Alle News


Crytek UK: Führungskräfte kapitulieren

Finanzielle Probleme halten an

Wir haben bereits mehrfach über die finanziellen Probleme des deutschen Spieleentwicklers Crytek berichtet. Speziell beim Ableger im Vereinigten Königreich, Crytek UK, soll es Probleme geben. So hieß es, dass zahlreiche Mitarbeiter aufgrund...

AMD Catalyst 14.7 RC freigegeben

Leistungssteigerungen für "Assassin's Creed IV: Black Flag"

AMD hat seinen neuen Grafikkarten-Treiber Catalyst 14.7 RC (Release Candidate) freigegeben. Der Treiber verbessert die Leistung im Spiel „Assassin’s Creed IV: Black Flag“ und enthält einen Bugfix für 4K-Monitore des Herstellers AOC....

Anzeige

LG G3 mit Qualcomm Snapdragon 805

Stilles Upgrade für den südkoreanischen Markt

In Südkorea ist nun eine neue Variante des Smartphone-Flaggschiffs der Firma LG aufgetaucht: Dort ist das G3 mittlerweile mit dem SoC Qualcomm Snapdragon 805 statt wie bisher mit einem Snapdragon 801 zu...

Deutscher Smartphone-Markt in Android-Hand

Googles Betriebssystem dominiert hierzulande

Deutschland ist ein Android-Land, denn das Betriebssystem für mobile Endgeräte des Herstellers Google dominiert hierzulande klar. Laut den Daten der Marktforscher von Kantar Worldpanel waren zwischen März bis Mai 2014 ca. 81...

Amazon muss in Frankreich Versandkosten erheben

Amazon muss in Frankreich Versandkosten erheben

Umstrittenes Gesetz regelt den Versand von Büchern

In Frankreich gibt es ein neues Gesetz, das jetzt bereits umnstritten ist: So müssen Online-Händler bei unseren Nachbarn nun auf Bücher zwangsweise Versandkosten erheben. Kostenloser Versand ist für Bücher ab sofort in...

Nvidia mit neuen Maxwell-GPUs

Nvidia mit neuen Maxwell-GPUs

Möglicherweise für GeForce GTX Titan II

Online sind Meldungen zu neuen GPUs der Reihe Maxwell aus dem Hause Nvidia aufgetaucht. Genau genommen soll der Hersteller gleich fünf GM200 mit A1-Stepping planen. Dass die Chips existieren, ist bestätigt. Denn...

BlackBerry Messenger für Windows Phone Beta

Mobiler Messenger steht erstmals fürs Microsoft OS bereit

BlackBerry hat offiziell angekündigt, dass man in Kürze seinen BlackBerry Messenger für das mobile Betriebssystem Microsoft Windows Phone ausrolle. Erstmals steht die App somit für das Microsoft-Betriebssystem bereit. Versionen für Google Android...

EU-Kommission überprüft WhatsApp-Übernahme

Möglicherweise Daten-Monopol bei Facebook?

Die-EU-Kommission überprüft aktuell die Übernahme des mobilen Messengers WhatsApp durch das soziale Netzwerk Facebook. Offene Fragen sind, welche Marktmacht Facebook sich damit nun gesichert hat und ob Nutzern später wirklich noch Alternativen...

Microsoft: CEO betont neue Strategie

Fokus auf Xbox, Mobile und Cloud-Dienste

Der aktuelle Geschäftsführer Microsofts, Satya Nadella, hat seine neue Strategie für das Unternehmen aus Redmond vorgestellt. Als Eckpfeiler betrachtet Nadella in erster Linie den Mobile-Bereich, die Cloud-Dienste sowie die Xbox-Sparte. Ziel Microsofts...