Alle News


AeroCool GT-1000 Kühler im Test

AeroCool GT-1000 Kühler im Test

Nachfolger des HT-101: 790g schwerer Heatpipe-Cooler mit 92mm Lüfter

Das Heatpipe-Prinzip hat sich bei den High-End CPU-Kühlern durchgesetzt. Wer den Top-Coolern wie dem Thermalright XP-120 Paroli bieten will, kommt an dieser Kühltechnologie nicht mehr vorbei. AeroCool schickt jetzt mit dem GT-1000...

Neue Notebooks von ASUS

Verschiedene Modelle mit Sempron und Pentium M von günstig bis teuer

ASUS hat in den vergangenen Tagen drei verschiedene Notebooks mit Wireless-LAN Fähigkeit für ganz unterschiedliche Preissegmente vorgestellt. Am günstigsten von den neuen Modellen ist das 2,8kg schwere ASUS A6500U mit Mobile AMD...

Anzeige

Dell: Bald AMD Rechner?

Dell: Bald AMD Rechner?

Dell denkt wieder über AMD CPUs in seinen Systemen nach

Das Thema ist bereits einige Jahre alt und mit einer gewissen Regelmäßigkeit äußert sich Dell dazu in der Öffentlichkeit. Auf einer Pressekonferenz gab Dells Chief Executive Kevin Rollins nun bekannt, dass Dell...

Dual-Core Opteron in 2 Wochen?

AMD plant große Veranstaltung am 21.4. - wohl mit Dual-Core Einführung

AMD hat “wichtige Neuigkeiten“ in Aussicht gestellt, die auf einer Veranstaltung in New York am 21. April verkündet werden sollen. Dort feiert der Hersteller den zweiten Jahrestag der Vorstellung des Opteron Prozessores...

ATI Catalyst Grafiktreiber 5.4

Neue Treiber für Radeon Grafikkarten und Win 2000, XP, XP-64bit & Linux

Genau vier Wochen nach dem Catalyst 5.3 hat ATI Technologies gestern abend wieder eine neue Treiberversion für Grafikkarten mit ihren Chips herausgebracht. Der Catalyst 5.4 für die Betriebssysteme Windows XP, 2000 und...

Chenbro Xpider II Tower im Test

Chenbro Xpider II Tower im Test

Farbiges Modding-Gehäuse mit Seitenfenster für ca. 65 Euro erhältlich

Nach dem sehr hochwertigen Gaming Bomb 2 Aluminium-Tower hat Hartware.net ein weiteres Gehäuses der Firma Chenbro getestet. Bei dem Xpider II handelt es sich um ein bereits ab Werk gemoddetes Gehäuse für...

nForce4 für Intel ist sehr teuer

Nur der Chipsatz kostet angeblich 60% mehr als der teuerste Intel Chipset

Nach Angaben taiwanesischer Mainboard-Hersteller verlangt nVidia für den vorgestern offiziell eingeführten nForce4 SLI Intel Edition Chipsatz einen Stückpreis von 80 US-Dollar. Das wären 60% mehr als der teuerste Chipsatz von Intel selbst....

Infineon High-End Grafikspeicher

Infineon High-End Grafikspeicher

800MHz GDDR3 Speicherchips für Grafikkarten mit 512MB oder 1GB

Momentan sind High-End Grafikkarten mit GDDR3 Speicher fast ausschließlich mit Bausteinen von Samsung bestückt. Der koreanische Hersteller ist in diesem Punkt uneingeschränkter Marktführer. Konkurrent Infineon geht nun in diesem Marktsegment in die...

Terabyte Festplatten ab 2007

Hitachi demonstriert und erklärt ''Perpendicular Recording'' Technologie

Hartware.net hatte bereits letzte Woche anlässlich der Einführung der ersten 500 GB Festplatten über die “Perpendicular Recording“ Technologie berichtet, die sehr viel höhere Speicherkapazitäten als bisher erlaubt. Dabei werden die Daten nicht...

Umfragen bei Hartware.net

Umfragen bei Hartware.net

Meist genutzte Auflösung: 1280x1024 - Neue Umfrage: Internet-Anbieter

Die letzte Umfrage nach der von euch bei der Internet-Nutzung verwendeten Bildschirmauflösung zeigt einen klaren Trend zu 19-Zoll Röhrenmonitoren und 17-Zoll Flachbildschirmen. 50% der fast 3500 Teilnehmer nutzen eine Auflösung von 1280×1024...

nForce4 SLI Intel Edition

nVidia stellt neuen Chipsatz für High-End PCs auf Intel-Basis offiziell vor

Einen Tag früher als erwartet stellt nVidia heute den bereits mehrfach angekündigten und auf verschiedenen Messen gezeigten Chipsatz “nForce4 SLI Intel Edition“ vor. Dieser Chipsatz ist das erste Ergebnis der im November...

Thin Client erhält Innovationspreis

400g Computer mit AMD Geode Prozessor

Der kleine lüfterlose AMD Geode miniPC des Herstellers DT Research hat nun einen Innovationspreis der Initiative Mittelstand erhalten, nachdem das Gerät bereits schon auf der diesjährigen Cebit Interesse beim Publikum geweckt hat....

Erste Intel Dual-Core Tests

Vorabtests mit frühem Intel Pentium Extreme Edition System erschienen

Hat Intel das Rennen um die ersten Dual-Core Prozessoren für sich entschieden? Zumindest ist der Marktführer der erste CPU-Hersteller, der eine Reihe von Magazinen mit einem frühen Testsystem mit Pentium Extreme Edition...

Dual-Layer DVD-RW angekündigt

JVC verwendet Dual-Layer auch bei wiederbeschreibbaren DVD-Medien

Die Victor Company of Japan, hierzulande besser bekannt als JVC, hat die erste Dual-Layer DVD-ReWritable angekündigt. Wie die mittlerweile bekannten, nur einmal beschreibbaren DVD±R DL werden doppel-lagige, wiederbeschreibbare Medien eine Speicherkapazität von...

ASUS Dual-VGA GeForce 6600

Interessanter Kühler auf kompakter Grafikkarte mit zwei GeForce 6600

Nach Gigabyte (Hartware.net berichtete) wird wohl auch ASUS in Kürze eine Grafikkarte mit zwei einfachen GeForce 6600 Chips auf den Markt bringen. Chinesische Medien zeigen bereits Bilder dieser neuen Dual-Chip Grafikkarte, die...