Anand Shimpi hat die
getestet. Hierbei handelt es sich nicht um die normale Savage4 Version der Karte,
sondern um die Savage4 Pro Version mit anderen Taktraten (125 MHz Core / 143 MHz
Memory). Die Performancetests fielen ähnlich aus wie die seines vorhergehenden
Savage4 Referenceboard Tests: schlechte Skalierung des Grafikprozessors mit
der CPU. Negativ stieß Anand auch das passive Kühlelement der Karte auf,
da schon bei geringsten Overclockingversuchen die Karte instabil wurde. Wie wird das
erst noch wenn sie richtig warm wird? Ebenfalls erschien ihm der Preis der Stealth
etwas hoch, aber trotz der negativen Aspekte denkt Anand, daß es sich bei der
Stealth III S540 wahrscheinlich um eine der besten Savage4 Karten handelt. Dafür
spricht der Name der Traditionsschmiede Diamond.
Schaut mal rein in den Test!
Neueste Kommentare
17. Juli 2025
16. Juli 2025
13. Juli 2025
8. Juli 2025
7. Juli 2025
5. Juli 2025