 MBit

Netzwerkadapter für LAN über das Stromnetz

Erst kürzlich hatte Allnet einen Powerline-Adapter mit einer maximalen Geschwindigkeit von 85 Mbit vorgestellt. Nun stellt das Unternehmen den Nachfolger, einen mit 200 Mbit mehr als doppelt so schnellen Adapter vor. In...

Apple wegen iPod nano verklagt

Apple wegen iPod nano verklagt

iPod-Besitzer reicht in den USA Klage gegen Apple ein

Bereits im September waren ersten Meldungen zu einer erhöhten Kratzanfälligkeit der neuen iPod nano Player aufgekommen. Nun hat ein Besitzer eines solchen iPods beim Bezirksgericht im kalifornischen San Jose Klage gegen Apple...

nVidia FX-4500 für Power Mac G5

nVidia FX-4500 für Power Mac G5

Auf Basis der GeForce-7800-GTX

Die Workstation-Grafikkarte „Quadro FX 4500“ für den Aplle Power Mac G5 richtet sich vor allem an professionelle Anwender. So wurde sie beispielsweise für diverse Anwendungsprogramme aus diesem Bereich zertifiziert. Den Anfang macht...

Portables ATX  / Micro ATX Gehäuse

Portables ATX / Micro ATX Gehäuse

von Cooler Master für LAN-Gänger

Für Leute, die ihren PC häufiger transportieren müssen hat Cooler Master ein nach eigenen Angaben sehr robustes Gehäuse entwickelt, das mit verstärkten Kanten und Tragegriff daherkommt. Die Dimensionen sind mit 485 x...

Maxtor mit 500 GByte Platten

Maxtor mit 500 GByte Platten

Upgrade der Produktlinien

Maxtor hat die Kapazitäten der SATA II and ATA/133 Platten aus den Serien „MaXLine“, „QuickView“ und „DiamondMax“ auf bis zu 500 GByte aufgestockt. Die neuen Modelle „MaXLine Pro 500“, „QuickView 500“ und...

4GB SD-Card auch von takeMS

4GB SD-Card auch von takeMS

Spitzenmodell unter Secure Digital Flashspeicher-Karten ab sofort lieferbar

Nachdem heute bereits Transcend eine 4GByte SD-Karte angekündigt hat, hat auch Memorysolution ein Spitzenmodell mit 4GByte Speicher eingeführt. Auf die Karte aus der takeMS Hyper-Speed Serie soll man nach Angaben des Herstellers...

Auch Norma mit neuem Notebook

Herbst - scheinbar die Zeit der Discounter-Notebooks

Nachdem bereits Aldi für die kommenden Wochen ein Notebook angekündigt hatte, zieht nun Norma nach. Statt eines Pentium M bekommt man dort zwar nur einen Mobile Sempron Prozessor, zahlt dafür aber auch...

Cooler Master verlost Gehäuse

Cooler Master verlost Gehäuse

Weihnachtsgewinnspiel mit neuem Cooler Master Stacker 830 Gehäuse

Cooler Master verlost auf seinem deutschsprachigen Internetauftritt den neuen Stacker 830. Dieses Gehäuse im Aluminium-Design ist kompatibel mit den beiden Formfaktoren ATX und BTX und kann mit bis zu neun 120mm-Lüftern ausgestattet...

4 GByte SD-Karte

4 GByte SD-Karte

Transfer-Raten bis 22,5 Megabyte pro Sekunde

Die „150X SecureDigital“ von Trascend soll laut eigenen Angaben die im SD 1.1-Standard maximal möglichen 22,5 MByte/sec nahezu ausschöpfen. Dies ist Aufgrund der Kapazität von 4 GByte auch bitter notwendig. Ein vollständiges...

5 Watt bei 2 GHz

5 Watt bei 2 GHz

Ein Revival der PPC-Architektur?

IBMs Power-Architektur, die bislang in den Computern von Apple zum Einsatz kam, könnte durch neue Forschungen im Energiespar-Bereich neue Impulse erhalten. Ähnlich wie bei den konkurrierenden Architekturen von Intel ist derzeit „Leistung...

Preissenkungen bei AMD

Preissenkungen bei AMD

Dual-Core Athlon 64 X2, Low-Cost Sempron und Notebook-CPUs billiger

AMD hat heute eine neue Preisliste für den Großhandel veröffentlicht. Dieser ist nicht nur zu entnehmen, welche Prozessoren ab sofort billiger sind, sondern auch, dass einige CPUs auslaufen werden. So werden z.B....

Umfrage zur Datensicherheit

Umfrage zur Datensicherheit

Ergebnis: Lediglich 47 Prozent legen regelmäßig Backups an

Der Festplattenhersteller Maxtor hat eine Umfrage zum Thema Datensicherheit durchgeführt. Von den rund 2300 Teilnehmern gaben 73 Prozent an, bereits ein mal Daten verloren zu haben. Dennoch bekannten sich nur 47 Prozent...

Breitbild Notebook bei Aldi

1,73 GHz Centrino, Radeon Mobility, 1 GByte RAM und 100 GByte HD

Ab dem 26. Oktober wird es bei den Discountern Aldi Nord und Aldi Süd ein Breitbild Notebook namens „MD96500“ zu kaufen geben. Dieses basiert auf einem stromsparenden Pentium M 740 mit 1,73...