
Auch wenn der Präsident von Nintendo of America, Reggie Fils-Aime, es in der Vergangenheit immer wieder bestritt: Nintendo wird in Kürze auch Mobile Games vertreiben. In diesem Zuge hat man eine Partnerschaft mit dem japanischen Anbieter von Online-Spielen, DeNA. angekündigt. Nintendo wolle in erster neue Marken entwickeln und jene auf mobilen Endgeräten etablieren. Damit wird deutlich, dass Nintendo also keinesfalls vorwiegend danach strebt Mario, Link, Kirby und Co. auf Smartphones zu portieren. Jene Figuren werden zwar bestimmt auch in Mobile Games auftauchen, aber dann eben in völlig neuen Titeln.
Der Nintendo-Präsident Satoru Iwata hatte in der Vergangenheit bereits angezweifelt, ob es Sinn mache bereits veröffentlichte Spiele für mobile Endgeräte zu portieren. Von diesem Kurs weicht Nintendo dann also auch nicht ab und plant Titel, die von Grund auf für Smartphones / Tablets und deren Eingabemöglichkeiten entwickelt werden.
Laut Iwata plane man zudem Apps, welche mobile Endgeräte mit Nintendos anderen Plattformen vernetzen bzw. jene aufwerten. Erste Ergebnisse könnte es bereits ab Herbst 2015 zu sehen geben.
Quelle: Polygon
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025