Einleitung
Soyo liefert das K7V Dragon nun auch mit VIAs aktuellen
und verbesserten KT266A-Chipsatz aus. So wie der Name, der nur durch ein
„+“ erweitert wurde, tat sich beim Layout, Ausstattung und
Lieferumfang auch nur wenig. Selbst die prägnante Farbgebung hat sich
kaum geändert. Dieser Kurz-Review beschreibt daher nur die wenigen (aber
sinnvollen) Änderungen des K7V Dragon+ im Vergleich zum Vorgänger
und geht etwas genauer auf die doch stark verbesserte Performance ein.

Unser Dank geht an die Firma Soyo Deutschland für die Zusendung des Testmainboards und die Firma PC-Cooling, die uns den Alpha 8045-Kühler zur Verfügung gestellt hat.
Die Performance verglichen wir mit dem vor kurzen
getesteten nForce-Mainboard MSI
K7N420 Pro, dem MSI
K7T266Pro2-RU mit KT266A-Chipsatz und dem stark verbreiteten ECS
K7S5A mit SiS735-Chipsatz.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025