Kategorie: Prozessoren

Samsung Exynos 4412 auf dem MWC?

Samsung Exynos 4412 auf dem MWC?

Präsentation des Quad-Core-Chips für das Galaxy S III

Nvidia will seine Tegra 3 Plattform für Smartphones mit 4-PLUS-1-Architektur auf dem Mobile World Congress pushen. Doch auch andere Unternehmen haben Vierkern-Lösungen in petto. So munkelt man aktuell, Samsung werde auf der...

Intel rückt weitere Haswell-Infos raus

Intel rückt weitere Haswell-Infos raus

Shark Bay erscheint 2013

Intel hat wieder ein bißchen zu den kommenden Haswell-Plattformen für 2013 geplaudert: Die mobilen Shark-Bay-Chips sollen im 22-Nanometer-Verfahren entstehen und mehrere CPU-Kerne unterstützen, mit dem Lynx-Point-Chipset arbeiten und einen völlig neuen Grafikkern...

Intel: Atom-CPU integriert Wi-Fi

Rosepoint vereint CPU und Wi-Fi auf einem Die

Intels Forschungsabteilung werkelt derzeit an Rosepoint, Atom-CPUs die auf dem gleichen Die wie die CPU Wi-Fi-Empfänger verbauen. Auf diese Weise entstehen kompakte und energieeffiziente Chips, die für das Smartphone- und Tablet-Segment eine...

Qualcomms Snapdragon S4 in Aktion

Unternehmen bewirbt besonders die Kamera-Funktionen

Qualcomms kommende Snapdragon S4 entstehen im 28-Nanometer-Verfahren, integrieren LTE-Unterstützung und bieten bis zu vier CPU-Kerne. In einigen Videos rückt der Hersteller jetzt noch vor dem Mobile World Congress die Fähigkeiten des Image-Signal-Prozessor...

Details zu Intels Haswell-Plattform

Interne Präsentationsfolien enthüllen Informationen

Online sind angebliche interne Präsentationsfolien Intels durchgesickert, die Informationen zu der Haswell-Plattform für 2013 enthüllen. Das Chipset trägt den Codenamen „Lynx Point“ und wird die 8-Series antreiben. Laut Folien unterstützen entsprechende Mainboards...

AMD plant drei neue FX-Prozessoren

Mit 95 Watt Verlustleistung und vier, sechs bzw. acht Kernen

AMD plant drei neue FX-CPUs mit jeweils 95 Watt Verlustleistung (TDP). Es handelt sich um die FX-4150 mit vier Kernen, FX-6120 mit sechs Kernen und FX-8140 mit acht Kernen. Letzterer taktet mit...

Details zu Intels Medfield-Atoms

Details zu Intels Medfield-Atoms

Mit SGX540-Grafik und 1080p-Unterstützung

Intel hat weitere Details zu seinen Medfield-Atoms enthüllt: Sie erscheinen im zweiten Quartal 2012 und ein SoC trägt die offizielle Bezeichung Atom Z2610. Die Chips unterstützen LPDDR2-Speicher, Kameras mit bis zu 16...

Ivy Bridge erst später verfügbar?

Ivy Bridge erst später verfügbar?

Massenproduktion neuer Intel-CPUs angeblich erst im Sommer

Nach einem Bericht aus Taiwan hat Intel die dortigen Hersteller darüber informiert, dass die Massenproduktion der kommenden Prozessorgeneration (Ivy Bridge) verschoben worden ist. Demnach soll es bei der offiziellen Vorstellung im April...

AMD: Trinity-APUs bald mit 3,8 GHz Takt

Mehr als 4 GHz im Turbo-Core-Modus

Laut aktuellen Informationen plant AMD die Taktraten seiner Trinity-APUs gegenüber den Vorgängern drastisch zu erhöhen: Das Top-Modell, der A10-5800K mit vier Kernen, taktet mit 3,8 GHz Takt und erreicht im Turbo-Core-Modus 4,2...

Intel veröffentlicht Core i7-3820

Intel veröffentlicht Core i7-3820

Verspätete Sandy-Bridge-E-CPU

Intel reicht drei Monate nach Veröffentlichung seiner Sandy-Bridge-E-Prozessoren den Core i7-3820 nach. Der Prozessor für die LGA2011-Plattform verfügt über vier Kerne mit 3,6 GHz Takt (3,9 GHz bei Turbo Boost) und 10...

AMD dementiert Fertigung bei IBM

AMD dementiert Fertigung bei IBM

IBM sei lediglich beratend tätig gewesen

AMDs Geschäftsführer Rory Read hat im Zuge des Financial Analyst Days 2012 gesagt, dass AMD mit IBM als Herstellungspartner zusammenarbeite. Beiwohnende Pressevertreter schlossen daraus, dass IBM Chips für AMD fertige. Offenbar hat...

AMD: 28-nm-APUs erst 2013

AMD: 28-nm-APUs erst 2013

Globalfoundries kommt nicht in Gang

Wir hatten bereits detailliert über AMDs aktuelle Roadmap berichtet: AMD hat alle APUs im 28-Nanometer-Fertigungsverfahren kurzerhand auf 2013 verlegt. So kommen die Chips auf Krishna-Basis erstmal nicht zum Zuge und AMD widmet...

IBM fertigt Chips für AMD

IBM fertigt Chips für AMD

Mehr Produktionskapazitäten für Trinity-APUs

Im Zuge seines „Financial Analyst Day“ gab AMD bekannt, dass man nun auch Chips bei IBM fertigen lässt. Dadurch soll gewährleistet werden, dass die Nachfrage nach APUs der kommenden Trinity-Generation gedeckt werden...

AMD irgendwann mit ARM-Designs?

AMD irgendwann mit ARM-Designs?

Hält sich zumindest die Möglichkeit offen

Mark Papermaster, aktuell AMDs Leiter der Technik, hat sich auf Druck in einem Interview mit Wired zu ARM-Prozessordesigns geäußert. Wired wollte wissen, ob AMD zukünftig vielleicht daran interessiert sein könnte ARMs Architektur...