Kategorie: Grafikkarten

Club-3D Radeon 8500LE

Einleitung ATI – spätestens seit der Radeon auch für Spieler interessant und gleichzeitig ernstzunehmender Konkurrent nVidias. Das beigelegte Zubehör der Radeon 8500LE Mit der Radeon 8500 bringt ATI den Nachfolger der Radeon...

GeForce4 MX440 Preview

Einleitung Als nVidia am 6.2.2002 die neue GeForce4-Familie vorgestellt hat, lag das Hauptinteresse natürlich auf den High-End Modellen GeForce4 Ti4600 und Ti4400. Diese werden allerdings noch ein wenig auf sich warten lassen,...

ATI Radeon 7500

Einleitung Mit der Radeon 7500 bietet ATI Technologies auch im mittleren Leistungsbereich zwischen „günstig“ und „High-End“ eine Alternative zu den ansonsten vorherrschenden Grafikkarten mit nVidia-Chips an. Im Prinzip kann man sie als...

3x GeForce2 der Titaniumklasse

Einleitung Alle sechs Monate eine neue Chipgeneration – mit diesem Leitsatz begann NVIDIA 1998 den Markt für Grafikchips aufzurollen. Im Eiltempo eroberte man Markt für Markt. Die verstörte Konkurrenz hatte dem flinken...

Matrox Millennium G550

Einleitung Wenn die Begriffe „2D-Performance“ und „Bild-Qualität“ bei Grafikkarten fallen, denk man immer noch unweigerlich an Matrox. Im 3D-Bereich jedoch sind eher nVidia und ATI die ersten Gedanken. Im Rennen um die...

ATI Radeon 8500

Einleitung ATI legt nach. Der langerwartete Nachfolger der Radeon 64 ist die Radeon 8500. Kern der neuen Grafikkarte ist ein neuentwickelter Grafikchip mit dem Codenamen R200. Die neuen Features dieses Chips wurden...

MSI MX-400 Pro VT32S

Einleitung Grafikkarten mit umfassenden Videofeatures kommen langsam aber sicher in Mode. Immer mehr Hersteller haben mindestens eine Grafikkarte mit TV-In und -Outs im Angebot. Vor allem die Topmodelle, die nicht selten bis...

InsideTNC Dream.GeForce3

Einleitung InsideTNC ist in unseren Breitengraden bisher noch ziemlich unbekannt. Der koreanische Hersteller von Grafik- und TV-Karten sowie stereoskopischen 3D-Brillen versucht erst jetzt, auch in Europa Fuß zu fassen. Ein Schritt in...

ASUS V8200 Deluxe

Einleitung Wenn man von einem Hersteller eine breit gestreute Produktpalette erwartet, die selbst die ausgefallendsten Wünsche erfüllt, dann ist das ASUS. Seit jeher hat man zig verschiedene Versionen seiner Produkte, insbesondere der...

Die neue Grafikkarten-Mittelklasse im Test

Einleitung Imagination Technologies und ST Microelectronics, Erfinder und Hersteller der PowerVR-Grafikchips, hatten bereits mit dem Kyro einen durchaus konkurrenzfähigen Grafikprozessor im Angebot. Allerdings hat sich dieser aufgrund einer relativ späten Verfügbarkeit nie...

MSI StarForce 822 (GeForce3)

Einleitung Micro-Star International, kurz: MSI, ist mittlerweile einer der Premium-Partner von NVIDIA und bietet deshalb natürlich auch eine Grafikkarte mit dem aktuellen Flaggschiff der kalifornischen 3D-Experten an. Die MSI StarForce 822 folgt...