Alle News


Drei nForce4 Mainboards im Test

Drei nForce4 Mainboards im Test

Vergleich: MSI K8N SLI Platinum, EPoX 9NPA+ Ultra & Abit Fatal1ty AN8

Aktuell kommt man am nVidia nForce4 Chipsatz praktisch nicht vorbei, wenn man auf einen AMD64 Prozessor und PCI Express Grafik setzen will. Hartware.net hat drei Mainboards dieser Gattung ausführlich getestet und miteinander...

Neuer Double-Layer Brenner

Schneller Plextor PX-740A Brenner für doppellagige DVDs für ca. 92 Euro

Nach BenQ und LiteOn hat auch Plextor einen neuen und relativ günstigen DVD-Brenner vorgestellt, der doppelschichtige DVD-Medien mit 8,5GB Kapazität sehr schnell beschreiben kann. Der PX-740A brennt DVD+R DL mit 8-fach und...

Anzeige

Lautlose Radeon X700 mit 512MB

GeCube Radeon X700 Professional mit 512MB und Heatpipe-Kühlung

GeCube setzt den aktuellen Trend zu neuen Grafikkarten mit 512MB Speicher fort und hat zwei Radeon X700 PCI Express Modelle mit erweitertem RAM angekündigt. Zu der “GeCube Radeon X700 Professional“ Serie gehört...

Turion 64 Notebook von Acer

Acer Aspire 5051 mit AMD64 CPU und Radeon X700 Grafik für 1099 Euro

Die Fachhandelskette PC-Spezialist bietet ab dem 13. Mai das neue Acer Aspire 5021 Notebook mit AMD64 Technologie für 1099 Euro in begrenzter Stückzahl an. Das Gerät ist mit dem Turion 64 ML-28...

Einigung über DVD-Nachfolger

Einigung über DVD-Nachfolger

Hybrid aus HD-DVD und Blu-Ray schon diese Woche

Vor fast drei Wochen berichteten wir bereits über eine mögliche Einigung zwischen Sony und Toshiba über den Nachfolger des derzeit aktuellen DVD-Standards. Nun berichtet die japanische Wirtschaftszeitung Nihon Keizai Shimbun, dass beide...

AMD gewinnt Marktanteile

AMD gewinnt Marktanteile

Auf Kosten von Intel kann AMD im Jahresvergleich um fast 2% zulegen

Während Intel und AMD zuletzt quasi im Gleichschritt ihre Marktanteile leicht vergrößern konnten, hat sich das Verhältnis der beiden größten Hersteller von PC-Prozessoren zueinander im ersten Quartal diesen Jahres etwas zu Gunsten...

GeForce 6200 AGP mit 512MB

Gainward bringt passiv gekühlte Mainstream-Grafikkarten mit viel Speicher

Wie bereits letzte Woche berichtet wird Gainward eine GeForce 6200 AGP-Grafikkarte mit 512MB Speicher auf den Markt bringen. Die jetzt veröffentlichten Spezifikationen sehen RAM mit 5 Nanosekunden Zugriffszeit (für max. 200MHz) und...

H10 mit 6 GByte

Iriver spendiert dem H10 ein GByte mehr Speicher

Iriver stattet seinen kleinsten MP3-Player „H10“ mit einem GByte mehr Speicher aus. Bislang verfügte der Player lediglich über fünf GByte. Ansonsten bleibt alles beim alten: Der H10 verfügt über ein 260.000 Farben...

PCs starke Stromverbraucher

PCs starke Stromverbraucher

PCs brauchen mehr Strom als Beleuchtung in Deutschland

Mittlerweile ist der Verbrauchsanteil deutscher Heimcomputer und Telekommunikationsgeräte am gesamten Energieverbrauch größer als ein Prozent. Das ist mehr Strom, als derzeit in Deutschland für die Beleuchtung benötigt wird. Ursache für den enormen...

AMD setzt 2006 auf neue Sockel

Sockel-M2 für Desktop-CPUs, Server im Sockel-F, Mobil-CPUs: Sockel-S1

Momentan herrscht bei AMDs Prozessoren eine relative Sockel-Vielfalt. Opteron CPUs für Server und Workstations gibt es derzeit für den Sockel-940 und in Kürze wohl auch für den Sockel-939. Im Desktop- und Notebook-Bereich...

Erste Tests des Athlon 64 X2

Erste Tests des Athlon 64 X2

Dual-Core Duell: Athlon 64 X2 gegen Intel Pentium Extreme Edition 840

AMD hatte bei der Vorstellung des Dual-Core Opteron im April auch schon die Desktop-Versionen dieser Prozessoren angekündigt. Der Athlon 64 X2 mit zwei Kernen soll im Juni offziell eingeführt werden. Überraschenderweise hat...

Laser Tastatur

Celluon stellt zukunftsweisende Tastatur vor

Das koreanische Unternehmen Celluon hat mit dem „Laserkey CL800BT“ einen so genannten „Laser Tastatur Projektor“ vorgestellt. Dieser kann mittels einer starken Laserdiode eine 25 x 10cm große, virtuelle Tastatur auf eine beliebige...

Auch Sempron im Sockel-939?

Auch Sempron im Sockel-939?

HP bietet Sockel-939 PC-Systeme mit Sempron 3000+ und 3200+ an

AMD bietet den Sempron Prozessor für Einsteiger und günstige PCs bislang in den Formaten Sockel-A und Sockel-754 an. Allerdings existieren offenbar auch Sempron Modelle für den Sockel-939, zumindest für die großen PC-Hersteller....

Keine neuen Athlon 64 in 2005

Keine neuen Athlon 64 in 2005

AMD ändert Pläne: Keine schnelleren Athlon 64 Modelle in diesem Jahr

Ursprünglich hatte man damit gerechnet, dass AMD in diesem Jahr neben den neuen Dual-Core Athlon 64 X2 Prozessoren auch die Athlon 64 CPU-Serien mit nur einem Kern weiter ausbauen wird. Diese Pläne...

GeForce 6800 PCIe mit Heatpipe

SLI-fähige Albatron GeForce 6800 mit 'intelligentem' Heatpipe-Cooling

Albatron hat eine neue GeForce 6800 Grafikkarte für PCI Express vorgestellt, die auch für den Dual-Betrieb per nVidia SLI geeignet ist. Die PC6800 entspricht grundsätzlich einer herkömmlichen GeForce 6800 mit 12 Pixel-Pipelines,...