Einleitung
Bei gemoddeten Gehäusen gehen die Meinungen weit auseinander. Setzen die Einen mehr auf Self-made Modifikationen, so stellen fertig gemoddete Tower für Manche das Ideal dar: keine Arbeit und perfekt verarbeitetes Material. Auch handwerklich weniger begabte Anwender können so zu ihrem Wunschgehäuse kommen – wenn auch mit gewissen Einschränkungen, denn die Möglichkeit der Eigenzusammenstellung fällt hier natürlich weg.
Aus diesem Grund und auch wegen ihres oft sehr standardisierten Designs sind Gehäuse dieser Art bei richtigen Moddern oft verpönt. Ein bloßes Seitenfenster oder eine Neonröhre ist mittlerweile ja nichts wirklich Neues mehr und Window-Kits gibt es allerorts für schmales Geld. Warum also nicht selbst Hand anlegen?
Dennoch ist ein solches Gehäuse eine Überlegung wert, wenn man ohnehin ein neues Gehäuse braucht und dieses für einen ähnlichen Preis mehr bieten kann.
Enermax CS-3171 “Silver Wizard II“ Tower

Bildquelle: PC-Cooling
Ein Gehäuse dieser Art ist der Enermax CS-3171 “Silver Wizard II“ Tower, der beispielsweise bei PC-Cooling zu einem Preis von 89 Euro (ohne Netzteil) angeboten wird.
Eckdaten:
- Abmessungen: 486 x 200 x 427 mm (BxHxT)
- Gewicht: circa 7,8 kg
- Belüftungsmöglichkeiten:
- 1 x 80 (oder 120 mm) Lüfter im Frontbereich
- 2 x 80 mm Lüfter auf der Gehäuserückseite
- 1 x 80 mm Lüfter im Gehäusedeckel
- Frontanschlüsse für USB, Fire Wire, Mikrofon und Kopfhörer
- Seitenfenster
- Neonröhre im Innenraum (Soundsteuerung/Dauerbetrieb)
- farbwechselnde „Wassersäulen“ (blau, violett, grün, rot)
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025