Kategorie: Sonstiges

Galaxy Experience Spaces: Samsung lädt Fans in die Ära der Galaxy AI ein

In Berlin und sieben weiteren internationalen Städten können Nutzer*innen in Galaxy Experience Spaces die neuen Galaxy AI-Features der kommenden Samsung Smartphone-Generation entdecken

Galaxy AI live erleben und an tollen Aktionen teilnehmen Highlights wie Nightography und Gaming selbst ausprobieren Pop-up Store in Berlin startet mit Opening-Event am 17. Januar Schwalbach/Ts. – 11. Januar 2024 –...

Intern: Hartwareforum wird geschlossen

Ende aus technischen und organisatorischen Gründen

Nach mehr als zwanzig Jahren wird das Diskussionsforum von Hartware.net Mitte Januar 2024 geschlossen. Diskussionen zu Artikeln können natürlich weiterhin geführt werden, aber dann passend in den entsprechenden Kommentaren, sodass kein Wechsel...

Einen guten Rutsch…

... in das neue Jahr und einen guten Start in ein hoffentlich besseres, friedliches 2024!

Die Hartware-Redaktion wünscht allen geschätzten Lesern und Partnern einen guten und unfallfreien Rutsch in das neue Jahr und nur das Beste für 2024! Wir bedanken uns bei allen Herstellern, Händlern und Lesern...

Frohe Weihnachten!

Hartware.net wünscht euch allen ein schönes, erholsames Fest!

Die gesamte Hartware.net Mannschaft wünscht euch, liebe Leserinnen und Leser, auch dieses Jahr wieder frohe Weihnachten und ein gesegnetes Fest. Schnee wird über die Feiertage fast überall zwar nicht erwartet, aber das...

Quantencomputer – raus aus dem Labor, rein in die Praxis: DLR Quantencomputing Initiative (DLR QCI) vergibt zwei Aufträge

Advanced Quantum baut für das DLR einen Mini-Quantencomputer für Schulungen, NVision entwickelt einen Quantencomputer-Prototypen mit mindestens 50 Qubits.

Beide Systeme arbeiten mit Qubits in Kristall-Strukturen. Advanced Quantum und NVision nutzen Labore im Innovationszentrum Ulm und erweitern das Technologie-Portfolio der DLR Quantencomputing-Initiative. Schwerpunkte: Quantentechnologie, Quantencomputing, Digitalisierung, Technologietransfer Ein Quantencomputer zum Anfassen...

Digitale Entdeckungen via WiFi direkt auf das Smartphone

Untersuchung kleinster Objekte in Full-HD-Auflösung mit dem reflecta DigiMicroscope WiFi 2.0

+++ Bild/Video-Auflösung (Full HD): 1920 x 1080 Pixel +++ Digitales Mikroskop mit 50-1000-facher Vergrößerung +++ Beleuchtung mit 8 dimmbaren LEDs +++ Mini USB 2.0-Anschluss zur Aufladung und Übertragung +++ Bild/Video-Format: JPEG/MP4 +++...