Kategorie: Wirtschaft

Quantencomputer „made in Germany“: Quantum Brilliance ist Kommerzialisierungspartner im BMBF-geförderten Forschungsprojekt „Spinning“

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt Quantencomputing-Projekt mit mehr als 16 Millionen Euro

Fraunhofer IAF leitet Vorhaben zur Entwicklung eines Demonstrators für einen Quantencomputer inklusive Möglichkeit zur Anbindung an herkömmliche Computersysteme STUTTGART, 8. März 2022 — Quantum Brilliance, deutsch-australischer Hersteller von innovativer Quantencomputing-Hardware, ist der...

Umfrage: Nachhaltigkeit spielt beim Kauf neuer Technik immer größere Rolle

So kaufen wir: Knapp zwei Fünftel (39 Prozent) der Deutschen achten immer oder meistens auf nachhaltigen Konsum, besonders bei Lebensmitteln

Technik: Ein Viertel der Deutschen legt schon jetzt Wert auf Nachhaltigkeit beim Kauf von Technik und Unterhaltungselektronik Zukünftige Kaufentscheidungen: Mehr als die Hälfte (52 Prozent) legt (wahrscheinlich oder definitiv) Wert auf die...

HMD Global erreicht Profitabilitätsschwelle; neue Einsteiger-Smartphone-Serie Nokia C21 und Expansion der Services angekündigt

Sechs Quartale Wachstum: HMD feiert 2021 das erste volle Jahr der Profitabilität

Künftiges Wachstum mit der Einführung des Nokia Smartphone-Portfolios und der Erweiterung der HMD-Dienste skizziert Ratingen, 28. Februar 2022 – HMD Global, the Home of Nokia Phones, stellt heute mit dem Nokia C21...

Europäische Union: Politikerin wirft Tech-Konzernen vor, lieber Strafen zu zahlen, als Gesetze zu achten

Margrethe Vestager verweist auf Apple als Beispiel

Seit 2014 ist die dänische Politikerin Margrethe Vestager EU-Kommissarin für Wettbewerb. Seit 1. Dezember 2019 ist sie zusätzlich geschäftsführende Vizepräsidentin und Kommissarin für Digitales. Vestager war bereits federführend an vielen Verfahren gegen...