Benchmarks
Zur Überprüfung der Performance der einzelnen Einstellungen habe ich 3DMark99 und das Quake2 Timedemo1 verwendet, damit sowohl Direct3D- als auch Glide-Spiele abgedeckt sind. Die verwendete Grafikkarte war im übrigen eine Asus AGP-V3200 (Banshee).
Aus der folgenden Tabelle geht neben den Ergebnissen auch die bereits empfohlene Vorgehensweise hervor.
(POST = Power On Self Test; das ist der obligatorische Selbsttest des Systems nach dem Einschalten bzw. Reset, der einem auch den CPU-Takt anzeigt)
FSB | Multiplikator | Spannung | POST | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
100 | 3,5 | 2,2V | 350 MHz | 3DMark99: 1315 Quake2: 28,3 Originaleinstellung |
120 | 2,5 | 2,2V | 300 MHz | Win95 startete nicht |
115 | 3,0 | 2,2V | 345 MHz | 3DMark99: 1301 Quake2: 29,6 |
115 | 3,5 | 2,2V | 402 MHz | Win95 startete nicht |
115 | 3,5 | 2,3V | 402 MHz | Win95 startet, ist aber instabil |
110 | 3,5 | 2,2V | 385 MHz | 3DMark99: 1331 Quake2: 30,0 |
105 | 3,5 | 2,2V | 366 MHz | Win95 startete nicht |
105 | 3,5 | 2,3V | 366 MHz | Fehler beim POST, Win95 startete nicht |
100 | 4,0 | 2,2V | 400 MHz | Win95 startete nicht |
100 | 4,0 | 2,3V | 400 MHz | 3DMark99: 1366 Quake2: 30,6 Win95 nach etwa einer Stunde instabil |
95 | 4,0 | 2,2V | 380 MHz | 3DMark99: 1335 Quake2: 30,3 |
Und hier die erfolgreichen Benchmark-Ergebnisse nochmal grafisch aufbereitet:
![]() |
![]() |
Tja, nicht sonderlich erfolgreich, könnte man sagen. Was hier aber erstaunt sind die Probleme des Systems bei 105 MHz FSB, obwohl ich bei 110 MHz alle Benchmarks durchführen konnte. Vielleicht kann mir das ja einer von Euch erklären…
Außerdem erstaunlich, daß ich bei 385 MHz trotz höherem FSB geringere Benchmarkergebnisse als bei 380 MHz bekam.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025